Myrte-Eigenschaft

Was ist Myrte? Was sind seine vorteilhaften Eigenschaften und Wirkstoffe? Wie verwendet man Beeren, Blätter und Zweige zum Kochen und für die Gesundheit? Wie kann man es behalten?

Das Myrte es ist ein offizielle Pflanze Strauch der Familie von Myrtaceae, im rustikalen Zustand im unteren Mittelmeerraum verbreitet, insbesondere auf Sardinien und Korsika. Myrte, die Communis-Sorte, die zu Zierzwecken für den Heckenbau in Gärten und öffentlichen Parks angebaut wird, wird in der Küche, Kosmetik und Phytotherapie häufig verwendet.

In der Küche wird Myrte zum Würzen von ersten und zweiten Gängen, Würsten und zur Zubereitung einer aromatischen und leckeren Marmelade verwendet.

Auf Sardinien ist die Myrte Beeren sie werden für die Zubereitung des berühmten Myrtenlikörs verwendet (auch zu Hause leicht zuzubereiten).

In der Kräutermedizin ist die Myrte, aufgrund des Reichtums an verschiedenen Wirkstoffen, wird es als Breitband-Naturheilmittel zur Behandlung zahlreicher Krankheiten eingesetzt.

Alle Pflanzenteile, Blätter, Blüten, Beeren und Zweige sind gesund, da sie reich an Camphen, Vitamin C, Tanninen, Harzen, Zitronensäure und Apfelsäure sind.

Pflanzliche Eigenschaften von Myrte

Der wahre Schatz der Myrte ist jedoch der Blaubeere, ein ätherisches Öl aus Mirtenol und Geraniol, das durch Destillation aus den Blättern und Beeren gewonnen wird. Die folgenden gesundheitlichen Eigenschaften sind seit der Antike bei Blaubeeren bekannt:

  • Balsamico nützlich zur Bekämpfung von Erkrankungen der Atemwege und der oberen Atemwege;
  • Beruhigungsmittel gegen Husten;
  • Verdauungs- und magensüchtig;
  • antibakteriell gegen Blasenentzündung und Harnwegsinfektionen im Allgemeinen;
  • karminativ gegen die Bildung von Darmgasen;
  • Adstringentien bei Durchfall;
  • Tonic ist reinigend für die Haut;
  • Verstärkung für die Kopfhaut.

Wie lagere ich Myrte?

Es könnte Sie interessieren: Pflanzen gefährlich für Kinder

Nach der Ernte müssen die Blätter und Zweige der Myrte zunächst an einem gut belüfteten Ort im Schatten getrocknet und dann in luftdichten Gläsern aufbewahrt werden.

Verwendet

Mit den Beeren und Blättern lassen sich Abkochungen und Aufgüsse zur äußerlichen Anwendung (als regenerierendes Hauttonikum, zur Linderung des Juckreizes bei Schuppenflechte) und zur innerlichen Anwendung zur Behandlung von bakteriellen und viralen Infektionen, insbesondere der Atemwege, zubereiten.

Kontraindikationen von Myrte

Myrte, die in empfohlenen therapeutischen Dosen eingenommen wird, hat keine Kontraindikationen. Missbrauch kann Übelkeit und Kopfschmerzen verursachen.

Kalorien von Myrte

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

100 g Myrtenbeeren liefern etwa 20 Kalorien.

Fotogalerie von Myrte

wave wave wave wave wave