Papyrusanbau

Das Papyrus es ist ein Wasserpflanze einfach zu wachsen auch in Krug oder vollständig Land.

Eigenschaften des Papyrus

Das Papyrus, Cyperus-Papyrus, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Cyperaceae, in Afrika beheimatet und in Gebieten mit warm-feuchtem Klima spontan in ganz Europa verbreitet.

In Italien wird es auch angebaut als Zimmerpflanze für seine elegante und dekorative Haltung.

Das Papyrus es hat ein Wurzelsystem mit rhizomatösen Spitzen, das zahlreiche zylindrische Stängel von hellgrüner Farbe hervorbringt, die sogar 3 Meter hoch werden können.

Das Stängel sie sind glatt und ohne Blätter auf ihrer ganzen Länge, außer im apikalen Teil, wo sie mit reichen Büscheln von Kronblättern enden.

Das Blätter des Papyrus, dunkelgrün gefärbt, sind gewölbte bandartige Hochblätter, die zu einer Art Schirm um den Stängel angeordnet sind.

DAS Blumen es sind 10 bis 30 Zentimeter lange Doldenblütenstände, die von zahlreichen stroh- oder grünlichen Ähren gebildet werden.

DAS Früchte sie sind längliche Achänen mit kleinen dunklen Samen.

Blüte: der Papyrus blüht im Sommer, von Juli bis September.

Das könnte Sie interessieren: Wassersoldat - Hydrocotyle vulgaris

Papyrusanbau

Exposition: liebt helle Plätze, aber nicht die direkten Sonnenstrahlen; die ideale Durchschnittstemperatur für den Papyrusanbau liegt bei etwa 22 °C. Befürchtet zu niedrige Temperaturen.

Boden: liebt tiefe, feuchte, fruchtbare und gut durchlässige Böden gemischt mit Kohlen-

Bewässerung: die in töpfen kultivierte Papyruspflanze sollte während der vegetativen Periode reichlich gegossen werden. Im Winter wird das Gießen ausgesetzt, aber der Boden wird durch regelmäßiges Vernebeln mit kalkfreiem Wasser immer feucht gehalten. Der Mangel oder Mangel an Wasser führt zu einer Gelbfärbung der Blätter.

Düngung: von März bis September alle 15 Tage einen Flüssigdünger in geeigneter Verdünnung im Gießwasser verabreichen. Im Winter wird das Gießen ausgesetzt, aber der Boden wird durch regelmäßiges Vernebeln mit kalkfreiem Wasser immer feucht gehalten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung des Papyrus

Papyri reproduzieren von Samen, durch Stecklinge und durch Teilung der Büschel oder Rhizome im Frühjahr.

Aussaat des Papyrus

Im Frühjahr werden die Samen in ein Saatbett aus Torf und Sand geschichtet, das bis zum Austrieb konstant feucht gehalten wird.

Vermehrung des Papyrus durch Teilung der Büschel

Die am häufigsten verwendete Vermehrungstechnik ist die Teilung der Büschel (wie die Aspidistra), die im Herbst durchgeführt wird:

  1. Die Papyruspflanze wird aus der Vase genommen und Rhizome mit gut entwickelten Wurzeln werden von der Mutterpflanze abgelöst.
  2. Die Büschel werden direkt in Töpfe mit reichhaltiger, weicher und gut durchlässiger Erde gepflanzt.

Vermehrung des Papyrus durch Stecklinge

Eine andere, viel einfachere Art der Vermehrung ist die Schneiden, eine Technik, die zu jeder Jahreszeit praktiziert wird:

  1. die apikalen Papyrusbüschel kopfüber in einem mit Wasser gefüllten Behälter verwurzeln;
  2. Wenn die Stecklinge die Wurzeln abgeben, können sie eingetopft werden.

Umtopfen

Der Papyrus wird im zeitigen Frühjahr umgetopft, wenn die Wurzeln den gesamten verfügbaren Platz eingenommen haben. Es wird ein größerer Behälter als der vorherige und neue und frische Erde verwendet.

Papyrusschnitt

Trockene und gebrochene Stängel werden an der Basis mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere beschnitten.

Parasiten und Krankheiten des Papyrus

Papyrus wird wie viele andere Zierpflanzen von Blattläusen, Mehl- und Schildcochenille befallen.

Unter den Pilzkrankheiten leidet sie an Wurzelfäule, die durch Wasserstagnation verursacht wird.

Sprache und Bedeutung des Papyrus

Papyrus ist seit der Antike das Symbol für Freude, Jugend und Fruchtbarkeit.

Verwendung und Kurioses über den Papyrus

Papyrus im alten Ägypten wurde nicht nur für die Herstellung von weltweit berühmtem Papier verwendet, sondern auch für andere Zwecke.

Die alten Ägypter verwendeten jeden Teil der Pflanze: das Rhizom, um Treibstoff zu produzieren; Wurzeln und Stängel zur Herstellung von Töpfen, Werkzeugen, Schuhwaren, Takelagen; das Mark wurde als Nahrung und als Quelle für Textilfasern, Blumen verwendet, um glückverheißende Girlanden für Bankette, Zeremonien und schwangere Frauen zu machen.

Papyrus wird heute fast ausschließlich als Zierpflanze angebaut.

Ist Papyrus gif.webptig?

Es ist keine gif.webptige Pflanze für Katzen und Hunde; tatsächlich sind Katzen gierig, auch wenn die harten Blätter des Papyrus die Magenschleimhaut reizen und Erbrechen auslösen können.

Papyrus-Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave