Weiße Glocke

Dort weiße Glocke, Leucojum-Album, ist eine kleine Knollenpflanze, ideal für Rabatten um künstliche Teiche, einfach in feuchten Böden und auch in Töpfen zu kultivieren.

Eigenschaften Leucojum - Weiße Glocke

Das Genre Leucojum umfasst zahlreiche Arten von Zwiebelgewächsen der Familie der Amarilladaceae aus Afrika, Asien stammend und in ganz Europa und auch in Italien verbreitet und kultiviert.

Unter den Dutzenden verschiedener Arten ist die weiße Campanella die bekannteste, auch genannt Glocke oder falsches Schneeglöckchen.

Es ist eine kleine Pflanze, die im Durchschnitt etwa 35 cm groß ist. Die Knolle, ähnlich der der Narzisse und fast kugelförmig, produziert einen dichten Blattkopf und zylindrische, aufrecht und starre Blütenstiele von intensiver grüner Farbe.

Das Blätter, flach, glänzend, bandförmig und nicht mehr als 1 cm breit, neigen sie dazu, sich zur Spitze hin gewölbt zu verhalten.

DAS Blumen, ähnlich denen des Schneeglöckchens, aber mit mehr Blütenblättern und größeren, auf den Spitzen der Stängel getragen, haben sie eine glockenförmige Form mit einer Krone aus weißen und duftenden Blütenblättern. Jedes Blütenblatt hat an der Spitze einen kleinen hellgrünen Fleck.

DAS Früchte es handelt sich um besondere Kapseln in Form einer kleinen Birne, die sehr kleine Samen enthalten, die bei voller Reife eine gute Keimfähigkeit besitzen.

Blühender Leucojum: Die Blüte erfolgt je nach Art zu unterschiedlichen Zeiten, in der Regel von Frühjahr bis Herbst.

Leucojum-Anbau - Weiße Glocke

  • Exposition: Um eine maximale Blüte und eine üppige Entwicklung zu erreichen, benötigt die weiße Campanella sonnige oder halbschattige Plätze. Es hat keine Angst vor der Kälte, leidet aber unter der sengenden Hitze des Sommers. In Töpfen gezüchtete Leucojum-Pflanzen sollten während der Hitzeperiode an einem hellen Ort geschützt werden.
  • Boden: bevorzugt feuchten Boden, reich an organischer Substanz und gut durchlässig. Das ideale Substrat ist eine Mischung aus Torf und Sand und gut ausgereiftem organischem Dünger, um der Pflanze die notwendigen Nährstoffe für ein üppiges Wachstum zu gewährleisten.
  • Bewässerung: Im Gegensatz zu vielen anderen muss diese kleine Knolle häufig und reichlich gegossen werden, da sie zum Austrocknen oder Verwelken neigt. Von März bis zum Ende der Blüte oder bis die Blätter vollständig trocken sind, muss regelmäßig gegossen werden. Im Winter wird der Boden vor allem in Trockenperioden leicht feucht gehalten. Für Campanella, die in Töpfen angebaut wird, wird das gleiche Verfahren befolgt.
  • Düngung: die weiße Campanella sollte, wie die anderen Zwiebelpflanzen, alle 15 Tage gedüngt werden, vom vegetativen Neustart bis zum Ende der Blüte, vom Frühjahr bis zum Ende des Sommers. Am besten geeignet ist Dünger für Grün- und Blühpflanzen in flüssiger Form, der mit dem zur Bewässerung verwendeten Wasser verdünnt verabreicht werden muss. Im Winter, wenn die Pflanze in die vegetative Ruhe eintritt, muss die Düngung vollständig ausgesetzt werden. Die Düngung von Campanella-Pflanzen im Topf muss gleich häufig erfolgen und vor allem reich an Phosphor P) und Kalium (K) sein.

Es könnte Sie interessieren: Farinello - Chenopodium album

Multiplikation Weiße Glocke

Leucojum vermehrt sich durch Aussaat im Frühjahr und noch besser durch Teilung der Zwiebeln im Herbst.

Multiplikation mit Samen

Dort Aussaat dieser Zwiebel ist eine wenig genutzte Vermehrungsmethode, denn um neue Pflanzen mit Blüten zu erhalten, muss man etwa 5 Jahre warten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Vermehrung durch Teilung der Nelken

Es handelt sich um eine einfache, sichere vegetative Vermehrungstechnik, bei der Pflanzen mit der Mutterpflanze identisch sind, da es keine Mischung des genetischen Erbes gibt.

Wenn die Pflanze in die vegetative Ruhe eintritt und ihre Blätter vollständig verloren hat, werden die Zwiebeln aus dem Boden gezogen und die Zwiebeln, die sich um die Mutterzwiebel gebildet haben, werden abgetrennt.

DAS Nelken sie werden gleichzeitig in voller Behausung in Löcher von etwa 2,5 -5 cm Tiefe im Abstand von 10-15 cm gepflanzt.

Verdichten Sie die Erde mit den Händen und fahren Sie mit dem Gießen fort. Im darauffolgenden Frühjahr wird jede Zwiebel eine neue weiße Campanella-Pflanze zum Leben erwecken.

Das gleiche Verfahren muss für den Anbau in Töpfen durchgeführt werden, wobei darauf zu achten ist, dass eine Erde reich an organischer Substanz und sehr gut durchlässig ist.

Umtopfen der weißen Glocke

Die Zwiebeln von Leucojum nehmen beim Anschwellen und Vermehren den gesamten verfügbaren Platz ein und werden daher jedes Jahr mit einem größeren Topf als dem vorherigen und neuem, fruchtbarem und humusreichem Boden umgetopft. Die Zwiebeln müssen sofort gepflanzt und reichlich gegossen werden.

Beschneidung

Wie die meisten Zwiebelgewächse muss auch die weiße Campanella nicht beschnitten oder gekappt werden, sondern nur von verwelkten Blütenstängeln und trockenen Blättern gereinigt werden.

Schädlinge und Krankheiten der weißen Glocke - Leucojum

Die Weiße Glocke, auch Weiße Glockenblume genannt, ist empfindlich gegen gängige Pilzkrankheiten wie Rost und Mehltau oder schlechte Weiß- und vor allem Wurzelfäule, wenn der Boden nicht gut durchlässig ist. Umgekehrt neigen die Zwiebeln dazu, zu welken, wenn das Wachstumsmedium zu trocken ist.

Dieser kleine Knollen wie die Narzisse, die Tulpe, die Hyazinthe unterliegt auch der Fusariose der Zwiebeln, einem dünnen und grünlichen Schimmel, der die Zwiebeln in kurzer Zeit entleeren und damit absterben lässt.

Kuren und Behandlungen

Behandlungen mit speziellen schwefelhaltigen Produkten gegen Pilzkrankheiten.

Beseitigung erkrankter Zwiebeln, um eine Ausbreitung der Krankheit auf benachbarte zu verhindern.

Für eine korrekte Entwicklung des oberirdischen Teils und für eine gute Blüte entfernen Sie nach und nach das umliegende Unkraut, da dieses alle im Boden vorhandenen Nährstoffe in Besitz nimmt.

Vielzahl von Leucojum

Unter den vielen Leucojum-Arten erinnern wir uns an:

  • Leucojum vernum: allgemein Campanellino genannt, hat dunkelgrüne Blätter, linear und mit einer abgerundeten Spitze. Diese Art blüht wie das Schneeglöckchen im Spätwinter und produziert glockenförmige Blüten mit weißen Blütenblättern mit einer grün oder gelb gefleckten Spitze. Die Blüten sind einzeln oder in kleinen Gruppen gesammelt. Die Pflanze bildet dichte Büsche von etwa 35 cm Höhe;
  • Leucojum aestivum: es ist eine rustikale ausdauernde krautige Pflanze von etwa 60 cm Höhe, europäischen Ursprungs, mit schmalen, bis zu 70 cm langen Blättern. Geeignet für den Anbau an halbschattigen Standorten, in feuchten Böden und für Gebiete, in denen die Wintertemperatur unter -20°C sinkt. Blüht im Mai;
  • Leucojum Autumnale blüht im Herbst,
  • Leucojum roseum: auch rosa Glocke genannt, in den mediterranen Garrigues in freier Wildbahn weit verbreitet, blüht sie zwischen September und November. Der Name dieser Sorte hängt mit der rosigen Farbe ihrer Blüten zusammen.

Kurioses über die Glocke

Ist Leucojum gif.webptig?

Alle Sorten von Leucojum Ich bin gif.webptig aufgrund der Anwesenheit von Alkaloide in Zwiebeln, Stängeln und Blättern.

Weitere Informationen zu frühlingsblühenden Zwiebelpflanzen:

  • Narzissenanbau
  • Hyazinthenanbau
  • Anbau Tulpen
  • Fritillaria-Anbau
  • Scilla-Anbau

Fotogalerie Leucojum und Frühlingszwiebelpflanzen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave