Pfirsichsirup

Zubereitung von Pfirsichsirup

Um dieses echte zuzubereiten hausgemachter Sirup du brauchst etwas Pfirsiche reif gelb zur richtigen Stelle, beulenfrei und eventuell nicht mit Fungiziden behandelt.

Pfirsiche waschen, trocknen und schälen.

Den Stein entfernen, dann die Pfirsiche in grobe Stücke schneiden.

Bereiten Sie den Sirup zu, indem Sie das Wasser und den Zucker 10 Minuten lang kochen und abkühlen lassen.

In der Zwischenzeit die Pfirsiche pürieren und dann durch ein Sieb filtrieren, dabei das restliche Fruchtfleisch gut ausdrücken.

Die Zitronen auspressen und den Saft abseihen.

Pfirsich- und Zitronensaft dazugeben Sirup und einige Minuten kochen lassen.

Den Sirup in Saftgläser abfüllen und verschließen.

Sterilisation von Pfirsichsirup

Wickeln Sie die Gläser mit sauberen Geschirrtüchern ein, stellen Sie sie dann in einen Stahltopf und bedecken Sie sie mit Wasser. Stellen Sie den Topf auf den Herd und lassen Sie sie nach dem Kochen 60 Minuten lang sterilisieren.

Nach Ablauf der angegebenen Zeit die Hitze ausschalten und die Gläser direkt im Wasser abkühlen lassen. Trocknen Sie sie am nächsten Tag und lagern Sie sie dann an einem kühlen, dunklen Ort.

Nach dem Öffnen sollten die Säfte im Kühlschrank aufbewahrt und in kurzer Zeit verzehrt werden.

Das könnte Sie interessieren: Torte mit Pfirsichen in Sirup und Sahne

Hinweis: Die Dosis kann entsprechend der Fruchtmenge proportional erhöht oder verringert werden.

Fotogalerie Pfirsichrezepte

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave