Thymiananbau

Wie man Thymian anbaut und wofür man ihn verwendet? Wie erfolgt die Vermehrung, welche Art von Erde sollte verwendet werden, was tun bei Austrocknung?

Das Thymian, Timus vulgaris, es ist ein aromatische Heilpflanze weit verbreitet in Küche zum Würzen von Fleisch- und Fischgerichten, wird aber auch im medizinischen und ästhetischen Bereich sowie in vielen Hausmitteln verwendet.

Lassen Sie uns sehen, was Sie wissen müssen, um Thymian anzubauen und ihn gesund und vital zu halten.

Eigenschaften des Thymians

Das Thymian es ist eine strauchartige Pflanze von etwa 30 cm mit dünnen Zweigen, die vollständig mit länglichen graugrünen Blättchen und kleinen blauen oder lila Blüten bedeckt sind, die im Juni blühen.

Thymiananbau

  • Exposition: Thymian hat wie alle rustikalen Pflanzen keine besonderen Bedürfnisse, bevorzugt aber sonnige und warme Standorte.
  • Boden: passt sich jedem Bodentyp an, solange er gut durchlässig ist.
  • Bewässerung: Wasser gibt häufig wenig Wasser ab, um Wasserstau zu vermeiden.
  • Düngung: Verabreichen Sie regelmäßig körnigen Langzeitdünger.

Vermehrung der Thymusdrüse

Die Thymusdrüse vermehrt sich durch Samen, durch Abschneiden und durch Teilung der Büschel.

  • Aussaat: Die Aussaat in Saatbeeten erfolgt im späten Frühjahr.
  • Die Teilung der Büschel sollte im Herbst oder Frühjahr erfolgen.
  • Stecklinge : Die Stecklinge werden zwischen Mai - Juni genommen.

Thymustransplantation

Die Thymiansämlinge werden im August im Abstand von 35 cm zwischen den Reihen und 25 cm in den Reihen umgepflanzt.

Thymian Ernte

Blätter und Blütenstände zu Beginn der Blüte entfernen und nach dem Trocknen trocken lagern.

Gebrauch und Pflege

Thymian kann frisch und getrocknet gegessen werden und wird in mehreren Bereichen verwendet: Thymian verwendet. Von Zeit zu Zeit Unkraut.

Thymianpflanze, die vertrocknet

Thymian ist keine winterharte Pflanze und trocknet leicht, aber er ist möglicherweise nicht so tot, wie es den Anschein hat.

Sie können versuchen, es auf nahe Null zu beschneiden, um zu sehen, ob es sich erholt.

Eigenschaften von Thymian und Nährwerte

000 g getrockneter Thymian enthalten 276 Kalorien, 9 g Protein, 64 g Kohlenhydrate, 1,71 g Zucker, Fette 7,43 g, Ballaststoffe 37 g und Natrium 55 mg.

Das könnte Sie interessieren: Silene vulgaris Strigoli

Die Thymianpflanze enthält Thymol ein Prinzip, das antiseptische und antioxidative Eigenschaften hat, aber auch wurmkur und antibakteriell.

Thymian ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Zink, Kalzium, Phosphor, Magnesium und Kalium sowie den Vitaminen A, B und C sowie Vitamin K.

Zum Lesen: Thymian Eigenschaften und Kontraindikationen

Ist Thymian gif.webptig?

Thymian in großen Dosen eingenommen ist gif.webptig; Tatsächlich ist Thymol, wie andere essentielle Phenole, in hoher Konzentration ätzend und gif.webptig.

Videos zu Heilpflanzen

Foto- und Bildergalerie zum Thema Thymian

wave wave wave wave wave