Parodia ist eine Art kleiner bis mittelgroßer Kakteen, die zu Zierzwecken angebaut werden, um ihre großen und schönen gelben, rosa, violetten oder roten Blüten zu produzieren.
Allgemeine Merkmale der Parodia - Parodia sanguiniflora
Parodia ist eine immergrüne Sukkulente aus der Familie der Kakteengewächse stammt aus den Gebieten Mittel- und Südamerikas.
Die Pflanze hat eine ziemlich entwickelte Wurzel. Es hat einen kugeligen Stiel, manchmal zylindrisch
bläulich-grün in der Farbe bedeckt von im Allgemeinen geraden radialen Dornen, die mehr oder weniger seitlich gerichtet sind, und zentralen hakenförmigen Dornen.
DAS Blumen sie sind sehr auffällig und bestehen aus verkehrt eiförmigen leuchtend roten Kronblättern, Staubgefäßen mit langen Filamenten, rötlichem bis blassgelblichem Griffel und hellgelber bis fast weißer Narbe. Die Blüten erscheinen an der apikalen Spitze des Stängels.
DAS Früchte es sind kugelige Beeren, die in der unteren Hälfte unbehaart und im oberen Teil mit einem wolligen Flaum und feinen Borsten bedeckt sind. weiße Wolle und feine Borsten. Fettiges Fruchtfleisch, damit die Samen erst nach dem Trocknen der Früchte herausfallen können.
DAS Früchte es sind glänzende eiförmige Beeren, die im Spätsommer reifen und sich von grün nach rötlich verfärben.
DAS Saat, zahlreich, sehr klein und fruchtbar. sie werden von getrockneten Früchten befreit.
Blüte
Parodia blüht im Sommer, manchmal sogar im späten Frühjahr, wenn das Wetter günstig ist.
Parodie-Kultivierung
Exposition
Parodia sollte in sehr hellen Gebieten angebaut werden, aber während der Sommermonate vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Auch wenn es nicht besonders kälteempfindlich ist, sollte es bei Wintertemperaturen unter 10 °C im Gewächshaus oder zu Hause ins Krankenhaus eingeliefert werden.
Boden
Um gut zu wachsen, benötigt Parodia ein weiches, lockeres und vor allem gut durchlässiges Substrat. Wie bei anderen Sukkulenten ist der optimale Boden eine Mischung aus 1/3 Torf, 1/3 Drittel Bimsstein 1/3 Blähton.
Bewässerung
Die Parodia sollte regelmäßig gegossen werden, wenn die Erde zwischen einer Bewässerung und der nächsten vollständig trocken ist, im Sommer in der Regel einmal pro Woche. Im Winter muss die Wasserversorgung einmal im Monat erfolgen, wenn die Pflanze ins Krankenhaus eingeliefert wird, und vollständig ausgesetzt werden, wenn sie draußen gelassen wird.
Düngung
Was die Düngung betrifft, ist es ratsam, sie alle fünfzehn oder zwanzig Tage durchzuführen, wobei spezifischer Flüssigdünger für Sukkulenten, reich an Kalium (K) und arm an Stickstoff (N), verdünnt in der Bewässerung, je nach Dosierung auf der Verpackung des Herstellers empfohlen. Regelmäßige Düngung fördert die Entwicklung der Pflanze und eine üppige und üppige Blüte.
Parodie: in Töpfen wachsen
Der Topf, der für die Kultivierung dieses prächtigen Kaktusexemplars geeignet ist, muss tief genug sein, um eine regelmäßige Entwicklung von Napiform, Pfahlwurzel und fleischiger Wurzel wie bei einer Karotte oder Night Beauty zu ermöglichen. Bei der Wahl des Topfes muss auch berücksichtigt werden, dass die Parodia eine relativ langsam wachsende Sukkulente ist.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Umtopfen
Die Parodia sollte umgetopft werden, wenn die Adventivwurzeln der Pflanze aus den Drainagelöchern der Bewässerung kommen, in der Regel alle 2-3 Jahre. Der neue Kunststoff- oder Terrakottatopf, der größer als der vorherige, insbesondere tiefer, ist, sollte mit einer gut durchlässigen Mischung aus Universalerde, kombiniert mit Flusssand und Bims oder Lapilli, gefüllt werden. Beim Umtopfen ist darauf zu achten, die empfindlichen Wurzeln nicht zu traumatisieren und die Dornen nicht abzubrechen.
Nach dem Umtopfen muss sich die Pflanze an den neuen Boden gewöhnen und ruht aus diesem Grund 2-3 Tage ohne zu gießen. Das Umtopfen sollte im Frühjahr erfolgen.
Multiplikation der Parodie
Die meisten der Parodia-Pflanzen wie die der Neoportteria bündeln selten, so dass neue Exemplare nur durch Samen gewonnen werden können.
Aussaat
Die Aussaat erfolgt in den Wintermonaten in warmen Saatbeeten und im Frühjahr ins Freiland.
Dort Aussaat es wird im Frühjahr durchgeführt, indem die Samen in ein zuvor nasses spezifisches Substrat gestreut werden. Mit der Spitze oder einem Stäbchen werden kleine Löcher gebohrt und in jeden von ihnen 3 Samen gelegt, um sicherzustellen, dass mindestens einer von ihnen eine neue Pflanze zum Leben erweckt. Sollten alle keimen, werden die stärksten und am weitesten entwickelten Pflanzen abgetrennt und die weniger entwickelten eliminiert.
DAS Saat sie müssen mit einer sehr dünnen Schicht derselben Erde bedeckt sein. Das Saatbett muss mit einer transparenten Folie abgedeckt und an einem sehr schattigen Ort und bei einer Umgebungstemperatur von mindestens 21 ° C aufgestellt werden. Bei niedrigeren Temperaturen keimen die Samen nicht. Die Pflanzen werden 2-3 Jahre nach der Aussaat Blüten produzieren.
Vermehrung durch Teilung der Büschel
Um neue, identische Exemplare zu erhalten, können die Basalsauger mit Wurzeln abgetrennt und sofort in einzelne Behälter mit lockerer, frischer und gut durchlässiger Erde gegeben werden.
Parodie von Parasiten und Krankheiten
Alle Arten von Parodia fürchten wie alle anderen Kakteen Wurzelfäule, die durch Wasserstau im Boden oder in der Untertasse verursacht wird.
Unter den tierischen Parasiten leidet sie unter den Angriffen der Roten Spinne, einer kleinen Milbe, die mit ihren dünnen Spinnweben Pflanzen erstickt und die in der Regel bei zu trockener Kulturumgebung auftritt. Manchmal werden sie von der Cochenille befallen, einem kleinen Parasiten, der zwischen den Rippen und auf den Dornen der Pflanze weißliche Büschel bildet.
Kuren und Behandlungen
Um Wurzelfäule entgegenzuwirken, sorgen Sie einfach für eine gute Drainage und entleeren Sie die Untertasse immer. Von Zeit zu Zeit sollten sie etwa 20 cm entfernt mit dem Strahl des Haartrockners besprüht werden. Alternativ können sie auch mit einer Bürste mit weichen Borsten sanft abgestaubt werden.
Die Wollläuse und die Rote Spinne müssen bekämpft werden, indem ein mit Wasser verdünntes Pestizid gemäß den empfohlenen Dosierungen auf der Verpackung des Herstellers auf den Stiel gesprüht wird.
Vielzahl von Parodien
Die Gattung umfasst etwa 50 in Südamerika heimische Kaktusarten und viele werden als Zierpflanzen kultiviert.
Mama Parodie
Es ist eine Art, die in Südbrasilien beheimatet ist. Sie ist von 0 bis 1500 Meter über dem Meeresspiegel zwischen den Felsspalten, in den Prärien und in der Wüste verbreitet. Es hat einen kugeligen Stängel mit 15-25 aufrechten Rippen, dünnen weißlichen oder bräunlichen radialen Dornen und längeren zentralen Dornen von doppelter Farbe, von weiß über gelb bis braun. Sie produziert rosa oder gelbe Blüten mit einem rot-violetten Zentrum und kugelig-längliche Früchte, wenn sie reif sind. Diese Art, auch bekannt als Däumling, wird von Kakteensammlern als Zierpflanze sehr geschätzt. An den Ursprungsorten ist es eine geschützte Art.
Parodie erubescens
Bekannt als Notocactus schlosseri ist ein Kugelkaktus aus Uruguay. Der Stängel hat 22 Rippen und eine dichte Bedeckung aus spitzen und kupferfarbenen Dornen. Im späten Frühjahr produziert sie leuchtend gelbe Blüten. Diese Kaktussorte ist sehr frost- und kälteempfindlich. Sie sollte an sehr hellen Standorten und bei intensiver Sonneneinstrahlung in einem gemischten Boden aus 70 bis 80 % mineralischen Kies wie grobem Sand, Bims oder Perlit angebaut werden. Es sollte gegossen werden, wenn die Erde vollständig trocken ist.
Parodie leninghausii
Diese Art ist auch in Brasilien beheimatet. Sie wächst zwischen den Felsspalten, im Schatten größerer Pflanzen, bis zu 300 Meter über dem Meeresspiegel. Es ist eine Kakteenpflanze mit einem säulenförmigen Stiel, der eine Höhe von 60 Zentimetern und einen Durchmesser von 12 Zentimetern erreicht; es hat etwa 30 Rippen mit weichen, goldgelben Stacheln. Sie blüht im Frühjahr und Spätsommer. Die Blüten erscheinen an der Spitze der Pflanze, sie sind seidig, gelb gefärbt. Es wird in voller Sonne angebaut, aber während der heißesten Stunden der Sommertage vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Es sollte von Frühjahr bis Herbst alle 7-8 Tage gegossen werden. Hält -4 Grad Celsius stand.
Parodie warasii
Auch bekannt Eriocactus warasii ist Notocactus warasii, ist eine aus Brasilien stammende Art.
Es ist eine kleine Art mit einem kugeligen oder zylindrischen Stiel, nur 6 cm hoch mit 15 geraden Rippen. Im Sommer produziert sie große Blüten mit gelben, glänzenden Blütenblättern. Die Samen sind klein und beutelförmig. Es ist eine einfach zu züchtende Art. Es braucht viel Licht; befürchtet Wasserstau und muss im Winter vor Kälte geschützt werden. Es vermehrt sich durch Samen.
Parodie buiningii
Es ist ein in Südamerika beheimateter Kaktus, der in Brasilien und Uruguay weit verbreitet ist. Es hat einen grünen, kugelförmigen Stängel, etwa 8 cm hoch mit 12 Rippen und langen gelben Dornen mit dunkler Basis und mit mattschwarzen Samen angeordnet.
Parodie ottonis
Beachten Sie, wie Notocactus ottonis, ist eine Zwergkaktee, die während ihres Wachstums dazu neigt, dank der Ausdehnung ihrer ausläuferführenden Wurzeln auch in einer Entfernung von 20 cm dichte Büschel zu bilden. Es hat kugelförmige Stängel, manchmal zylindrisch, von bläulich-grüner Farbe, die sich in der Ruhezeit violett-braun verfärben. jeder Stängel hat 6-12 Rippen mit dünnen geraden, gebogenen oder gedrehten Mitteldornen und längeren, gelblichen, hellbraunen, hellrosa, rotbraunen oder schwarzen, radial nach unten gerichteten Dornen. Sie produziert seidengelbe Blüten, manchmal rot-orange. Die Früchte, eiförmig oder leicht länglich, enthalten kleine Samen.
Parodie nigrispina
Parodia nigrispina ist eine endemische Art der Cordillera-Abteilung von Paraguay, wo sie auf felsigen Gebieten wächst. Es handelt sich um eine sehr dornige Kaktusart mit einem kugeligen bis säulenförmigen Stängel bis zu 40 cm Höhe und 15 cm Breite mit 20 Rippen und dünnen braun-schwarzen Dornen. Sie produziert trichterförmige Blüten mit gelben Blütenblättern und glänzend braunen kugeligen Früchten.
Parodie auf Mikrosperma
Diese Art ist in Argentinien bis 2000 Meter über dem Meeresspiegel verbreitet. Es ist ein kleiner und mittelgroßer mehrjähriger Kaktus mit einem zylindrischen Stängel, mit 13-21 Rippen und weißen, gelben oder braunen radialen Dornen und roten zentralen Dornen. Sie bildet blutrote trichterförmige Blüten, die im Frühjahr gelegentlich gelb werden und auf der Spitze des Stängels angeordnet sind. Die Früchte sind kugelig-eiförmig, enthalten kleine braune Samen und darauf bezieht sich der spezifische Beiname.
Verwendet
Parodia ist eine als Zierpflanze in Töpfen und in Steingärten mit mildem Winterklima gezüchtete Pflanze.
Parodie: Englischer Name
In England heißt die Gelbe-Blumen-Parodie: Zitronenkugel.
Sprache der Blumen
Die Parodia, wie viele andere Kakteen, symbolisiert für ihren Widerstand gegen das Leben in den unwirtlichsten Gegenden Hartnäckigkeit und Ausdauer.
Neugierde
Die Gattung Parodia wurde 1925 vom italienischen Botaniker Carlo Luigi Spiegazzini geschaffen, der den Namen dem Apotheker Domingo Parodi (seinem Arbeitgeber, als Spiegazzini in Argentinien ankam) widmete.