Violacciocca oder Cheiranto

Dort Mauerblümchen auch genannt Mauerblümchen oder Mauerblümchen Es ist eine mehrjährige Zierpflanze, die sich besonders zum Verschönern von Blumenbeeten und halbschattigen Ecken des Gartens eignet.

Allgemeine Eigenschaften des Mauerblümchens

Dort Mauerblümchen, Matthiola Incana. sie hat etwa 60 cm lange Stiele, dunkelgrüne lanzettliche Blätter.

DAS Blumen, einfach oder doppelt, sie sind sehr duftende Ohren von roter, gelber, lila, weißer und oranger Farbe.

Blüte: reichlich von März-Juni.

Anbau von Mauerblümchen

Exposition: bevorzugt helle, windgeschützte Plätze. Es fürchtet Kälte und Nachtfröste.

Boden: leichte, feuchte, gut durchlässige und reich an organischer Substanz Böden.

Bewässerung: Es ist mit Regenwasser zufrieden, aber bei längerer Trockenheit ist es ratsam, es regelmäßig zu gießen.

Düngung: Im Frühjahr einen für Blütenpflanzen geeigneten Langzeitdünger auftragen.

Belag : Um die Mauerblümchen wieder zum Blühen zu bringen, schneiden Sie die alten Stiele ab, die die verwelkten Blüten tragen.

Vermehrung des Mauerblümchens

Es verbreitet sich spontan durch Aussaat. Die Aussaat in Saatbeeten erfolgt im Februar und direkt im Frühjahr.

Krankheiten, Schädlinge und Behandlungen

Mauerblümchen fürchten den Angriff von Blattläusen und Schildläusen.

Die Behandlungen umfassen Düngung, Pestizidbehandlungen und Ausdünnung.

Das könnte Sie interessieren: Karyopteris - Caryopteris clandonensis

Mauerblümchen in der Sprache der Blumen

Mauerblümchen im Blumenjargon symbolisiert bleibende Schönheit.

Fotogalerie des Mauerblümchens

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave