Tipps zum Waschen der Gardinen

Inhaltsverzeichnis

Wie wäscht man die Vorhänge, die die verschiedenen Räume des Hauses schmücken? Nützliche Tipps zum Waschen von weißen, Leinen-, Baumwoll- und farbigen Vorhängen von Hand und in der Waschmaschine. Grundregeln für perfektes Waschen. So entfernen Sie Flecken, beleben Farben, verteilen sie zum Trocknen, um ein Bügeln zu vermeiden.


Das Vorhänge es stimmt, dass das Haus verschönern es ist aber auch wahr, dass es sich um unhygienische Reservoirs handelt: Sie halten die duftet nach küche, das Rauch von Zigaretten und Kaminen, Dort Staub und Milben.

Aus allen oben genannten Gründen, um die Umgebung der Räume zu heilen, die Luft atmungsaktiv und duftend zu machen, um Probleme mit den Atemwegen bei allergischem Asthma zu vermeiden, ist es gut, die Vorhänge an den Fenstern oder Balkonen regelmäßig zu waschen die Stoffart und die Farben.

In der Regel werden die Gardinen 2-3 mal im Jahr gewaschen, vor allem im Frühjahr nach dem Abschalten der Heizungen, aber bei Allergien steht einer Desinfektion des Hauses durch mehrmaliges Waschen nichts im Wege.

Regeln für das perfekte Waschen von Vorhängen

Unabhängig vom Stoff der Gardinen genügt es, um zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, die folgenden Regeln zu beachten:

  • Nachdem Sie die Vorhänge von den Stangen entfernt haben, schlagen Sie sie in die Luft, um den in den Schüssen des Gewebes angesammelten Staub zu verteilen.
  • Flecken von Soße, Kaffee, Likör oder anderem vorbehandeln und durch Reiben mit einem Stück Marseiller Seife trocknen;
  • Falten Sie die Vorhänge in vier Teilen von links nach außen und lassen Sie sie einige Stunden ruhen.
  • Fahren Sie dann mit einer oder mehreren Spülungen in kaltem Wasser fort, bevor Sie sie mit verschiedenen Reinigungsmitteln waschen. Heißes Wasser setzt den Staub in den Geweben des Stoffes fest und macht sie grau.
  • Verwenden Sie niemals Bleichmittel, um zu vermeiden, dass die Vorhänge beschädigt werden.

Vorwäsche und Handwäsche der weißen Vorhänge

Sie fahren dann fort, indem Sie die Vorhänge in reichlich kaltem Wasser oder im Waschbecken oder in der Badewanne einweichen. Flecken werden sanft gerieben und müssen bei hartnäckigen Flecken noch einmal behandelt werden.

Es könnte Sie interessieren: Beste Waschmaschine: Was Sie sehen und wie Sie wählen sollten

Das Wasser wird ersetzt, bis es klar ist. Lassen Sie beim Wasserwechsel die Vorhänge auf der Tropfschale.

Kommen wir zum eigentlichen Waschen: Spüle oder Wanne mit 30-40 Grad warmem Wasser füllen, Feinwaschmittel dazugeben, mit der Hand gut vermischen, zuletzt die Gardinen hinzufügen und 3-4 Stunden einweichen lassen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Wenn die Vorhänge leicht vergilbt sind, können dem normalen Waschmittel 2 Esslöffel grobes Salz und 2 Esslöffel eines Aktivsauerstoffaufhellers zugesetzt werden, der auch in feinsten und engsten Texturen des Stoffes wirkt.

Dann werden sie mehrmals in kaltem Wasser gespült und zusammengefaltet abtropfen lassen, ohne sie zu quetschen.

Zum Schluss werden sie ausgebreitet und an einem schattigen Platz straff gespannt trocknen gelassen.

Wie man Vorhänge in der Waschmaschine wäscht

Es ist sicherlich die am wenigsten ermüdende Methode, erfordert aber dennoch ein wenig Aufmerksamkeit.

Bevor sie in die Vorwäsche und dann in die Wäsche gelangen, schütteln sie immer das Fenster oder den Balkon aus, behandeln die Flecken und vor allem die leicht geschwärzten Kanten vor, falten und dann einzeln oder beiliegend in die Waschmaschine stecken in Netzen für die Wäsche. Bei Wohn- oder Schlafzimmervorhängen ist es vorzuziehen, diese einzeln zu waschen, um ein Beschweren der Waschmaschinentrommel und eine unangenehme Knitterbildung beim Bügeln zu vermeiden. Bei halb beladenem Korb bleiben die Vorhänge fast intakt und Sie können das Bügeln vermeiden.

Stellen Sie die Waschmaschine mindestens ein paar Mal auf die Spüle. Geben Sie dann das Waschmittel ohne Überschuss hinzu und lassen Sie das Waschprogramm durch Einstellen des Kurzprogramms für Feinwäsche bei einer Temperatur von nicht mehr als 30 Grad laufen. Fügen Sie dann den speziellen Zusatzstoff für Vorhänge hinzu, der hervorragende Ergebnisse erzielt, insbesondere wenn die Vorhänge durch Zigaretten- oder Schornsteinrauch grau oder vergilbt sind. Hervorragende Ergebnisse können erzielt werden, wenn Sie dem ersten Spülgang etwas Weißweinessig und ein paar Esslöffel Backpulver hinzufügen.

Nehmen Sie die Vorhänge nach dem Waschen aus der Waschmaschine, schlagen Sie sie einige Sekunden lang und lassen Sie sie dann im Schatten trocknen.

Wie man Seidenvorhänge wäscht

Sie sind die empfindlichsten und sollten nur mit kaltem Wasser und mit milden, nicht aggressiven Reinigungsmitteln, vorzugsweise mit neutralem pH-Wert, von Hand gewaschen werden.

Wie man Leinenvorhänge wäscht

Bei Gardinen aus gebürstetem oder normalem Leinen reicht eine Wäsche bei 40° C. Kalt abspülen und eventuell Weichspüler zugeben, um das Bügeln zu erleichtern.

Wie man farbige Vorhänge wäscht

Bei diesen Gardinenarten ist es vorzuziehen, sich direkt für die Vorwäsche in kaltem Wasser und die anschließende Wäsche nur in lauwarmem Wasser zu entscheiden und um ein Verfärben zu vermeiden, Shampoo anstelle von normalem Waschmittel verwenden. Um der Farbe neues Leben einzuhauchen, wird die Farbe durch die Zugabe von etwas Essig im letzten Spülgang zu neuem Leben erweckt.


Hinweise zum Waschen von Acetatfaservorhängen

Wie bei Seidenvorhängen, auch bei solchen aus Nylon, Ryon oder anderen Acetatfasern, wird manuelles Waschen empfohlen.

Fotogalerie Gardinen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave