Schleichende Glocke

Glocke oder Campanula, Bodendecker-Zierpflanze, die in Töpfen und in Gärten für Einfassungen von Blumenbeeten und Wegen wächst

Eigenschaften der Kriechglocke

Dort Glocke, Campanula poscharskyana, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Campanulaceae stammt aus den Mittelmeerländern und dem Balkan.

Die durchschnittlich etwa 30 cm hohe Pflanze, die sich durch ein schnelles Wachstum auszeichnet, hat einen kriechend-teppichartigen Wuchs.

Das Blätter kleine und gezähnte Ränder sind dunkelgrün.

DAS Blumen sternenklare Blüte, die reichlich schöne blau-lavendelfarbene Flecken bildet.

Blüte: die Glocke blüht im Zeitraum Mai - Juni.

Campanella-Anbau

Exposition: Die Glocke liebt windgeschützte sonnige Plätze, entwickelt sich aber auch gut an halbschattigen Standorten. Es hat keine Angst vor der Kälte und verträgt sehr harte Tiefsttemperaturen. Im Winter trocknet der oberirdische Teil der Pflanze aus.

Boden: passt sich allen Bodenarten an, ist reich an organischer Substanz und gut durchlässig.

Bewässerung: Im Frühjahr-Herbst-Zeitraum die Pflanzen einmal pro Woche gießen, dabei die Blätter und Blüten nicht benetzen. Unterbrechen Sie die Bewässerung von Pflanzen, die während der vegetativen Ruhe im Boden aufgezogen werden. Gießen Sie die in Töpfen angebauten sporadisch.

Düngung: alle 3-4 Monate einen körnigen Langzeitdünger am Fuß der Pflanzen verteilen oder einmal im Monat mit speziellem Flüssigdünger für Blühpflanzen verdünnt im Gießwasser düngen.

Vermehrung der Glockenblume

Die Campanella vermehrt sich durch Samen und durch Teilung der Büschel im Frühjahr.

Implantation der Glocke

Glockenblumen sollten im Frühjahr in einem Abstand von 45 cm in Töpfe und in die Erde gepflanzt werden.

Umtopfen der Glockenblume

Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, sollten umgetopft werden, wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen.

Sorten von Campanula

Zusätzlich zu Campanula poscharskyana Unter den Sorten, die wir in unseren Töpfen und Gärten finden, weisen wir auf Folgendes hin:

  • Campanula rotundifolia,
  • Mittelgroße Campanula,
  • Campanula glomerata,
  • Campanula latifolia,
  • Campanula trachelium.

Das könnte Sie interessieren: Campanula rapunculus - Raponzolo

Krankheiten und Parasiten

Die Campanelle leiden unter dem Befall von Blattläusen und Schildläusen. Manchmal prädisponiert übermäßige Umgebungsfeuchtigkeit die Glockenblumen, einige Pilzkrankheiten wie Grauschimmel anzugreifen.

Kuren und Behandlungen

Beseitigung verwelkter Blüten. Gegen Parasiten und Pilzkrankheiten Behandlungen mit spezifischen Pestiziden und Fungiziden durchführen.

Ausgezeichnet und wirksam: die Pestizide Schachtelhalm und Brennnessel, sowohl organisch als auch ungif.webptig.

Kurioses über die Campanula

Im Sprache der Blumen und Pflanzen, die Campanula oder Glocke übernimmt die Bedeutung von Hoffnung, Ausdauer.

Fotogalerie der kriechenden Glocke oder Glockenblume

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave