Karnevalspfannkuchen

Karneval süße Pfannkuchen pan

Rezept, Zutaten, Dosierung und Zubereitung von Karnevalspfannkuchen.

Zutaten:
400 g Mehl;
100 g Zucker;
1/2 l Milch;
30 g Butter;
1 Beutel Vanillin;
Hefe; eine Prise Salz;
Samenöl zum Braten.

Vorbereitung:
Das Mehl auf ein Nudelbrett sieben und ein zentrales Loch darin machen. Die in sehr wenig warmem Wasser aufgelöste Hefe, die weiche Butter, die Milch, den Zucker, das Salz und das Vanillin dazugeben und alles zu einem glatten und homogenen Teig verrühren. Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem Tuch abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.

Erhitzen Sie das Öl und braten Sie dann die Pfannkuchen mit den Händen. Die Pfannkuchen von beiden Seiten anbraten und fertig mit einem Schaumlöffel abtropfen lassen und nebeneinander auf einem mit saugfähigem Papier ausgelegten Blech anrichten, um überschüssiges Fett aufzusaugen.

Wenn alle Pfannkuchen gar sind, auf ein Serviertablett legen und mit Schokosaucenbüscheln dekorieren oder mit Puderzucker und einer Prise Zimt bestreuen.
Karnevalskrapfen sind auch am Tag danach gut kalt.

wave wave wave wave wave