L'Anis, Pimpinella anisum, ist eine krautige Pflanze Beamter zur Familie von . gehörend Doldenblütler im Garten, im Gemüsegarten und in Töpfen als Aroma- und Heilpflanze angebaut.
Allgemeine Eigenschaften des Anis - Pimpinella anisum
L'Anis es ist eine einjährige Pflanze mit krautigen Stängeln, die mit ovalen oder abgerundeten Blättern mit gezähnten Rändern bedeckt sind.
DAS Blumen, klein und weiß, sind doldenförmige Blütenstände.
DAS Früchte, fälschlicherweise Samen genannt, sind stark aromatisierte Achänen.
Blüte: der Anis blüht im Juli-August.
Anbau von Anis
Exposition: L'Anis liebt sonnige, windgeschützte Plätze ohne übermäßige Temperaturschwankungen.
Boden: fruchtbare, leichte bis mittelstarke Böden mit einem tendenziell neutralen pH-Wert und gut durchlässig.
Bewässerung: regelmäßig und ständig gießen, besonders nach der Aussaat
Vermehrung von Anis
Die Vermehrung des Anis erfolgt durch Samen.
Aussaat der Pimpinella anisum
Die Aussaat erfolgt im späten Frühjahr, da sie Nachtfröste fürchtet.
Die Samen müssen im März - April im Abstand von 60 cm zwischen den Reihen direkt in den Garten gepflanzt werden.
Wenn die Sämlinge eine Höhe von ca. 10 cm erreichen, müssen sie in der Reihe im Abstand von 30 cm ausgedünnt werden.
Anis Ernte
Die skalare Sammlung der Grundblätter kann das ganze Jahr über durchgeführt werden. Die Ernte der Früchte findet zwischen August und September statt, wenn die Schirme die charakteristische graugrüne Farbe annehmen. Die Ernte muss durch Abschneiden der Stängel an der Basis erfolgen.
Das könnte Sie interessieren: Primelzucht
Saatgutkonservierung
Nach dem Trocknen an trockenen und belüfteten Orten sollten die Samen und Blätter des Anis in luftdichten Gläsern aufbewahrt werden.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Schädlinge und Krankheiten der Pimpinella
Es ist eine rustikale Pflanze, die ziemlich resistent gegen Pilzkrankheiten ist und bei zu feuchtem Klima von Blattläusen befallen wird.
Eigenschaften, Pflege und Verwendung
Beseitigung von Unkraut und Ausdünnung nach der Keimung.
Anis wird in der Küche zum Würzen von Süßigkeiten und Focaccia verwendet. In der Brennerei zur Herstellung von Verdauungslikören.
Im Pflanzenheilkunde zur Zubereitung von Aufgüssen und Kräutertees wegen seiner karminativen, spasmolytischen, balsamischen Eigenschaften.
Anis wird als krampflösendes, verdauungsförderndes und stimulierendes Mittel verwendet. Einblicke: Aniseigenschaften
Fotogalerie Anis - Pimpinella anisum








