Liriodendro Tulpenbaumanbau

Das Lyriodendron, Tulpe, Tulpenblüten oder Tulpenbaum, ist eine Zierpflanze, die aufgrund ihres großen Laubs und ihrer spektakulären Sommerblüte in Gärten und Parks angebaut wird.

Allgemeine Merkmale des Liriodendro- oder Tulpenbaums

Das Liriodendro ist ein großer Baum, der in Nordamerika heimisch ist und zur Familie der . gehört Magnoliengewächse. Sie ist spontan in Wäldern verbreitet und erreicht in voller vegetativer Entwicklung eine Höhe von 40 Metern. Es ist ein jahrhundertealter Baum, er kann bis zu 400 Jahre alt werden.

Der Tulpenbaum hat ein robustes Pfahlwurzel-gebündeltes Wurzelsystem, das sich bis zu einer Tiefe von 10 Metern erstreckt.

Der oberirdische Teil der Pflanze hat einen geraden Stängel, dessen glatte, graugrüne Rinde im fortgeschrittenen Wachstumsstadium zu einem faltigen und rissigen Aussehen neigt.

Dort Laub, laubabwerfend, dicht und im Allgemeinen oval oder pyramidenförmig, besteht aus Zweigen, die mit zahlreichen Verästelungen bedeckt sind, die mit sehr dekorativem Laub bedeckt sind.

Das Blätter sie sind vierlappig und vollrandig und ähneln antiken Lire (Musikinstrumenten).
Sie sind im Herbst grün, bevor sie fallen, werden sie goldgelb.

DAS Blumen, leicht duftend, groß und auffällig, sie ähneln Tulpen. Dort Blumenkrone es besteht aus gelbgrünen Blütenblättern mit einem orangefarbenen Zentrum. Im Allgemeinen blühen die Blumen auf Bäumen, die über 15 Jahre alt sind.

Nach der Blüte erscheinen sie an den Zweigen Früchte in Form eines kleinen Tannenzapfens, der sich bei Reife öffnet und zahlreiche geflügelte Samen freisetzt, die, wenn sie zu Boden fallen, neue Pflanzen zum Leben erwecken.

Das könnte Sie interessieren: Zimmerkaffeepflanze - Coffea arabica

Blüte des Liriodendro

Der Tulpenbaum blüht im Sommer in der Zeit zwischen Juni und Juli.

Anbau des Liriodendro- oder Tulpenbaums

Exposition

Der bereits entwickelte Tulpenbaum bevorzugt helle und sonnige Standorte, während das junge Exemplar in den Sommermonaten schattig sein sollte. Im Allgemeinen verträgt er die schwüle Hitze nicht und widersteht der Kälte gut. In den südlichen Regionen und auf den Inseln mit übermäßig heißem Sommerklima ist es ratsam, den Baum in den heißesten Stunden des Tages vor der Sonneneinstrahlung zu pflanzen. Es widersteht schlechtem Wetter ohne Probleme.

Boden

Liriodendro liebt feuchte, frische und gut durchlässige Böden mit einem leicht sauren pH-Wert. Das optimale Wachstumsmedium ist eine Mischung aus gewöhnlicher Gartenerde, gemischt mit spezieller Erde für azidophile Pflanzen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Bewässerung

Im Allgemeinen ist der Tulpenbaum mit den Regenfällen zufrieden, benötigt aber im Sommer und bei längerer Trockenheit dennoch regelmäßige und konstante Bewässerung. Junge Pflanzen hingegen sollten häufiger gegossen werden, insbesondere wenn sie erst kürzlich gepflanzt wurden.

Düngung

Um neue Vegetation und Blüten in Hülle und Fülle hervorzubringen, benötigt der Liriodendro einen nährstoffreichen Boden und muss daher alle 3 Jahre gut ausgereiften organischen Dünger zu seinen Füßen vergraben. Im Herbst und Frühjahr empfiehlt es sich, Stickstoffdünger auch in Granulatform zu verabreichen.

Multiplikation Tulpenbaum

Der Liriodendro vermehrt sich im Frühjahr oder Herbst durch Samen, kann aber auch durch Stecken und Pfropfen vermehrt werden.

Multiplikation mit Samen

Vor der Aussaat ist es ratsam, die Samen vor der Aussaat einer Vernalisationszeitraum. Die Samen des Tulpenbaums sollten in einem Umschlag mit einer Sandschicht 15 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Nach dieser Zeit müssen die Samen für die Aussaat in einer bestimmten Erde zum Keimen gebracht werden und wenn die neuen Triebe stark genug sind, können sie mit dem ganzen Erdbrot, das ihre Wurzeln umgibt, in ihr dauerhaftes Zuhause gebracht werden.

Der aus Samen gewonnene Tulpenbaum wird nach mehr als 10 Jahren Blüten produzieren.

Vermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge besteht darin, mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere Portionen von 18-20 cm langen apikalen Zweigen zu entnehmen, die nach Behandlung mit einem rhizogenen Pulver oder Bewurzelungshormon in einem aus Sand und Torf bestehenden Boden wurzeln zu gleichen Teilen.

Der Behälter mit den Stecklingen muss an einem hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung und für die für die Bewurzelung erforderliche Zeit des Substrats ständig feucht gehalten werden.

Nach der Bewurzelung werden die Sämlinge gestärkt und erst danach können sie in ihr dauerhaftes Zuhause umgepflanzt werden, wobei darauf zu achten ist, dass die empfindlichen und brüchigen Wurzeln nicht beschädigt werden.

Liriodendro-Pflanze

Die Pflanzen sollten in tiefe Löcher, gut gearbeitet und etwa doppelt so groß wie ihr Erdbrotumfang und in einem Abstand von etwa 10 Metern zueinander gepflanzt werden, damit ihre robusten, sehr Pfahlwurzel-Wurzelsysteme nicht konkurrieren. Vor dem Pflanzen wird empfohlen, den Boden durch Zugabe von reifem Dünger zu düngen. In Gärten sollte es von Haus und Rohren entfernt platziert werden.

Liriodendro-Beschneidung

Die Schnittarbeiten, die mit desinfizierten und gut geschärften Werkzeugen (z. B. mit Natriumhypochlorit in verschiedenen Verdünnungen) durchgeführt werden, bestehen darin, die trockenen und beschädigten Äste zu entfernen, das Laub in den innersten Teilen auszudünnen, um den Luftdurchlass und das Eindringen zu ermöglichen des Sonnenlichts.

Der Sommerschnitt muss Ende Juni mit schrägen Schnitten durchgeführt werden, um Wasserstau auf dem abgetrennten Teil zu vermeiden.

Parasiten und Krankheiten des Liriodendro

Es ist eine Pflanze, die ziemlich resistent gegen den Befall verbreiteter Pilzkrankheiten ist, aber empfindlich gegen den Befall von Blattläusen ist und die Blattchlorose fürchtet.

Unter den Krankheiten ist sie empfindlich gegenüber Vertikillose, einem Pilz, der vor allem die jungen Exemplare befällt und das Austrocknen der Blätter verursacht.

Kuren und Behandlungen

Bei parasitärem Befall empfiehlt es sich, das Haar mit speziellen Produkten zu behandeln.

Um dem Auftreten von Eisenchlorose entgegenzuwirken, ist es ratsam, auf verschiedene Mittel zurückzugreifen, die für die normale und regelmäßige Entwicklung der Pflanze nützlich sind.

Verwendet

Der Tulpenbaum wird häufig als Zierpflanze in privaten Gärten und öffentlichen Parks verwendet.

Das Holz desTulpenbaum oder Liriodendron tulipifera auch genannt gelbe Pappel, aufgrund seiner Resistenz gegen Holzwurmbefall wird es zur Herstellung von Möbeln, Papier, Musikinstrumenten, Verpackungen und Beschichtungen verwendet.

Die Indianer verwendeten den Stamm der beeindruckendsten Exemplare, um Kanus zu bauen.

Ist der Tulpenbaum gif.webptig?

Alle Pflanzenteile sind für den Menschen gif.webptig.

Neugierde

Der Name des Liriodendro leitet sich vom griechischen léirion (Lilie) und déndron (Baum) ab und spielt auf die schöne Blüte an, die ihn auszeichnet.

Es wird allgemein als Tulpenbaum bezeichnet, da die Tulpenart tulpenähnliche Blüten hervorbringt.

Fotogalerie Tulpenbaum

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave