Delosperma-Anbau

Allgemeine Eigenschaften von Delosperma

Das delosperm ist eine Sukkulente, die wie Mesembrianthus und Aptenia zu den Aizoaceae.

Die Pflanze neigt in kurzer Zeit dazu, die Blumenbeete von Steingärten und den Topf, in dem sie aufgezogen wird, mit einem Teppich zu versehen.

Der oberirdische Teil der Pflanze besteht aus verschieden verzweigten zylindrischen Zweigen, die mit vielen bedeckt sind Blätter fleischig von hellgrüner Farbe.

Zwischen Geäst, während der Blütezeit, machen das Aussehen schön Blumen weiß, gelb, rot und rosa - fuchsiafarben.

Blüte: Sie blüht den ganzen Sommer über reichlich, die sehr reiche Blüte bringt weiße, gelbe, fuchsia und rote Blüten hervor.

Anbau von Delosperma

Exposition: liebt viele Stunden am Tag helle, sonnige und windgeschützte Plätze.

Boden: er bevorzugt lockere und gut durchlässige Böden, besser mit Sand oder Kies gemischt.

Bewässerung: Befeuchten Sie den Boden tief und warten Sie, bis er getrocknet ist, bevor Sie mit einer neuen Bewässerung fortfahren. Bei starker Hitze oder wenn die Pflanzen an besonders windigen Orten stehen, ist es notwendig, sie alle sieben Tage zu befeuchten. Bei Pflanzen, die in Töpfen angebaut werden, empfiehlt es sich, die Untertasse aus dem Abflusswasser zu entleeren.

Düngung: im Sommer alle 15 Tage Flüssigdünger, speziell für Sukkulenten, entsprechend verdünnt im Gießwasser verabreichen.

Das könnte Sie interessieren: Anbau von Aptenia cordifolia

Vermehrung des Delosperm

Sie vermehrt sich durch Samen, durch apikalen Schnitt und durch Teilung der Büschel. Die Vermehrung durch Stecklinge ist die am häufigsten verfolgte Technik und wird von Frühjahr bis Oktober durchgeführt, wobei die apikalen Teile der Pflanze etwa 10 Zentimeter lang sind. Die Stecklinge werden dann in einer Mischung aus Sand und Torf verwurzelt.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Umtopfen

Delosperma neigt dazu, in kurzer Zeit den gesamten verfügbaren Platz einzunehmen, daher muss jede in einen größeren Behälter als die vorherige umgetopft werden, insbesondere wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen.

Krankheiten, Schädlinge und Behandlungen

Delosperma ist eine Pflanze, die an Wurzelfäule leidet, die durch Wasserstagnation verursacht wird; Angst vor Blattläusen, wenn das Klima zu feucht ist. Um die Freisetzung neuer Blüten zu fördern, ist es ratsam, die verwelkten zu schneiden.

Fotogalerie Delosperma

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave