Okra - Okra - Hibiscus esculentus

L'Ocker oder Okra, Hibiskus esculentus, es ist ein exotisches Gemüse ähnlich unserer nährstoffreichen Chilischote, mit erheblichen positiven Eigenschaften für unsere Gesundheit und gut geeignet für den Anbau in Töpfen und im Freiland.

Eigenschaften Okra oder Okra

L'Okra, wissenschaftlicher Name Abelmoschus esculentus, ist eine krautige Pflanze aus der Familie der Malvaceae, heimisch im tropischen Afrika, in Indien in freier Wildbahn verbreitet und in unserem Land in den südlichen Regionen und auf den Inseln, vor allem auf Sizilien, kultiviert.

Dort Okra-Pflanze es hat eine große und ausgedehnte faszikuläre Wurzel, die gut im Boden verankert ist.

Der oberirdische Teil der Okra besteht aus hellgrünen Blättern, die von zylindrischen Stielen getragen werden, die sogar mehr als 2 Meter hoch sind.

Das Stängel sie sind wie bei Zucchini oder Sonnenblumen von einem dicken, leicht stechenden weißlichen Flaum bedeckt.

Das Blätter mit Schwimmhäuten und durchzogen von deutlichen weiß-gelblichen Rippen, im am weitesten ausgedehnten Teil ist sie segmentiert und in Lappen unterteilt und die Ränder sind wie bei der Brennnessel gezackt oder gezähnt.

DAS Blumen, typisch für die Malvaceae wie bei der Altea und bei den anderen Hibiskus-Sorten, sind sie groß, auffällig und aus dekorativer Sicht sehr dekorativ. Die Blüten, die an der Blattachsel oder an der Spitze der Zweige erscheinen, sind tatsächlich trichterförmig mit einer Krone aus 5 gelben Blütenblättern, die von einem Kelch aus 5 grünen Kelchblättern getragen werden. Aus der Mitte der Blüte entspringt eine zylindrische Stängelsäule mit zahlreichen kleinen, gleichfarbigen Staubblättern.

DAS Früchte, sind Chilis ähnliche Gemüse, lang, grün, mit Haaren bedeckt und bestehen im Inneren aus 5 zylindrischen Kanälen, die zahlreiche Samen enthalten. Der Geschmack der Okraschoten ist nicht definiert, sondern eine Mischung aus Spargel und Artischocke.

Das könnte Sie interessieren: Heilpflanzen

DAS Saat, in den Früchten eingeschlossen, in einer Reihe angeordnet wie die von Erbsen, sind zahlreich und abgerundet.

Die unreifen Samen sind cremeweiß, wenn sie direkt an der Pflanze reifen, stattdessen nehmen sie eine braun-schwarze Farbe an.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Okra-Anbau - Okra

  • Exposition: Okra liebt wie alle exotischen Pflanzen die volle Sonne. Tatsächlich bevorzugt sie für viele Stunden am Tag direktes Licht und windgeschützte Orte. Es verträgt kein kaltes und übermäßig regnerisches Wetter.
  • Boden: auch wenn es sich an jeden gut durchlässigen Boden anpasst, ist das optimale Kultursubstrat ein organisches Substrat mit einem leicht sauren pH-Wert (6,5 -7). Der pH-Wert des Bodens kann durch Mischen mit speziellen Bodenverbesserungsmitteln oder durch Vergraben von reifem Mist oder Mist korrigiert werden. Ist der pH-Wert des Bodens niedriger als der von der Pflanze benötigte, wird der Wert durch Zugabe von Kalkstein oder Grubenmehl angehoben. Der pH-Wert des Bodens variiert mit der Art der Bewässerung. L'Okra kann auch in Töpfen angebaut werden und in diesem Fall ist der am besten geeignete Boden lockerer Boden mit mittlerer Textur.
  • Bewässerung: Okra gedeiht gut in leicht feuchten Böden und sollte daher regelmäßig, mindestens einmal pro Woche, bewässert werden, insbesondere bei längerer Trockenheit und im Sommer. Das Gießen sollte wie immer morgens erfolgen. Das Wasser aus Bewässerungen, die nach Sonnenuntergang durchgeführt wurden, könnte die Ursache für das Verrotten der Wurzeln der Pflanze sein. Wie immer müssen Sie vermeiden, die Blätter zu benetzen, um einen Sonnenbrand der Blätter und das Auftreten gefährlicher Pilzkrankheiten zu vermeiden.
  • Düngung: Okra, um maximal zu vegetieren und reichlich Früchte zu produzieren, benötigt nährstoffreiche Böden. Der ideale Dünger oder Kompost muss eine Zusammensetzung von Stickstoff (N), Kalium (K) und Phosphor (P) im Verhältnis 4-6-6 haben.

Multiplikation von Okra - Okra

Diese wunderschöne exotische Pflanze vermehrt sich im Frühjahr durch Samen. Um die Keimung zu beschleunigen, wird empfohlen, sie 12 Stunden in Wasser bei Raumtemperatur einzuweichen.

Aussaat von Okra in ein Saatbeet

Dort Aussaat es wird in einem Saatbeet oder in einem Topf in einem weichen und leichten Boden durchgeführt. Die Samen, nicht mehr als 3 pro Glas oder Zelle des Saatbetts, müssen in einer Tiefe von 3 cm vergraben und in einer Umgebung mit einer konstanten Temperatur zwischen 18-20 ° C keimen. Die Aussaat in Saatbeeten ist vorzuziehen, da die Keimung der Samen direkt zu Hause beeinträchtigt werden könnte, wenn das Frühjahr zu regnerisch ist und weil Ausdünnen und Umpflanzen vermieden werden.

Aussaat der Okra im Gemüsegarten

Wenn Sie sich für die Aussaat der Okra direkt im Garten entscheiden, muss dies im späten Frühjahr (Mai) in den nördlichen Regionen und im mittleren Frühjahr (Anfang April) in denen des Südens und der Inseln erfolgen.

In beiden Fällen müssen die Setzlinge nach erfolgter Keimung zur Kräftigung gebracht werden und erst wenn sie 10-15 cm groß sind und 3/4 Blätter produziert haben, können sie dauerhaft in den Garten oder in große Töpfe oder Blumenkästen umgepflanzt werden . Die Fruchtproduktion erfolgt ca. 2 Monate nach der Aussaat.

Okra-Pflanzentransplantation

Die Umpflanzung im Freiland muss erfolgen, wenn die Mindesttemperaturen nie unter 16 ° C fallen. Die niedrigere Temperatur verhindert eine normale Vegetation der Okra-Pflanzen. Die Herstellung und Reifung der Früchte erfordert nämlich Temperaturen zwischen mindestens 22 und 25 °C.

Gesunde robuste Pflanzen sollten in den Reihen 30-40cm und zwischen den Reihen 90-100cm gepflanzt werden. Beim Umpflanzen von Setzlingen muss darauf geachtet werden, dass die empfindlichen Wurzeln nicht brechen.

Die Pflanzdichte beträgt 4 Pflanzen pro Quadratmeter auch bei der Anzucht in Töpfen.

Okra-Ernte

Die Ernte von Okra-Früchten wie Chili und anderen Sommergemüsesorten muss in Etappen erfolgen. DAS Schoten reif, etwa 8 cm lang, müssen sie im noch grünen Zustand gesammelt werden, indem sie mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere von den Zweigen geschnitten werden. Andere neue Schoten werden die gesammelten ersetzen, bis die Pflanze aufhört zu fruchten.

Um die Früchte der Okraschote zu ernten, die, wie bereits erwähnt, leicht brennend sind, tragen Sie am besten Gartenhandschuhe und schützen Ihre Arme mit einem Hemd oder Langarmshirt.

Sammlung von Okrasamen - Okra

Für das Sammeln der Samen muss man stattdessen warten, bis die Schoten an der Pflanze reifen und erst wenn sie eine braune Farbe annehmen, sind sie fertig. Sie werden geschält, an der Luft getrocknet und dann bis zur Aussaat im darauffolgenden Frühjahr an einem dunklen und trockenen Ort gelagert.

Okra-Beschneidung - Ocker

Die Pflanze wird einjährig gezüchtet und muss daher nicht beschnitten werden. Wenn Sie jedoch eine zweite Ernte erzielen möchten, auch wenn sie weitaus weniger reichlich vorhanden ist als die erste, beschneiden Sie einfach die gesamte Pflanze 40-60 cm von der Basis entfernt, wie bei anderen Pflanzen . ortive wird neue Vegetation und neue Früchte hervorbringen. wächst nach und produziert eine zweite Ernte, wenn auch weniger reichlich.

Schädlinge und Krankheiten von Okra - Ocker

Okra ist eine Gartenbaupflanze, die empfindlich gegen den Angriff von Ostrinia nubilalis (Schmetterling, bekannt als Maiszünsler), Blattläusen und Wanzen ist. Unter den Pilzkrankheiten ist anfällig für Verticillium ein Pilz, der sich in den Lymphgefäßen der Pflanze ansiedelt, diese verstopft und in kurzer Zeit durch Verwelken des Laubes zum Tod führt.

Kuren und Behandlungen

Um die Ausbreitung von Parasiten zu vermeiden, ist es ratsam, die Stängel und Blätter der Pflanzen regelmäßig zu überprüfen und bei Befall das Laub mit einer Lösung aus Wasser und Marseiller Seife zu waschen und anschließend abzuspülen.

Halten Sie Okra-Pflanzen mit einem leichten Mulch aus Stroh oder Tannennadeln oder Rinde von Unkraut frei.

Rat

Um einen Pilzbefall von Okra zu verhindern, ist es ratsam, den Boden nicht zuvor für Kulturen wie Kartoffeln, Tomaten, Auberginen, Kohl, Kohlrabi oder andere Kreuzblütler oder Nachtschattengewächse zu verwenden.

Ist Okra gif.webptig oder essbar?

Die Pflanze ist weder gif.webptig noch gif.webptig und tatsächlich alle Teile dieser Pflanze sehr geschätzt auch für Zierzwecke sind essbar.

  • DAS Früchte, nach dem kochen, eignen sich für zahlreiche Rezepte; in kleine Stücke geschnitten und gedünstet oder gebacken, schmecken sie allein oder zusammen mit Kartoffeln und anderem Gemüse hervorragend; auch in Öl und Essig halten sie sich sehr gut. Ihr Verzehr in der Küche wird in der brasilianischen Küche, in der bulgarischen Küche, in der japanischen, philippinischen usw.
  • Das Okrablätter zarter, können sie roh in gemischten Salaten gegessen werden; oder um Aufgüsse zuzubereiten für
  • DAS Stängel von Okra stattdessen werden sie zur Herstellung der Textilfaser Okrafaser verarbeitet.
  • DAS Saat, aufgrund des Gehalts einer zum Eindicken neigenden Substanz werden sie zum Andicken verschiedener Saucenarten (Tomatensauce) und anderer Saucenarten verwendet. In Indien wird aus reifen Samen ein Ersatz für Kaffee gewonnen.
  • Dort Wurzel, reich an Schleimstoffen, wird stattdessen als Weichmacher verwendet.

Phytotherapeutische Eigenschaften von Okra oder Okra

Okra ist ein Gemüse reich an Vitamin A und C, Thiamin, B6, C, Folsäure, Riboflavin, Kalzium, Zink und Ballaststoffen. Aufgrund seiner geringen Kalorienaufnahme (30 Kalorien pro 100 Gramm) wird es für Schlankheitskuren empfohlen.

Okra wird besonders für seine wohltuenden natürlichen Eigenschaften geschätzt:

  • für den Reichtum an Folsäure wird es während der Schwangerschaft für die Bildung und Entwicklung des Fötus empfohlen
  • hilft, schlechtes Cholesterin innerhalb der normalen Werte zu halten;
  • es ist ein ausgezeichnetes Abführmittel und beruhigt den Reizdarm;
  • heilt Geschwüre und erleichtert die Verbreitung guter Bakterien;
  • für Diabetiker ist es ein echtes Allheilmittel, da es hilft, den Blutzucker und den glykämischen Index zu regulieren.

Kurioses über Okra

Okra hat viele Namen: In Brasilien heißt sie Quiabo, stattdessen in Ägypten bamiya. In Sizilien, wo es zu kommerziellen Zwecken angebaut wird, und in anderen Regionen unseres Landes ist es als Ocker, Gummi oder Okra bekannt. zu den Malvaceae gehörend und ähnlich den Abelmoschus moschatus-Arten und dem Hibiskus.

Okra hat zwei wissenschaftliche Namen: Abelmoschus esculentus und Hibiscus esculentus.

Fotogalerie Okra - Okra

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave