Das Melone, Cucumis melo, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Kürbisse auch im Gemüsegarten leicht anzubauen.
Eigenschaften und Allgemeines der Melonenpflanze
Das Melone es ist eine einjährige kletternde oder kriechende Pflanze, die sich durch lange krautige Stängel auszeichnet, die unterschiedlich verzweigt sind.
Die biegsamen hellgrünen Stängel sind mit einem dünnen und kurzen Flaum bedeckt.
Das Blätter abwechselnd hellgrüne Farben werden geteilt und ebenfalls mit einem dünnen Flaum bedeckt.
DAS Blumen klein und kanariengelb in der Farbe werden in weibliche und männliche unterschieden: Die weiblichen Einzelblüten erscheinen auf der Achsel des ersten Blattes der Seitenzweige.
DAS männliche Blumen sie erscheinen zuerst an den Seitenästen und werden in der Regel in Dreier- oder Vierergruppen gesammelt.
Anbau von Melone
Exposition: Melonensetzlinge lieben sonnige Standorte und ein gemäßigtes Klima.
Boden: Sie bevorzugen fruchtbare Böden mit mittlerer Textur, gut durchlässig, mit leicht saurem pH-Wert.
Bewässerung: regelmäßig und häufig ohne Wasserstau, um eine Benetzung der Blätter zu vermeiden.
Düngung: Düngung in 30 cm Tiefe bei der Bodenbearbeitung und auf jeden Fall vor der Aussaat.
Periodische Düngung auf Basis von Phosphor und Kalium, wenn die Sämlinge ihre volle Entwicklung erreicht haben.
Vermehrung von Melone
Die Melone vermehrt sich durch Samen. Die Aussaat von Melonen in Saatbeeten auf einem warmen Beet erfolgt im März.
Das könnte Sie interessieren: Quitte oder Cydonia oblonga
Die Aussaat der Melone direkt im Garten erfolgt im April-Mai.
Die Samen, in der Regel 2 - 3 pro Loch, sollten in einer Tiefe von 2 cm in einem Abstand von etwa 1 Meter zwischen den Reihen und gleich auf den Reihen ausgesät werden. Nach dem Austrieb und dem Erscheinen des vierten Blattes bleibt für jedes Loch eine Pflanze übrig.
Topping von Melonenpflanzen
Topping des Haupttriebs über dem vierten Blatt, um die Entwicklung der Achseltriebe zu begünstigen und Topping der Achseläste am zweiten Blatt, um die Entwicklung und Größe der Frucht zu begünstigen.
Ernte von Melonen
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Das Sammeln von Melonen ist vom skalaren Typ, es wird durchgeführt, wenn die Schale der Früchte die typische Farbe der angebauten Sorte erreicht hat.
Vielzahl von Melone
Unter den Sorten von Sommermelonen erinnern wir uns: die Sorte Cantaloup-Melone, früh, mittelgroß, mit glatter Oberfläche und gelb-orangem Fruchtfleisch, das im Sommer reift; das Verrechnet Gärtner und die Ananasso-Melone.
Unter den Wintermelonensorten ist sicherlich die bekannteste Riese von Neapel mit sehr süßem weißem Fruchtfleisch und grüner Haut.
Krankheiten und Parasiten
Die Melone fürchtet insbesondere den Befall von Blattläusen, der Roten Spinne und dem Nachtaktiven.
Unter den kryptogamen Krankheiten fürchtet es Schorf und Tracheomykose, ein Pilz, dessen Myzel in die Lymphgefäße eindringt und die Pflanze zum Absterben bringt.
Pflege
Jäten, Hacken und Stampfen am Fuß, um die Entwicklung der Wurzeln aus den Knoten der Triebe zu begünstigen.
Melonen-Fotogalerie















