Ikebana-Kado-Blumen

Was ist Ikebana oder Kado und was bedeutet es? Wie man Ikebana mit Blumen und Pflanzen macht Beispiele japanischer Kunst mit Anleitung, Fotos und Bildern von Kompositionen, Stilen und Schulen.

Ikebana es ist ein uraltes Japanische Kunst was aus … besteht Blumen arrangieren durchtrennt, um eins zu bilden Komposition mit einer Bedeutung insbesondere gemäß der traditionellen zen-buddhistischen Disziplin.

Bedeutung von Ikebana

Ikebana, auf Japanisch 生 け 花 oder い け ば な, bedeutet wörtlich lebende Blumen und ist auch bekannt als kado, was bedeutet das weg von blumen, nämlich die Zen spiritueller Weg was in den Kompositionen dargestellt wird durch 3 Zweige in einem Dreieck angeordnet:

  • der längste Ast repräsentiert den Weg zum Himmel (Schienbein)
  • der kürzere Ast repräsentiert den Land (Hikae)
  • der ZwischenzweigMann (Soe)

Das Dreieck vereint die drei Kräfte.

Es gibt auch die Cha nein yu dh ein Ikeabana für die Tee-Zeremonie, die in einer enthaltenen Version den Namen von . annimmt Chabana das ist Blumen für Tee.

Geschichte von Ikebana

In Italien begann sich Ikebana erst 1960 auszubreiten, aber seine Ursprünge sind sehr alt und reichen bis ins buddhistische China im 6. Jahrhundert n. Chr. zurück. und fand später in Japan fruchtbaren Boden.

Ursprünglich wurde diese Blumenkunst nur von buddhistischen Mönchen oder vom japanischen Adel praktiziert.

Die ersten italienischen Bücher über Ikebana sind die von Jenny Banti-Pereira und Evi Zamperini Pucci herausgegebenen.

Anleitung zur Herstellung von Ikebana

Wir brauchen eine Vase und Elemente für die Komposition

Ikebana-Elemente

Die für die Komposition zu verwendenden Elemente kado muss ausschließlich biologischer Natur sein:

  • Zweige, vorzugsweise Zweige von Kirsche, Hasel, Mandel, Birne; Der Wahl des Baumes kommt eine besondere Bedeutung zu. Bambus zum Beispiel symbolisiert Wohlstand, der Alyssus symbolisiert Ruhe.
  • Blätter, vorzugsweise von Kirsche, Lorbeer,
  • Gräser, alle sowie Moose,
  • Blumen, jede Art von Blume. Blumen haben auch eine Bedeutung.

Die Zweige sind in der Regel zu einem Dreieck verbunden, aber auch die Blüten müssen in der Komposition harmonieren und ausbalancieren.

Das könnte Sie interessieren: Heliconia - Eliconia

Ikebana-Vasen

Die Vase ist die Grundlage der Komposition und kann aus jedem Material bestehen, aber Terrakotta oder Keramik sind für Anfänger vorzuziehen, ansonsten können Sie auf Holzscheite oder Steine ​​zielen.

Schulen und Stile von Ikebana

Es gibt verschiedene Ikebana-Stile:

  • Rikka, was bedeutet das stehende Blumen und es ist der erste und der komplexeste Stil mit 7 Elementen. Neben den 3 Hauptzweigen sind 4 Nebenzweige in der Zusammensetzung enthalten.
  • Nageire, ein minimalistischer Stil, der sehr hohe Vades als Basis verwendet.
  • Shoka oder Seika das ist ein sehr nüchterner vereinfachter Rikka-Stil.
  • Moribana was Blumentraube bedeutet und auf einer niedrigen Vase und einer Komposition mit vielen Blumen basiert.
  • Chabana die gebräuchlichste und bekannteste Art von Teeblumen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Heute gibt es zeitgenössische Stile wie die Jiyubana oder Freistil die auch nicht-organische Materialien wie Steine ​​oder kleine Felsbrocken in das Ikebana aufgenommen haben.

Siehe auch den Zen-Garten.

Neben den Stilen gibt es mehrere Schulen:

  • Ikenobo ist die Schule des Rikka-Stils.
  • Wafu.
  • Ohara.
  • Sogetsu.

Fotogalerie der Kunst der Ikebana-Pflanzen und -Blumen

wave wave wave wave wave