Pfirsichtorte

Zubereitung der Pfirsich- oder Percoche-Tarte

Den Mürbeteig nach dem üblichen Rezept kneten; Wickeln Sie es in Alufolie oder einen Lebensmittelbeutel und legen Sie es für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank.

Eine unbehandelte Zitrone gründlich waschen und bürsten.

Entfernen Sie die Zitronenschale mit Hilfe eines Kartoffelschälers und vermeiden Sie den weißen Teil, der bekanntermaßen bitter ist. Sie können die Schale auch abreiben.

In der Zwischenzeit den Limoncello-Pudding oder den klassischen Vanillepudding zubereiten.

Wenn die Creme dicht ist, Hitze ausschalten und abkühlen lassen, dabei oft mit einem Holzlöffel umrühren, damit sich kein Film auf der Oberfläche bildet und sich somit gruppiert.

Waschen Sie die Pfirsiche unter dem Strahl des Brunnens und trocknen Sie sie mit einem sauberen Tuch.

Das könnte Sie interessieren: Waldfruchttorte

Schäle die Pfirsiche; teilen Sie sie in zwei Hälften und entfernen Sie dann den Kern.

Die Pfirsiche in Scheiben schneiden.

Die Pfirsichstücke in eine Schüssel geben, mit Zitronensaft und etwas Kristallzucker beträufeln.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Eine Kuchenform einfetten.

Den Mürbeteig nehmen und mit einem Nudelholz ein etwa einen halben Zentimeter dickes Blech mit einem Durchmesser von mindestens 2-3 cm größer als die Form ausrollen.

Die Pfanne mit der Mürbeteigscheibe auslegen. Lassen Sie es gut am Pfannenrand haften und entfernen Sie den Überschuss mit der Klinge des Messers.

Stechen Sie den Mürbeteig an mehreren Stellen mit den Zinken der Gabel ein, damit sich beim Garen keine Lufteinschlüsse bilden.

Die Sahne auf den Blätterteig gießen und dann mit dem Teigspatel oder der Rückseite des Löffels glattstreichen.

Ordnen Sie die Pfirsichscheiben auf der Creme an und legen Sie sie sehr eng zusammen, aber vermeiden Sie gleichzeitig, sie zu überlappen.

Wer möchte, kann die Tarte mit einer Mischung aus Mürbeteigstreifen bedecken.

Pfirsichtarte kochen

Heizen Sie den Backofen vor, indem Sie die Temperatur auf 180 ° C einstellen.

Die Tarte backen und backen, bis sich der Mürbeteig aus der Pfanne löst (ca. 25-30 Minuten). Um das Garen zu testen, können Sie den Zahnstocher-Test machen: Wenn Sie ihn sauber entfernen, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Tarte gut durch ist, ansonsten lassen Sie sie noch ein paar Minuten kochen.

Nach dem Garen die Tarte aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Die Pfirsichtarte auf ein schönes Serviertablett geben und kurz vor dem Servieren auf dem Tisch mit Puderzucker bestreuen.

Rat

Wer mag, kann die Pfirsichtarte auch mit einem Glas leckerem Pfirsichlikör begleiten.

Video zur Tortenzubereitung

Nützliche Informationen zu Pfirsichen

Pfirsiche sind Früchte, die im Sommer und Winter frisch in Form von Marmelade, Marmelade, Gelee, Likör, Pfirsichtee gegessen werden. Pfirsiche in Sirup zum Beispiel, die auch zu Hause nach dem klassischen Oma-Rezept zubereitet werden, werden den ganzen Winter über aufbewahrt und zu leichten Desserts, Pfirsichkuchen mit Sahne, Strudel, gefüllten Keksen usw.

Neugierde

Die Kultivierung des Pfirsichbaums, Prunus persica, wurde in Italien und im restlichen Europa von Alexander dem Großen eingeführt, der von der Schönheit des Baumes beeindruckt war, als er die Gärten von Darius III. in Persien besuchte.
Der Pfirsich ist eine alte Frucht und es scheint, dass die ersten Steine, die in der Provinz Haboi gefunden wurden, aus dem Jahr 1570-1045 v. Chr. stammen.
Der weltweit größte Pfirsichproduzent ist China, gefolgt von den USA, Italien, Spanien und Griechenland.
Der Pfirsich mit seinen rosa Farben war eine Inspirationsquelle für berühmte Künstler, die in den Gemälden von Caravaggio, Monet, Renoir und Van Gogh dargestellt sind.

Kuchen Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave