Hyazinthenanbau

Das Hyazinthe, Hyazinthen, ist eine krautige Knollengewächse aus der Familie der Liliengewächse, angebaut in der Wohnung und im Garten wegen seiner sehr dekorativen und duftenden Blumen.

Eigenschaften Hyazinthe - Hyacinthus

Das Hyazinthe, wissenschaftlicher Name Hyazinthen, ist eine Zwiebelpflanze aus der Familie der Liliengewächse, heimisch in Kleinasien und im östlichen Mittelmeerraum, verbreitet und kultiviert in allen europäischen Gebieten mit mildem Klima, in Töpfen, in den Blumenbeeten der Gärten öffentlicher und privater Parks.

Die Anlage ist ausgestattet mit einem Birne von kompakter Konsistenz mit einer fast kugelförmigen Form und einer großen Zwiebel sehr ähnlich.

Das Blätter, fleischig, glatt, bandförmig und sogar über 20 cm lang, sie sind leuchtend grün.

DAS Blumen es sind lange Rispenblütenstände, die von einem dicken und fleischigen Stiel getragen werden, der normalerweise in der Mitte der Blattrosette sprießt. Die in bis zu 15 cm langen Trauben gesammelten Blüten haben eine röhrenförmige Form, die in eine Sternöffnung übergeht.

Die röhrenförmigen und intensiv duftenden Blüten sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die von weiß bis tiefrosa, von orange bis rot, von blau bis lila reichen. Der Duft der Hyazinthenblüten lockt Bienen und andere bestäubende Insekten an.

Blüte der Hyazinthe: es ist eine Zwiebel, die nur einmal im Jahr in year blüht Frühlingsperiode. Wenn sie in Wohnungen an einem warmen Ort angebaut wird, blüht die Hyazinthe bereits Ende Januar.

Das könnte Sie interessieren: Orientalischer Mohnanbau

Hyazinthenanbau

  • Exposition: das Hyazinthe sie liebt sonnige Standorte, wächst aber auch gut in halbschattigen Lagen mit Mindesttemperaturen nicht unter 15 °C. Sie fürchtet Wind und Frost.
  • Boden: bevorzugt fruchtbare, leichte und gut durchlässige Böden. Das ideale Wachstumsmedium ist eine Mischung aus Torf und Sand.
  • Bewässerung: Bewässerung muss den Jahreszeiten angepasst werden: alle drei Tage im Winter; im Sommer ein- bis zweimal täglich, im Frühjahr jeden zweiten Tag.
  • Düngung: einmal im Monat mit Langzeitdünger speziell für Zwiebelpflanzen düngen, um die Blüte und die Vergrößerung der Zwiebeln zu fördern. Der Dünger muss enthalten
    Phosphor, Stickstoff und Kalium, Makroelemente, die sowohl für die Entwicklung der Blätter als auch der Blüten notwendig sind. Im Herbst können die im Haus verbliebenen Zwiebeln mit einer kleinen Dosis Düngertabletten behandelt werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Hyazinthenanbau in Töpfen

DAS Hyazinthen aus eigenem Anbau Sie sollten an hellen Orten und nicht in der Nähe von Heizkörpern aufgestellt werden. Jedes Jahr sollten die Zwiebeln in Behälter umgetopft werden, die einige Zentimeter größer sind als die vorherigen, und immer neue Erde verwenden, die mit einem Teil groben Sandes vermischt wird, um die Drainage der Bewässerung zu fördern.

Vermehrung von Hyazinthe

Dort Vermehrung der Hyazinthe erfolgt im Herbst durch Teilung der Zwiebeln oder kleinen Zwiebeln, die sich an der Basis der Mutterzwiebel bilden, wie es beim Knoblauch der Fall ist.

Die Zwiebeln werden auf der Haupt- oder Mutterzwiebel wachsen gelassen, bis sie reif genug sind, um geteilt zu werden. Jede einzelne Hyazinthenzwiebel kann innerhalb von 3-5 Lebensjahren eine Reihe von Pflanzen produzieren.

Hyazinthenzwiebeln pflanzen

DAS Nelken Hyazinthen, getrennt von der Hauptzwiebel oder Mutterzwiebel, werden im Herbst im Zeitraum September-November in einer Tiefe von etwa 15 cm in die Erde eingegraben. Der Abstand zwischen einer Zwiebel und der anderen muss etwa 15 cm betragen, wenn sie in den Boden gepflanzt werden, stattdessen 10 cm bei Blumenkübeln oder Töpfen.

Fassen Sie die Zwiebeln mit Handschuhen an, da sie auch bei Kontakt für den Menschen hochgif.webptig sind.

Nach dem Vergraben müssen die Zwiebeln mit Erde bedeckt und mit einem leichten Mulch aus trockenen Blättern und Torf vor Kälte geschützt werden, der mit der ersten Frühlingswärme entfernt werden muss.

Konservierung von Zwiebeln

Reduzieren Sie nach der Blüte das Gießen und erst wenn die Blätter vergilbt und vollständig getrocknet sind, können Sie die Zwiebeln herausnehmen und einige Tage an der Luft trocknen lassen. Die von den Wurzeln gereinigten Zwiebeln und die nun trockenen Blätter werden mit Torf oder Sägemehl in eine Schublade gelegt und bis zur nächsten Pflanzung in einem dunklen und trockenen Raum gelagert.

Vielzahl von Hyazinthen

Unter den verschiedenen Hyazinthensorten werden auch in Töpfen am häufigsten angebaut:

  • das Römische Hyazinthe: eine frühe Sorte, die sich zum Treiben eignet, gekennzeichnet durch zwei bis drei Stängel pro Zwiebel, kleine lineare Blätter und sehr duftende glockenförmige Blüten, weiß oder blau.
  • Das Italienische Hyazinthe: Halbspät, mit einer violetten Schicht bedeckter Zwiebel mit weißen, lila oder violetten Blüten.
  • Das Niederländische Hyazinthe: spät, eine Hybridsorte der Hyacinthus orientalis auch genannt Pariser Hyazinthe gekennzeichnet durch große Blüten, einzeln oder gefüllt, die in einem Blütenstand in verschiedenen Farbtönen gesammelt sind.
  • Die Wasserhyazinthe, eine für den Anbau in künstlichen Seen geeignete Sorte.

Schädlinge, Hyazinthenkrankheiten

Befallen sind die Zwiebeln von Hyazinthen wie die von Tulpen und allen anderen sowie die Stängel von Hyazinthen:

  • aus den Larven der Glühbirne fliegen;
  • von der Anguillula der Zwiebeln, ein Nematode, der vollständige Gewebefäule verursacht;
  • von Schnecken und Nacktschnecken, die sich von zarten Trieben ernähren;
  • Wurzelfäule durch Wasserstau;
  • von dem Schwärze der Glühbirnen, eine Pilzkrankheit, die zu Gelbfärbung und Welken der Blätter führt;
  • Birnenfäule;
  • Fusariose.

Kuren und Behandlungen

Um Parasiten und Krankheiten zu bekämpfen, verwenden Sie spezielle Produkte, die in Gärtnereien leicht erhältlich sind. Bei Schnecken wird eine manuelle Beseitigung oder die Verwendung von Fallen empfohlen. Um Fäulnis zu vermeiden, wird empfohlen, sie vor der Lagerung gut an der Luft trocknen zu lassen.

Sobald die Blüten zu welken beginnen, sollten sie an der Basis abgeschnitten werden, um unnötige Energieverschwendung zu vermeiden. Die Blätter hingegen sollten belassen werden, da sie durch die Durchführung der Photosynthese die Anreicherung von Reservestoffen in der Zwiebel begünstigen. Die Blätter dürfen daher erst entfernt werden, wenn sie vollständig trocken sind.

Hyazinthe in der Sprache der Blumen

In der Blumensprache hat Hyazinthe verschiedene Bedeutungen in Bezug auf die Farbe der Blüte:

  • weiße Hyazinthe symbolisiert Schönheit;
  • Gelb ist Eifersucht;
  • roter Schmerz;
  • Blau ist Beständigkeit;
  • rosa Spiel oder Spaß.

Kurioses über die Hyazinthe

Der Anbau von Hyazinthen hat alte Traditionen und in der Tat diese schönen Blumen, die auch als Glücksbringer, wurden von griechischen und spartanischen Mädchen verwendet, um ihr Haar während der Feier von Hochzeiten zu schmücken.

Der Name der Pflanze leitet sich von der mythologischen Figur Hyazinthe ab, dem vom Gott Apollo geliebten Jungen, der, nachdem er ihn aus Versehen getötet hatte, ihn selbst mit seinen Kräften nicht retten konnte, beschloss, ihn in eine Blume mit einer intensiven purpurroten Farbe zu verwandeln. die Farbe des Blutes, das Hyacinth bezahlt hatte.

Ist Hyazinthe gif.webptig?

Die Hyazinthenzwiebel ist gif.webptig, wenn sie verschluckt wird, aber auch einfacher Kontakt kann zu einer Vergif.webptung führen.

Es ist für den Menschen gif.webptig und fällt auch in die Liste der Gif.webptpflanzen für Hunde und Katzen.

Kontaktsymptome sind Hautreizungen und es empfiehlt sich, ein Antihistaminikum einzunehmen. Bei Verschlucken sofort Ihren Arzt aufsuchen.

Verwendung von Hyazinthe

Die Essenz der Blüten wird zur Herstellung von Parfums verwendet.

Hyazinthen-Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave