Tiere in öffentlichen Verkehrsmitteln: Ja zur Circumvesuviana

Sommer, Urlaubszeit. Aber oft und gerne werden unsere Hundefreunde auch für mehrere Stunden alleine zu Hause gelassen (wenn nicht ausgesetzt, wie es in dieser Zeit leider oft vorkommt…). Und einer der Gründe, warum Besitzer ihre Haustiere zu Hause lassen müssen, ist die Tatsache, dass es nur sehr wenige Einrichtungen gibt, in denen sie mitgebracht und mitgenommen werden können. Ein Problem, an dem wir hart arbeiten, mit Gesetzen, die viele unvorstellbare Verbote aufheben.

Aber auch flussaufwärts sind viele Italiener gezwungen, ihre Hunde zu Hause zu lassen, weil sie oft nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln fahren dürfen. Kein kleines Problem, wenn man bedenkt, dass viele auch dank der Wirtschaftskrise, die es ihnen unmöglich macht, sich einen langen Urlaub leisten zu können, höchstens einen Tag am Strand in der Nähe ihrer Heimat genießen können. Um Benzin zu sparen, werden daher die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugt.

Aber auch in diesem Sinne scheint sich zum Glück etwas zu bewegen: Zum Beispiel in Neapel, wo der Zug, der das Stadtzentrum mit der Provinz verbindet – besser bekannt als Circumvesuviana – beschlossen hat, Tiere an Bord zu lassen. Natürlich mit ganz bestimmten Regeln, die die Besitzer einhalten müssen: Blinde Hunde sind immer erlaubt, während andere Hunde nur erlaubt sind, wenn sie klein oder auf jeden Fall klein sind und wenn Käfige, Körbe oder andere geeignete Behälter transportiert werden. Und natürlich dürfen sie die anderen Passagiere nicht stören …

wave wave wave wave wave