Erysimum - Erysimum linifolium

L'Erysimum linifolium Es handelt sich um eine blühende Zierpflanze, die sich für den Anbau in Steingärten, in sonnigen Rabatten, in Töpfen und in den Ritzen der Umfassungsmauern eignet.

Eigenschaften Erysimum linifolium

L'Erysimum linifolium ist eine mehrjährige blühende krautige Pflanze aus der Familie der Kohlgewächse (Cruciferae) in Asien und Nordamerika weit verbreitet.

In Südeuropa und in Italien wird er wegen seines reichen e zu Zierzwecken geschätzt anhaltende Blüte.

Dort Pflanze, hat einen kompakten buschigen Wuchs, besteht aus einem robusten gebündelten Wurzelsystem, mit aufrechten, etwa 60 cm hohen Stängeln und grüner Farbe.

Das Blätter an den zylindrischen krautigen Stängeln angesetzt, sind sie schmal, lanzettlich und von grünblauer Farbe, die zu Dunkelgrau neigt.

DAS Blumen, in dichten Blütenköpfen gesammelt, erscheinen an den Spitzen der Stängel, haben eine Krone aus 4 violett-malvenfarbenen Blütenblättern mit einem gelb-grünlichen Schlund.

Blüte

Erysimum linifolium blüht im Frühjahr zwischen März-April-Mai, manchmal auch über längere Zeiträume.

Erysimum-Anbau

Exposition

Erysimum ist eine Pflanze, die für ihre üppige und lange Blüte geschätzt wird, daher sollte sie an einem vollsonnigen und windgeschützten Standort stehen. In halbschattigen oder halbschattigen Lagen wächst die Pflanze verkümmert und produziert nur sehr wenige Blüten. Es ist eine winterharte Pflanze, die gegen Wintertemperaturen nahe -15 ° C und gegen Nachtfröste resistent ist.

Boden

Es passt sich allen Bodenarten an, vom gemeinsamen Garten bis zum kalkhaltigen, solange es fruchtbar und vor allem gut durchlässig ist, um das Einsetzen von Wurzelfäule zu vermeiden. Der Boden kann einen sauren, alkalischen und neutralen pH-Wert haben.

Das könnte Sie interessieren: Zierkohlanbau

Bewässerung

Obwohl es sich um eine trockenheitsresistente krautige Pflanze handelt, sollte sie vor allem im Sommer mindestens einmal pro Woche mäßig gegossen werden. Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, müssen mindestens zweimal pro Woche gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter nicht nass werden und das Rinnenwasser in der Untertasse nicht stagniert.

Düngung

Verabreichen Sie vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers körnigen Langzeitdünger speziell für Grün- und Blütenpflanzen am Fuß der Büschel, um die wesentlichen Nährstoffe für Wachstum und Blüte zu gewährleisten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Multiplikation oder Erysimum-Vermehrung

LErysimum reproduziert von Samen und für Schneiden.

Aussaat von Erysimum

  1. Die Aussaat erfolgt im Februar in einer Plastikschale mit spezifischer Erde.
  2. Nach der Aussaat und während der gesamten zum Keimen notwendigen Zeit muss das Substrat immer feucht gehalten und das Gefäß mit Klarsichtfolie abgedeckt werden.
  3. Nach ca. 6-10 Wochen können die neuen Pflanzen in die Erde gepflanzt werden.

Erysimales Schneiden

  1. Die Vermehrung der Agamen durch Schnitt erfolgt von Juni bis August.
  2. Mit einer gut geschärften Schere und desinfiziert mit Bleichmittel oder Flamme werden 6/8 cm lange Stecklinge aus den robustesten und gesündesten Zweigen entnommen und zu gleichen Teilen in einer Mischung aus Torf und Sand verwurzelt.
  3. Wenn die neuen Blätter erscheinen (Anzeichen der Wurzelbildung), müssen die Sämlinge einzeln in 8-cm-Töpfe mit einer speziellen Erde für Blühpflanzen wie John-Innes-Kompotte (Ton- oder Schlufferde, sterilisiert, Torf, Sand oder .) Kieselsteine), angereichert mit einer Mischung aus Cornunghia, Superphosphat und Kaliumsulfat.
  4. Den Winter verbringen sie dann bis zur endgültigen Aussaat in einem kalten Beet.

Pflanzen oder Pflanzen

Die Aussaat erfolgt in der Regel zwischen April und Mai, in gut gearbeiteten Löchern im Abstand von etwa 1 Meter, da die Erysimum-Pflanzen dazu neigen, sich zu weiten und dichte Büsche zu bilden.

Beschneidung

Am Ende der Blüte werden die verwelkten Stängel gekappt und im Herbst müssen die mehrjährigen Sorten von Erysimum mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere beschnitten werden, um Schäden durch die Winterkälte zu vermeiden und den Austrieb neuer Blütentriebe zu fördern das folgende Frühjahr.

Umtopfen

Das Umtopfen von Erysimum, das in Pflanzgefäßen oder anderen Behältern aufgezogen wurde, erfolgt vor dem vegetativen Neustart. Es wird eine neue Erde verwendet, die reich an organischer Substanz ist und einen größeren Topf als die vorherige hat.

Schädlinge und Krankheiten des Erysimum

All die Vielzahl von Erysimum sie sind anfällig für Wurzelfäule, wenn das Wachstumsmedium nicht gut entwässert wird. Die Blätter werden, wie die der anderen Brassicaceae, durch die Larven der Noctua und anderer Bergbauinsekten zerstört, die präzise Tunnel oder Minen in die Blattseite graben.

Vielzahl von Erysimum

Die Gattung umfasst mehrere Arten, einjährig, zweijährig, mehrjährig, kleinwüchsig und hoch, auch geeignet für Steingärten, Steinmauern und Becken, für gemischte Rabatten und Vasen auf Balkonen und Terrassen, wir erwähnen die am weitesten verbreiteten, alle gehören zur gleichen Familie .

Erysimum hybridum Bowle's Yellow

Es ist eine immergrüne, mehrjährige krautige Pflanze mit einer Höhe von durchschnittlich 60 cm, buschigem Wuchs und grün-himmelblauen Blättern. Sie produziert von April bis Juni goldgelbe duftende Blüten und ihre Eleganz kommt in Kombination mit Achillea, Coreopsis, Euphorbia, Linum, Nepeta und Salvia zur Geltung.

Erysimum hybridum Variegatum

Immergrüne Staude mit geordnetem Wuchs mit zahlreichen Stielen, die mit cremefarbenem, grünem Laub bedeckt sind. Zwischen April und Juni produziert sie zahlreiche duftende kanariengelbe Blüten, die in Kombination mit Euphorbia-, Coreopsis- und Linum-Pflanzen noch heller werden.

Erysimum hybridum Orange Flame

Es ist eine buschige Staude mit grünem Laub und duftenden Blüten, die volle Sonne liebt und sich an den gemeinsamen Gartenboden anpasst, gut durchlässig und fruchtbar ist.Ihre Blütezeit ist Mai - Juni, erreicht eine maximale Höhe von 15 cm - 20 cm und geht im Allgemeinen kombiniert mit Campanula, Dianthus, Sedum und Veronica.

Erisimo oder Erysimum officinale L. oder Sisymbrium officinale

Erisimo, Sisimbro, Krähengras, Crocionegras oder Sängergras genannt, ist eine ein- oder zweijährige Pflanze von etwa 40 cm Höhe, die spontan auf unbebauten Feldern und an Straßenrändern wächst. Während der Blütezeit produziert sie viele kleine gelbe Blüten, die in Büscheln gesammelt werden. Die Samen sind in kleinen grünen Körben eingeschlossen. Erysimum officinale hat zahlreiche therapeutische Eigenschaften, insbesondere in Kombination mit anderen Kräutern wie Süßholz und Malve.

Sänger und Schauspieler verwenden es in Form von Urtinktur, Tropfen, Kräutertee, zur Behandlung von Pharyngitis, Laryngitis, Tracheitis und als natürliches Heilmittel gegen Heiserkeit und Aphonie. Die therapeutische Wirkung wird den Sulfocyanverbindungen der Pflanze zugeschrieben.

Neugierde

Erysimum ist allgemein unter dem vulgären Namen bekannt erisimo was sich vom griechischen Eruo (ich rette) und oimos (Lied) ableitet.

Fotogalerie Erysimum

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave