Eriophyllum lanatum - Wollige Sonnenblume

Eriophyllum lanatum, allgemein genannt wollige Sonnenblume ist Oregon Sonne, ist eine krautige Pflanze, die sich für den Anbau auf lockeren, sandigen oder steinigen Böden eignet.

Allgemeine Eigenschaften Eriophyllum lanatum

L'Eriophyllum lanatum ist eine wilde Staude aus der Familie der Asteraceae oder Zusammengesetzte in Nordamerika beheimatet. Es ist in den Prärien, in den Eichenwäldern, in den immergrünen Wäldern von den Vereinigten Staaten bis in den Nordwesten Mexikos verbreitet. Es ist eine endemische Pflanze in allen trockenen, steinigen und felsigen Orten in Kalifornien.

Die wollige Sonnenblumenpflanze hat Apparate rhizomatös-faszikuläres Radikal breit und tief. Der oberirdische Teil erreicht in voller vegetativer Entwicklung eine Höhe von über 60 cm und wird von zahlreichen unterschiedlich verzweigten Stängeln gebildet, die mit zahlreichen grauen Haaren bedeckt sind, die bei längerer Trockenheit den Wasserverlust durch Verdunstung begrenzen und der Pflanze das Überleben auch in extreme Bedingungen.

Das Blätter, die wie die Stängel von einem dicken Haar bedeckt sind, haben verschiedene Formen: die am unteren Teil der Zweige eingesetzten sind dünn, gefiedert und mit abgerundeten Lappen, während die oberen linear und spitz sind. Die Farbe ist grün tendenziell grau.

DAS Blumen, ähnlich denen des Gänseblümchens oder des Topinamburs, sind an den Spitzen der Stängel in auffälligen Cluster-Blütenständen gruppiert. Sie sind Blütenköpfe von etwa 5 cm Breite, mit einer Krone aus ligulierten Blütenblättern von tiefgelber Farbe, die die zahlreichen gelben Staubblätter der zentralen Scheibe oder des Knopfes umgeben. Die Bestäubung ist entomogam.

DAS Saat sie sind klein, hell und dunkel. Sie sind mit Pappus ausgestattet und werden daher vom Wind weg vom Produktionsort verstreut.

Blüte

Die wollige Sonnenblume blüht von Juni bis August und blüht bei entsprechendem Klima bis Oktober.

Anbau der wolligen Sonnenblume - Eriophyllum lanatum

Exposition

Es ist eine Pflanze, die die meiste Zeit des Tages volle Sonne und ein warmes Klima liebt. In Gärten sollte es abseits von Mauern, dem Schattenwurf von Bäumen, Sträuchern oder anderen Gegenständen angebaut werden. Tatsächlich blüht sie an Orten mit wenig Sonnenschein nicht. Es fürchtet Feuchtigkeit, aber geschützt überlebt es die Winterkälte.

Boden

Sie bevorzugt lockere, kiesige oder sandige Böden, solange sie gut durchlässig ist. In feuchten und kompakten Böden verrottet die Wurzel und die Pflanze stirbt ab.

Das könnte Sie interessieren: Wilder Chicorée - Cichorium inthybus

Bewässerung

Die wollige Sonnenblume hat keine Angst vor Trockenheit und wenn sie im Freiland angebaut wird, ist sie mit dem Regen zufrieden. Im Sommer sollte gelegentlich und nur dann gegossen werden, wenn der Boden mehrere Tage trocken ist. In der Herbst-Winter-Periode muss das Gießen komplett eingestellt werden, auch weil die Eriophyllum lanatum-Pflanze in vegetative Ruhe eintritt.

Düngung

Verabreichen Sie im Herbst oder zeitigen Frühjahr einen körnigen Langzeitdünger speziell für blühende Pflanzen, der in Makro- und Mikroelementen ausgeglichen ist.

Wollige Sonnenblume: Anbau in Töpfen

Eriophyllum lanatum ist eine Pflanze, die sich für den Anbau in Töpfen eignet, insbesondere in Regionen mit einem rauen Winterklima. In Pflanzgefäßen, Schalen und Töpfen verschönert sie Südbalkone und Terrassen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Der Topf, der die Pflanze aufnehmen soll, muss die für ihre Entwicklung geeignete Größe haben, breit, aber nicht sehr tief. Der Boden muss gut durchlässig sein, damit die Wurzel nicht durch Gießwasser erstickt wird. Nach dem Eintopfen sollte die Pflanze bewässert werden, um die Wurzelbildung im neuen Zuhause zu fördern und dann mit einer minimalen Menge an Dünger für Blühpflanzen gefüttert werden.

Umtopfen

Sie wird im Frühjahr durchgeführt, wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern der Dachrinne austreten oder der zur Verfügung stehende Platz für ihr Wachstum nicht ausreicht, in der Regel einmal im Jahr. Die Pflanze muss mit dem Erdbrot umgetopft und mit neuer Erde vermischt mit Sand, der vorsichtig mit den Händen verdichtet werden muss, hinzugefügt werden. Nach dem Umtopfen sollte die wollige Sonnenblumenpflanze gegossen und an einen halbschattigen Platz gestellt werden, bis sie sich an das neue Zuhause gewöhnt hat.

Vermehrung von Wolliger Sonnenblume

Die Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Samen, während sie im Herbst durch Teilung der Büschel auf agamische oder vegetative Weise vermehrt werden kann.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt ab Februar in Saatbetten und im Mai direkt ins Freiland.

Vermehrung durch Teilung der Büschel

Es wird in der Herbstsaison praktiziert, wenn die Pflanze in den Ruhezustand geht.

Pflanzen oder Pflanzen

Wollige Sonnenblumenpflanzen werden im späten Frühjahr gepflanzt, wenn die Nachtfröste vollständig vermieden werden. Um dichte und eindrucksvolle Ränder zu schaffen, müssen die Pflanzen einen Mindestabstand von 70 cm haben, um die Belüftung des gesamten Laubs zu erleichtern und die Übertragung von Parasitenbefall und Pilzkrankheiten zu vermeiden. Da ausgewachsene Pflanzen dazu neigen, sich im basalen Teil der Stängel abzustreifen und dadurch alle 4 Jahre den größten Teil ihrer Schönheit verlieren, ist es ratsam, sie durch neue und jüngere zu ersetzen.

Paarungen

In gemischten Rabatten kombinieren sie sich mit anderen Gänseblümchenarten wie Arctotis oder anderen Pflanzen, die die gleichen pedoklimatischen Bedürfnisse haben.

Beschneidung

Die als Staude angebaute Eriophyllum-Pflanze sollte am Ende der Blüte zurückgeschnitten werden. Mit einer gut geschärften und flammdesinfizierten Schere oder mit Bleichmittel werden alle Stiele bzw. Stiele gekürzt, um die Bestockung im folgenden Frühjahr anzuregen. Verwelkte Blüten sollten an der Basis abgeschnitten werden, um die Pflanzen nicht zu belasten und das Öffnen neuer Knospen zu begünstigen.

Schädlinge und Krankheiten der Wolligen Sonnenblume

Es ist eine rustikale Pflanze, die anfällig für Wurzelfäule ist, wenn das Wachstumsmedium nicht gut durchlässig ist, und für Grauschimmel, eine Pilzkrankheit, die auftritt, wenn die Luft voller Feuchtigkeit ist. Es ist resistent gegen den Angriff von Schildläusen und Blattläusen.

Kuren und Behandlungen

In Innenräumen angebaute Pflanzen müssen von Unkraut befreit werden. Um Wurzelfäule zu vermeiden und ein durchlässiges Substrat zu gewährleisten, empfiehlt es sich, das abtropfende Wasser immer aus der Untertasse zu leeren. Pilzbefall muss durch Besprühen der Pflanze mit spezifischen Produkten am frühen Morgen oder am Abend bekämpft werden, wobei ein sonniger und nicht windiger Tag gewählt wird. Pflanzen, die als Stauden angebaut werden, sollten mit einer leichten Strohschicht oder mit einem Vlies vor der Kälte des Winters geschützt werden; die in Töpfen angebauten hingegen sollten an einen hellen, aber geschützten Ort gebracht werden.

Sorte oder Art von Eriophyllum

Eriophyllum lanosum

Bekannt unter dem Namen weißes wolliges Gänseblümchen ist eine im Südwesten der USA (Kalifornien, Arizona, Nevada, Utah, New Mexico) verbreitete kleine Sonnenblumenart. Bilden Sie kleine Büsche, die nicht höher als 10 cm sind. Es wird einjährig in felsigen oder sandigen Gärten angebaut. Es hat weiße wollige Stängel und mäßig wollige Blätter. Im Frühjahr sprießen gänseblümchenartige Blüten aus der Mitte des Büschels. Jeder Blütenkopf hat 8-10 weiße Blütenblätter mit roten Adern, die 10-20 kleine gelbe Scheibenornamente umgeben.

Verwendet

Die verschiedenen Arten von Eriophyllum werden sowohl im Garten als auch in Töpfen zu Zierzwecken angebaut. Aufgrund ihrer üppigen und lang anhaltenden Blüte sind sie auch für Balkone und Terrassen die perfekten Pflanzen und ideal zum Bedecken von steinigen oder sandigen Böden.

An heimischen Orten sind Eriophyllum-Arten eine Nahrungsquelle für die Larven einiger Lepidoptera-Arten, darunter Phymatopus californicus.

Neugierde

Eriophyllum-Arten werden von den Larven einiger Lepidoptera-Arten, einschließlich Phymatopus californicus, als Nahrungspflanzen verwendet.

Fotogalerie Asteraceae

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave