Das Palmen, insbesondere die Phönix, in den letzten Jahren einen echten Angriff durch die Rote Ahle, ein Käfer polyphag die sie in allen Gebieten Italiens dezimiert, trotz der verschiedenen pflanzenschutzrechtlichen Maßnahmen.
Symptome eines Befalls mit Roten Rüsselkäfern
Die ersten Symptome eines Befalls mit Roten Rüsselkäfern manifestieren sich in einem anfänglichen schlaffen Aussehen der Blätter durch ihre daraus resultierende Vergilbung, gefolgt von einem vollständigen Welken und Absterben der Pflanze selbst.
In der Nähe der Pflanze entsteht die meiste Zeit ein schlechter Geruch, der durch die Fäulnis der Fasern verbreitet wird, die gleichen, die dann von den Larven des Rüsselkäfer oder rote Ahle zum Bau ihres Kokons, durchschnittlich 4 - 5 cm lang.
Das Larven nach der Verpuppung verwandeln sie sich in ein erwachsenes Insekt und verlassen den Kokon erst nach Erreichen der Geschlechtsreife.
Das Käfer Mit seinen robusten Flügeldecken fliegt er zu anderen Palmen und legt etwa 200 Eier auf den Blattbasen ab.
Von Ausbrüten von Eiern Larven werden geboren, die mit einem robusten Kauapparat ausgestattet sind, mit dem sie unerbittlich und unerbittlich die zarten Fasern des Blattes verschlingen, tiefe und lange Tunnel graben und sie innerlich entleeren, bis sie die Lymphgefäße erreichen.
Das chemische Eingriffe ist Pflanzenschutz die bis heute durchgeführt wurden, scheinen wenig Wirkung gegen dieses gefräßige Insekt zu haben.
Palmpflege
Nach Meinung einiger Experten ist es notwendig zu vermeiden Beschneidung der Blätter, um zu verhindern, dass die Ahle von dem Geruch angezogen wird, der von den Resten der beschnittenen Blätter ausgeht.
Andere schlagen vor, die apikale Spitze des Palmenstamms mit Netzärmeln zu verkapseln, um die Eiablage der Weibchen an der Basis der Blätter zu vermeiden.
Die phytotherapeutische Behandlung, die bei rechtzeitigem Eingreifen die besten Ergebnisse liefert, ist dieEndotherapie andernfalls ist Töten unerlässlich.
Das könnte Sie interessieren: Rosa-Anbau
Vorbeugung von Rotkäferbefall
Die grundlegende Operation ist jedoch die Prävention, die aus Folgendem besteht:
- bei der periodischen Überwachung des vegetativen Zustands der Pflanze;
- bei der Behandlung der Pflanze, die Schnitte, Wunden usw. hat;
- in Ermangelung natürlicher Heilmittel wie der Verwendung von Antagonisten des roten Rüsselkäfers trotz ihrer Toxizität Behandlungen mit chemischen Insektiziden durchführen, die in den Palmen in regelmäßigen Abständen während der Zeit der maximalen Vermehrung des Käfers verabreicht werden.
Bei festgestelltem Erkrankung der Palme und stark beeinträchtigtem Vegetationszustand, informieren die zuständigen Behörden, veranlassen die Abholzung der Pflanze (erheblicher wirtschaftlicher Aufwand) und ihre Verbrennung an geeigneten Standorten.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Fotogalerie von Palmen







