Klee-Eigenschaft

Welche phytotherapeutischen Eigenschaften hat Klee? Was sind seine Wirkstoffe? Warum ist es gut für die Gesundheit? Was sind seine Kontraindikationen?

Das Kleeblatt ist eine kleine krautige krautige Pflanze aus der Familie der Fabaceae als für seine bemerkenswerten medizinische Eigenschaften es ist weit verbreitet in Phytotherapie für die Zubereitung von Kräutertees ist aufbauende Cremes.

Eigenschaften von Klee

Verwendet werden die oberirdischen Teile dieser Heilpflanze.

DAS Phytohormone Enthalten in Blätter und in Blumen des Klees geben dieser bescheidenen Pflanze, die in der Wildnis fast überall leicht zu finden ist Eigentum wirklich außergewöhnlich wie:

  • verlangsamen den Alterungsprozess der Haut;
  • mildern Sie die Störungen von Menopause und der caldane;
  • Kampf Osteoporose;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Depressionen vorbeugen;
  • regulieren die Konzentration von schlechtem Cholesterin.


DAS Blumen, andererseits wirken sie schleimlösend, reinigen die Atemwege, behandeln Lungenerkrankungen, Kehlkopfentzündung, Bronchitis, trockenen Husten und Keuchhusten.

Bestandteile und Wirkstoffe von Klee

Klee ist eine Quelle für Mineralsalze (Kalzium, Chrom, Magnesium, Niacin, Phosphor, Kalium, Silizium, Thiamin), Vitamin A, B-12, E, K und C, aber vor allem für Phytoöstrogen, ein für die Wechseljahre wichtiges Pflanzenhormon, aber auch wirksam bei der Verlangsamung der Zellalterung.

Das könnte Sie interessieren: Gif.webptpflanzen für Katzen und Hunde

Kontraindikationen von Klee

Die Einnahme von Kleepräparaten sollte bei östrogenabhängigen Tumoren, in Verbindung mit Antikoagulanzien und bei nachgewiesener Überempfindlichkeit gegen eine oder mehrere Komponenten vermieden werden.

Wissenswertes über Klee

Klee-Anbau

Kalorien von Klee

100 g frische Kleeblätter liefern etwa 18 Kalorien.

Klee-Fotogalerie

wave wave wave wave wave