Allgemeine Informationen zu Kräutern, was sie sind, einjährige, zweijährige und mehrjährige Sorten, Blätter und Ratschläge zum Anbau.
Definition und Verwendung aromatischer Pflanzen plant
Mit dem Begriff aromatische Pflanze all das ist angegeben Pflanzen reich an ätherischen Ölen Dies enthält wohlriechende Stoffe (Aromen).
Das Kräuter sie haben einen biologische Funktion von Stimulanzien der Pflanzenstoffwechsel, der Verteidigung von phytophage Insekten, der Verteidigung von Pflanzenfresser und stimulieren die Anziehungskraft der Blumen in den Blumen bestäubende Insekten.
Das Aromastoffe von diesen Pflanzen oder Kräuter Sie können in lokalisierten Bereichen oder in der gesamten Anlage verteilt werden, wie z.
- Zwiebeln oder Wurzeln: Zwiebel, Knoblauch usw.
- Blätter: Tabak, Tee usw.
- Saat: Kaffee, Vanille, Pfeffer, Anis usw.
- Holz: Kampfer, Sandelholz usw.
Das aromatische Pflanzen Sie haben auch medizinische und medizinische Eigenschaften daher können sie verwendet werden:
- Speisen aromatisieren und möglichst lange aufbewahren.
- Zur Zubereitung und Herstellung von Bitters und Likören
- Zur handwerklichen Herstellung von Salben, Cremes und Parfums im Allgemeinen.
- Zur Zubereitung von erfrischenden Getränken oder Aufgüssen.
Denken Sie daran, dass die aromatische Pflanzen sind weit verbreitet von chemische Industrie die die Aufgabe haben, die Essenzen zu extrahieren und anschließend an die Kosmetik-, Pharma- und Lebensmittelindustrie weiterzuverarbeiten.
Mehrjährige aromatische Pflanzen
Von mehrjährige aromatische Pflanzen davon gibt es unendlich viele und einige fallen auch in diese Kategorie Gemüse.
Lass es uns herausfinden was sind die häufigsten Stauden:
- Melissa
- Rosmarin
- Minze
- Knoblauch
- Salbei
- Rhabarber
- Meerrettich
- Spargel
- Topinambur
- Artischocke
- Thymian
- Schnittlauch
Kräuteranbau
Wie man Kräuter anbaut Tipps!
Züchte aromatische Pflanzen eingetopft wie Basilikum, Thymian, Salbei, Minze, Majoran und so weiter erfordert kleine Anpassungen.
Für diejenigen, die sich zum ersten Mal auf diese Praxis vorbereiten, wird es empfohlen Überprüfen Sie die Anbaukarten worüber wir zum Schluss sprechen werden, um die Kultivierungsbedürfnisse sicherzustellen, beginnend mit der notwendigen Pflege für ihre gesunde und harmonische Entwicklung.
Das könnte Sie interessieren: Dekorieren mit Pflanzen: Fotos, Ideen und Tipps
Aromapflanzen in Töpfen
Anbau von aromatischen Pflanzen in Töpfen es ist die beste, einfachste und effektivste Methode.
Mal sehen was die aromatische Pflanzen lassen sich leichter im Topf anbauen einzeln oder in konventionellen Töpfen:
- Thymian
- Petersilie
- Schnittlauch
- Lavendel
- Minze
- Rosmarin
- Basilikum
Zum Anbau von aromatischen Pflanzen in einem einzigen Topf Sie müssen eine Art Topf / Pflanzer in Standardgröße (52-39-25) finden und ihn mit 75 Liter Erde und 30 Liter Kompost füllen.
Für eine perfekte Kultivierung empfehlen wir Ihnen, die "Koexistenz" im selben Topf zu machen Rosmarin, das Salbei, l'Schnittlauch und der Minze.
Zum züchten Sie aromatische Pflanzen in mehreren Töpfen Wir empfehlen Ihnen, zuerst einen 8-cm-Topf zu verwenden und sie dann zum endgültigen Wachstum in einen 20-cm-Topf zu bringen.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Denken Sie daran, dass die aromatischen Pflanzen, die mehr Platz und daher einen größeren Topf benötigen, Lavendel, Minze und Rosmarin sind.
Kräuter- und Gewürzliste
Es gibt so viele Pflanzen, die in der Küche zum Würzen von Speisen und Speisen verwendet werdenund unter diesen erwähnen wir die wichtigsten:
Wissenschaftlicher Name | Gemeinsamen Namen |
---|---|
Acorus Calamus | Calamo |
Allium cepa | Zwiebel |
Allium sativum | Knoblauch |
Allium ursinum | Wilder Knoblauch |
Allium schoenoprasum | Schnittlauch |
Anethum graveolens | Dill |
Angelika Erzengelika | Engelwurz |
Anthemis nobilis | Römische Kamille oder Edelkamille |
Artemisia Absinthium | Absinth Major |
Artemisia vulgaris | Artemisia |
Kamelie sinensis | Sie |
Citrus Aurantium | Bittere Orange |
Zitrus-Bergamie | Bergamotte |
Zitronenlimonade | Zitrone |
Zitrusmedizin | Zeder |
Citrus reticulata | Mandarine |
Citrus sinensis | Süße Orange |
Citrus myrtifolia | Chinotto |
Kaffee | Kaffee |
Koriandrum sativum | Koriander |
Krokus sativus | Safran |
Kreuzkümmel cyminum | Römischer Kreuzkümmel |
Erythraea centaurium | Kleine Centaura |
Eukalyptus globulus | Eukalyptus |
Foeniculum vulgare | Wilder Fenchel |
Gentiana acaulis | Genzianella |
Gentiana lutea | Großer Enzian |
Glycyrrhiza glabra | Lakritze |
Helichrysum italicum | Helichrysum |
Humulus lupulus | Hop |
Hyssopus officinalis | Ysop |
Iris | Iris |
Wacholder | Wacholder |
Lavandula | Lavendel |
Matricaria chamomilla | Gewöhnliche Kamille |
Melissa officinalis | Melissa |
Mentha | Minze |
Myristica fragrans | Muskatnuss |
Myrrhis odorata | Fenchel |
Oenanthe aquatica | Fellandrio |
Nicotiana tabacum | Tabak |
Ocimum basilicum | Basilikum |
Origanum majorana | Majoran |
Origanum vulgare | Origan |
Pelargonie | Pelargonie |
Petroselinum hortense | Petersilie |
Pimpinella anisum | Anis |
Piper nigrum | Pfeffer |
Rheum palmatum | Rhabarber |
Rose | Rose |
Rosmarinus officinalis | Rosmarin |
Ruta Graveolens | Bereuen |
Salvia officinalis | Salbei |
Muskatellersalbei | Clary |
Sinapis | Senf |
Sassafras albidum | Sassafras |
Tanacetum | Rainfarn |
Teucrium chamaedrys | Camedrio |
Thymusdrüse | Thymian |
Theobroma cacao | Kakao |
Valeriana officinalis | Baldrian |
Vanilleplanifolia | Vanille |
Violett | Violett |
Zingiber officinale | Ingwer |
Karte des Anbaus von aromatischen Pflanzen
Hier sind einige einfache und nützliche Tipps, um Ihre aromatischen Pflanzen besser zu kultivieren:
Exposition
Generell sind fast alle aromatischen Kräuter rustikale Pflanzen die Kälte und Hitze gut vertragen, solange sie an windgeschützten, sonnigen oder schattigen Bäumen angebaut werden.
Boden
Sie sind Pflanzen, die sich an jede Art von weichem und gut durchlässigem Boden anpassen, da sie befürchten, dass die durch Wasserstau verursachte Wurzelfäule bei Topf- und Untertassenpflanzen häufig auftritt.
Bewässerung
Sie müssen bei den aromatischen mit halbholzigen Stielen wie Rosmarin knapp sein; im Sommer und bei längerer Trockenheit reichlich und regelmäßig. Das Wasser sollte bei Raumtemperatur entweder früh morgens oder nach Sonnenuntergang verabreicht werden, um radikale Traumata in den heißesten Stunden des Tages zu vermeiden.
Düngung
Wenn es sich um private und nicht-kommerzielle Pflanzen handelt, ist es gut, auf Düngung zu verzichten, um ihren Duft besser zu genießen und ihre Echtheit zu genießen. Bei Wachstumsschwierigkeiten der Sämlinge sehr wenig körnigen Langzeitdünger oder Flüssigdünger im Gießwasser verdünnt verabreichen (nur einmal).
Multiplikation
Die Vermehrung von aromatischen Pflanzen erfolgt hauptsächlich durch Samen, mit Ausnahme von Minze, die auch durch Ausläufer und Rosmarin durch Stecklinge vermehrt werden kann. Tatsächlich werden fast alle von ihnen einjährig angebaut und dann jedes Jahr erneuert.
Aussaat
Aromatische Pflanzen sollten im späten Frühjahr direkt in die Erde oder ab März in geschützte Saatbeete mit entsprechender Aussaaterde gesät werden.
Belag
Es ist wichtig für die Entwicklung und Bestockung von Pflanzen.
Die Spitzen von etwa 10 cm werden eingeklemmt, um die Emission neuer seitlicher Strahlen, die Verdickung der Pflanzen, zu begünstigen; um konzentriertere Aromen zu erhalten, um die Blüte der Pflanzen zu verhindern: Topping-Technik.
Pflege
Aromatische Pflanzen benötigen keine besondere Pflege, im Gegenteil, sie sind besonders in Töpfen leicht zu kultivieren. Die im Boden gewachsenen Pflanzen müssen regelmäßig von Unkraut befreit werden, das sich in ihrer Umgebung entwickelt, den Boden mit kleinen Hacken oder mit der Schaufel bei Topfarten bewegen.
Fotogalerie von aromatischen Pflanzen





































