Kultivierung von Echium fastuosum

L'Echium fastuosum Es ist eine rustikale Pflanze, die aufgrund ihrer spektakulären Blüte zu Zierzwecken im Garten und in Töpfen angebaut wird.

Allgemeine Eigenschaften Echium

Zur Gattung Echium der Familie Boraginaceae gehören mehrere Arten mehrjähriger krautiger Pflanzen aus Afrika, Europa und Asien.

Dort Vielfalt bekannteste der zu Zierzwecken kultivierten Gattung ist dieEchium fastuosum, eine buschige und kompakte Pflanze, die aus zahlreichen und langen Stielen besteht.

Das Stängel, sogar über einen Meter hoch, vorher krautig und nach etwa drei Lebensjahren verholzend, sind sie mit länglich-ovalen Blättern bedeckt, gepunktet und von einem dicken silbrig-weißen Flaum bedeckt.

DAS Blumen sehr dekorativ und glockenförmig, sie sind in rispenförmigen Blütenständen von tiefblauer oder roter Farbe gesammelt.

Blüte: Im Frühjahr - Sommer blüht Echium sogar in Topfpflanzen spektakulär.

Echium-Anbau

Exposition: um reichlich zu blühen, benötigt es helle und sonnige Standorte in vorzugsweise windgeschützten Bereichen.

Boden: Echium passt sich jedem Bodentyp an, einschließlich gewöhnlicher Gartenerde, solange er fruchtbar und gut durchlässig ist. Pflanzen, die in Töpfen (groß) angebaut werden, benötigen eine leichte Schicht Blähton am Boden des Behälters.

Bewässerung: Gießen Sie die Pflanzen nur, wenn der Boden vollkommen trocken ist, vermeiden Sie überschüssiges Wasser und ohne die Blätter zu benetzen Ab Herbst nur gießen, damit die Erde leicht feucht bleibt.

Das könnte Sie interessieren: Sonnige Balkonpflanzen: diejenigen, die gegen einen sehr heißen Sommer resistent sind

Düngung: ab dem vegetativen Neustart alle 3 Wochen spezielle Flüssigdünger für blühende Pflanzen verabreichen, die im Bewässerungswasser gelöst sind. Im Herbst organischen Dünger oder Langzeit-Granulat am Fuß der Pflanzen verteilen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Echium-Vermehrung

Echium vermehrt sich durch Samen oder spontan durch Selbstaussaat und auch durch Schnitt.

Um Pflanzen mit Blüten im gleichen Farbton wie die Mutterpflanze zu erhalten, schneiden Sie im Juli 10 - 15 cm lange Stecklinge von jungen Zweigen und wurzeln Sie sie zu gleichen Teilen in gemischter Erde aus Torf und Sand.

Krankheiten und Schädlinge Echium

Echium fürchtet den Befall der mehligen Cochenille, die sich wie bei anderen Zierpflanzen meist an die Basis der neuen Blätter anschmiegt. Wenn das Klima besonders feucht ist, ist es von Blattläusen befallen.

Unter den Pilzkrankheiten fürchtet sie Wurzel- und Blattfäule, Krankheiten, die im Allgemeinen durch übermäßige Wasseraufnahme verursacht werden.

Behandlungen und Kuren

Vorbeugende Behandlungen gegen Blattläuse und Wollläuse sollten durchgeführt werden, wenn im Garten keine Blüten vorhanden sind.

Im Winter Topfpflanzen mit einem leichten Mulch mit trockenen Blättern oder Stroh reparieren.

Stützen Sie die Stängel junger Exemplare mit Pfählen.

Fotogalerie Echium

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave