Zitrusfrüchte haben, wie viele andere Nutzpflanzen, eine jahrhundertealte Geschichte und ihre Ursprünge liegen höchstwahrscheinlich im Land der aufgehenden Sonne. Aus dem Fernen Osten zu uns kommend, waren sie schon den alten Römern bekannt, die die Zitrone schon lange kannten und sie ausgiebig in ihren vor allem Guten überquellenden lucullianischen Festessen verwendeten. Typisch maritime Pflanzen haben vor allem an der Küste perfekte klimatische Bedingungen gefunden, wo das Meer und die heiße Sonne seit über 1000 Jahren zu ihrer Verbreitung beigetragen haben.
Mit der Ankunft der kältere Jahreszeit die warmen Farben und die üppigen Blätter der Götter typische Früchte Herbst weichen denen mit leuchtenden Farben, resistent gegen niedrige Temperaturen und von tausend wohltuende Eigenschaften. Winter ist die Jahreszeit von Zitrusfrüchte, deren leuchtende und leuchtende Farben an die schöne Sommersonne und warme Frühlingstage erinnern. Sie sind die Protagonisten des Tisches von Januar bis März und ihr Anbau ist vor allem in den Küstengebieten bemerkenswert.
Ein Konzentrat an Vitaminen
Zitronen, Orangen, Zedern ist Mandarinen zusätzlich zu Transplantaten wie den zarten Mandarinen sie parfümieren unsere Häuser mit ihren vielen Verwendungsmöglichkeiten. Zum Anbeißen und Genießen beim Frühstück um voller Energie in den Tag zu starten oder in Saft für einen gesunden Morgensnack. Ihre benutzen es ist häufig auch bei der Vorbereitung von viel von typische Weihnachtssüßigkeiten, dessen berauschender Duft nach frisch geriebener Rinde die unverwechselbare Zitrusnote für ein exzellentes und makelloses Ergebnis verleiht.
Zitrusfrüchte in all ihren Varianten gehören zur Gattung "Zitrusfrüchte„Und neben den bekannten Orangen und duftenden Zitronen fallen auch Grapefruits, Mandarinen und Bergamotte in diese Klassifizierung. Sie sind als immergrüne Pflanzen bekannt mit ausgezeichneten Blättern helles und glänzendes Grün, von dem ja, sie können erhalten kostbar essentielle Öle zur Verwendung in Kosmetika oder als Lufterfrischer.
Die Blumen sind klein und schön anzusehen, bestehend aus fünf Blütenblättern und vom Unverwechselbaren weiße Farbe, sind eine Anziehungskraft für viele Insekten, die gierig den duftenden Nektar saugen, der für die Bestäubung nützlich ist.
Arten von Zitrusfrüchten
Dort Gastgeber der Zitrusfamilie eine große Kategorie von Früchten, die einander sehr ähnlich sind und manchmal aus Transplantate die neue typische Produkte hervorgebracht haben, die heute in vielen Zubereitungen häufig verwendet werden. Zu den bekanntesten zählen Orange und Zitrone, aber sie finden einen privilegierten Platz in der Küche auch Grapefruit und Bergamotte. Schauen wir uns an, welche die bekanntesten Sträucher sind und welche Eigenschaften sie haben:
Das könnte Sie interessieren: Pomelo - Citrus maxima
Zitrone (Citrus limon)
Unter den berühmtesten Zitrusfrüchten der Welt ist ihre Herkunft eher ungewiss. Was andere verwandte scheint es gewesen zu sein zuerst in China angebaut unter der Song-Dynastie, aber seine Verbreitung auf gigantisch Tafeln der alten Römer der dieses Produkt schon kannte, von dem ich in Form eines Getränks oder einer Würze für saftige Fleischgerichte weit verbreitet war.
Es ist um 700 n. Chr. das seine maximale Verbreitung im Nahen Osten findet in den Ländern Persien und Ägypten, wo es einen blühenden Anbau gab, der von der arabischen Bevölkerung gut geschützt wurde, während in Italien fand es um das Jahr 1000 statt und gerade in Apulien, wo die fruchtbaren Böden des Gargano den perfekten Lebensraum für den Anbau dieser kostbaren Zitrusfrucht boten. Viele pompejanische Gemälde und sogar von den Mosaiken, die in der Nähe von Karthago gefunden wurden stelle die Zitrone in ihrer ganzen Schönheit dar und bestätigen seine Existenz bereits damals.
Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei
Süßorange (Citrus sinensis)
Unter den Zitrusfrüchten ist er der am weitesten verbreitete Obstbaum und gehört zur großen Familie der Rutaceae und gehört zu den ältesten Veredelungen durch a Kreuzung vor über 4000 Jahren zwischen Pomelo und Mandarine. Ebenfalls süße Orange, da die Zitrone aus Südostasien kommt und es kam erst im späten 16. Jahrhundert in Europa an Dank der portugiesischen Führer, die von den Handelsrouten zurückkehren.
Die Orange (Citrus aurantium)
Ebenfalls Bitterorange ist ein uralt hybrid, und unterscheidet sich von der Süßorange durch die Struktur der Sträucher, die im Stamm dorniger erscheinen und mit dunkleren Blättern. Im Vergleich zu herkömmlichem Orange kostbar sind ätherische Öle aus der Schale gewonnen, die lebendiger erscheint und ein intensiveres Aroma hat. Auch bekannt als melàngolo Danke an die Araber hat in Sizilien weite Verbreitung gefunden wo es immer noch eine der profitabelsten Pflanzen der Region ist.
Mandarine (Citrus reticulata)
Mandarin ist eine der drei ursprünglichen Zitrusfrüchte der Gattung citrus zusammen mit Zeder und Pomelo und aus den Kreuzungen mit dieser saftigen Frucht sind fast alle anderen Zitrusfrüchte entstanden, die wir heute konsumieren.
Kürzlich als Sorte der Spitzenklasse etabliert spielt eine grundlegende Rolle im Zitrusfruchthandel sowie in seiner Urversion auch für leckere Sorten wie such Clementine. Mittelgroße Pflanze, ihre Zweige können bis zu vier Meter hoch werden und es zeichnet sich durch widerstandsfähige Sträucher aus und kompakt und verlässt äußerst duftend. Die Frucht ist klein, kugelförmig und enthält ein helloranges Fruchtfleisch, süß und saftig.
Zeder (Citrus medica)
Duftend und widerstandsfähig Zeder ist ein Strauch immergrün mit großen Blumen und weiß in der Farbe. Die Früchte sie können wichtige Dimensionen erreichen und schälen es ist normalerweise hellgrün oder blassgelb und ist leicht erkennbar zu sein dick und rau.
In Italien bereits in der Antike bekannt, war es Plinius, der es in der Botanik mit der Nomenklatur "Assyrischer Apfel". Das intensive Aroma und die vielfältigen organoleptischen Eigenschaften haben es gemacht ein gültig Produkt, das nicht nur am Tisch genossen, sondern auch verwendet wird in Kosmetik und Medizin dank seiner starken Abwehrkräfte gegen gefährliche Insekten.
Limette oder Limette (Citrus aurantifolia)
Kleine Zitrusfrucht und mit einem ausgesprochen angenehmen Duft sauer ist den meisten Menschen in der üblichen englischen Aussprache von "Limette“. Die Limette, das ist der vollständige Name auf Italienisch, es ist ein duftender Strauch mit kleinen und runden Früchten und leicht zu erkennen an der hellgrünen und sehr dünnen Haut. Es ist ein Strauch, der mag tropisches Klima und deshalb hat es sich an den Küsten des Mittelmeers sehr wenig entwickelt und hat seinen Lebensraum gefunden perfekt in Mexiko, in vielen lateinamerikanischen Ländern und auf den karibischen Inseln.
Die Grapefruit
Grapefruit ist ein Hybrid sehr alt und zeichnet sich durch seine typische runde Form, deren schwammige Schale, Anruf albedo, macht es leicht erkennbar. Vermutlich von den Küsten Südostasiens kommend, hat sie auch in Mittelamerika fruchtbaren Boden gefunden und wird heute auf der ganzen Welt angebaut. In Italien hat es an den sizilianischen Küsten eine weite Verbreitung gefunden und das sonnige Kampanien.
Vorteile und Verwendung von Zitrusfrüchten
Zitrusfrüchte in all ihren Sorten sind die meisten Früchte verbraucht besonders in der Wintersaison für die bekannten Eigenschaften belebend und heilend bei Erkältung und Grippe. Perfekt gegen Husten und Erkältung vor allem wenn es in heiße Getränke gepresst eingenommen wird mit Honig gesüßt, erweisen sie sich auch als hervorragende Naturheilmittel bei Stomatitis, Zahnfleischentzündung und Infektionen häufig der Oropharynxhöhle.
Sie können auf tausende Arten konsumiert werden, vom klassischen gesunden Saft, bei dem Sie die Säfte mehrerer Sorten zu einem Multivitaminkonzentrat kombinieren können, bis hin zur Verarbeitung des Fruchtfleisches für die Zubereitung von Marmeladen, Gelees und Kompott. Die Schale entpuppt sich als kostbar ist kritisch bei der Zubereitung von Desserts, Cremes und Desserts, ausgezeichnet gerieben zum Parfümieren von leckerem Shortbread oder kandierten Keksen speziell zum Dekorieren und Füllen traditioneller Weihnachtssüßigkeiten.
Zitrusfrüchte im Winter: Fotos und Bilder










