Dort Portulak auch genannt Glasblume oder porchiacca ist eine saftige krautige Pflanze, die in Krug und in Steingärten zu Zierzwecken.
Allgemeine Eigenschaften von Portulaca
Dort Portulak auch genannt Porzellanblume, heimisch in Südamerika, Asien und Afrika, gehört zur Gattung Portulaca, die etwa 200 Arten umfasst, und zur Familie der Portulakgewächse.
Es ist eine ein- oder mehrjährige Pflanze mit aufrechtem oder kriechender Wuchs, mit halb niederliegenden, krautigen Stängeln von rötlicher Farbe.
Das Blätter fleischig, flach oder röhrenförmig, grün, mit einem Haarbüschel an der Basis.
DAS Blumen, pentapetals, in Form kleiner Rosen, öffnen sich in der Sonne und schließen sich bei Sonnenuntergang.
Das Blumenfarbe es ist variabel: Weiß-Narzisse, Gelb-Orange, Rosa, Rot-Lila.
DAS Früchte Kapsel, enthalten kleine Samen.
Es könnte Sie interessieren: Pflanzen gefährlich für Kinder
Blüte
Die Pflanze blüht von April bis Mai.
Portulak-Anbau
Exposition
Die Pflanze liebt helle und sonnige Standorte.
Boden
Sie bevorzugt gemischte, weiche und gut durchlässige Böden.
Bewässerung
Es braucht seltenes, aber regelmäßiges Gießen und nur, wenn der Boden vollständig trocken ist.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Düngung
Es erfordert eine vierzehntägige Düngung mit Langzeitdünger für Blühpflanzen oder mit im Gießwasser gelösten Flüssigdüngern.
Vermehrung von Portulak
Dort Vermehrung Portulak entsteht durch Samen oder durch Abschneiden der Stängel.
Die Aussaat in Saatbetten erfolgt im Frühjahr, indem die Samen zum Keimen in eine Mischung aus Torf und Sand bis zu einer Tiefe von 1/2 Tiefe gelegt werden; die Aussaat in den Boden wird dagegen im Monat Mai praktiziert.
Portulak Transplantation
Das Umpflanzen der jungen Setzlinge ins Heim muss im April erfolgen.
Umtopfen von Portulak
Das Umtopfen sollte im Frühjahr erfolgen, wobei ein etwas größerer Topf als der vorherige verwendet wird und vorzugsweise Terrakotta.
Vielzahl von Portulak
Es gibt verschiedene Sorten von Portulak, wie zum Beispiel:
- Dort Portulak oleara,
- Dort Portulak Grandiflora,
- Dort Portulaca sativa (essbar) mit bemerkenswerten positiven Eigenschaften.
Schädlinge und Krankheiten des Portulak
Portulak ist ein sehr widerstandsfähiger Sämling und wird selten von Blattläusen befallen. Es befürchtet Wurzelfäule durch Wasserstau.
Kuren und Behandlungen
Führen Sie das Topping der längsten Stiele durch, entfernen Sie verwelkte Blüten, schützen Sie sich vor Frost.
Sprache der Blumen
Dort Portulak symbolisiert den Mangel an Bescheidenheit aufgrund seiner Eigenschaft, sich zu erweitern.
Ist Portulak gif.webptig oder essbar?
Portulak sativa ist eine essbare Pflanze, d.h. essbar, hervorragend für die Zubereitung von Salaten.
Fotogalerie Portulaca














