Die Tradition des Weihnachtsbaums.
ZU Weihnachten es ist tradition einen Baum dekorieren und schmücken, die Tanne, mit Lichtern, Dekorationen, Kugeln in verschiedenen Farben, die unserem Zuhause eine festliche Atmosphäre verleihen.
Warum gibt es diesen Brauch? Wie hat dasIdee den Weihnachtsbaum zu schmücken? Wer war der Erfinder?
Es gibt mehrere Versionen im Zusammenhang mit der Tradition des Weihnachtsbaums: nach dem christlichen, St. Bonifatius, der, um den Druiden zu erklären, dass die Eiche nicht heilig sei, eine fällen ließ.
Als dieser große Baum fiel, zerschmetterte er alles um ihn herum außer einer kleinen Tanne: Der heilige Bonifatius sah darin ein Wunder und nannte diese Tanne Baum des Kindes Jesus.
So werden sie seitdem verwendet used kleine Tannenbäume zu Weihnachten geschmückt mit kleinen Rosen, Äpfeln und goldenen Gegenständen.
Viele Jahrhunderte später sah Martin Luther, der im Winter nachts nach Hause kam, wie schön die Bäume von den Sternen beleuchtet wurden, und eröffnete damit die Tradition der Lichter, die damals kleine brennende Kerzen waren, die an den Zweigen befestigt waren.
Eine andere Version behauptet, dass dieNutzung des Weihnachtsbaumes fand in Riga statt, wo es auch eine Gedenktafel gibt, die an Riga erinnert erster Weihnachtsbaum: In dieser Stadt war es Tradition, dass die Stadt zu Weihnachten mit Obstbäumen geschmückt wurde, die das Paradies darstellen.
Diese Bäume wurden dann durch Tannen ersetzt, die als Wunder galten, weil sie immergrün sind; diese Version erinnert dann an die Geschichte von Martin Luther bezüglich der Lichter.
Schließlich erzählt eine Legende, dass Feen während eines Schneesturms unter einer Tanne Zuflucht suchten und anfingen, mit ihm zu sprechen: Dies sagte ihm, dass sein Leben sehr traurig war und um ihn ein wenig zum Lächeln zu bringen, beschlossen sie, ihn zu schmücken.
Es war da Heilig Abend und von dort wurde diese Tradition geboren.
Foto über christmaswow.com