Wie man Zuckerpaste macht
Wie oft halten wir an den Konditoreien vorbei, um uns diese wunderbar dekorierten Kuchen anzusehen, die fast unecht wirken? Und wie oft haben wir davon geträumt zu wissen, wie man Desserts wie dieses macht? DAS
Kuchen dekorieren und färben zu können ist eigentlich gar nicht so schwer und das Geheimnis eines jeden Konditors heißt Zuckerpaste oder Fondant.
Die Zuckerpaste ist eine Paste, die die Konsistenz von Plastilin hat und deshalb muss ich sie vorbereitet haben, es ist sehr einfach, Dekorationen herzustellen.
Zutaten für die Zuckerpaste
Wasser
Gelatine (gut in Pulver und Blättern),
Puderzucker
Glukose (in der Apotheke erhältlich)
Vorgehensweise für die Zuckerpaste
Zuerst müssen wir das Gelatinepulver in Wasser auflösen und das Verhältnis beträgt 5 Gramm Gelatine pro 30 ml Wasser. Wenn Sie Gelatine in Blättern verwenden, muss sie das gesamte Wasser aufnehmen.
Sobald dies erledigt ist die Gelatine erhitzen in einen Topf mit der Glukose (50 g für 5 g Gelatine) geben und darauf achten, dass sie nicht kocht. Für ein besseres Aroma wird empfohlen, Vanilleextrakt hinzuzufügen.
Wenn die Mischung perfekt flüssig ist, geben Sie sie mit 450 g Puderzucker in den Mixer, bis ein weicher Teig entsteht.
Jetzt kann die Zuckerpaste verarbeitet werden: Auf einer Arbeitsfläche verteilen, bis ein Blatt in der Größe des Kuchens entsteht. Setze das Zuckerglasur auf dem Kuchen um es perfekt abzudecken.
Mit den Auswüchsen können wir Dekorationen zum Ausmalen mit Lebensmittelfarbe schaffen für das Dessert verschönern mit verschiedenen Themen.
So besorgen wir schöne Kuchen für Geburtstage, Taufen, Kommunionen und verschiedene Anlässe.