Herbst-Tagundnachtgleiche bedeutet Datum und Freimaurerei

Was ist die Herbst-Tagundnachtgleiche und wann tritt sie auf? Was sind seine astronomischen und historischen Bedeutungen? Unterschied zwischen Tagundnachtgleiche und Sonnenwende.

Jedes Jahr sehen wir das Auftreten von vier Phänomenen, nämlich der Herbst- und Frühlings-Tagundnachtgleiche und der beiden Sommer- und Wintersonnenwende.

Was ist die Tagundnachtgleiche und wann tritt sie auf?

Tagundnachtgleiche ist definiert als der Tag bzw. der genaue astronomische Moment, an dem sich die Sonne im Zenit des Erdäquators befindet.

Zu diesem Zeitpunkt befindet sich ein hypothetischer Beobachter, der sich an einem bestimmten Punkt des Äquators positioniert, mit der Sonne perfekt auf dem Kopf.

Selbst wenn wir dem Phänomen ein Datum zuordnen, wäre es richtiger, von einem Moment zu sprechen, in dem diese besondere astrophysikalische Situation auftritt.

Datum der Tagundnachtgleiche und Bedeutung

Viele glauben, dass die Herbst-Tagundnachtgleiche jedes Jahr immer am selben Tag stattfindet, aber das ist nicht der Fall.

Und nicht nur das, die Tagundnachtgleiche findet nicht in jedem Land am selben Tag statt: In Italien beispielsweise kann die Herbst-Tagundnachtgleiche zwischen dem 22. und 23. September stattfinden.

  • Im Jahr 2018 findet die Herbst-Tagundnachtgleiche am 23. September um 01:54 Uhr statt
  • 2019 findet die Herbst-Tagundnachtgleiche am 22. September 2019 um 07:50 Uhr statt
  • Im Jahr 2020 findet die Herbst-Tagundnachtgleiche am 22. September 2020 um 13:31 Uhr statt

Die Tage hängen von der Dauer des Sonnenjahres ab, die sich von der unseres Kalenders unterscheidet. Es ist kein Zufall, dass Schaltjahre verwendet werden, um die beiden Kalender zu synchronisieren.

L'Herbst-Tagundnachtgleiche es ist auch repräsentativ für das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes und zusammen mit dem Frühlings-Tagundnachtgleiche stellt den Tag dar, an dem die Lichtstunden denen der Dunkelheit entsprechen, dh wir haben 12 Stunden Sonnenlicht und 12 Stunden Nacht.

Es ist kein Zufall, dass die Etymologie des Wortes aus dem Lateinischen stammt aequus, gleich und nox, Nacht

Unterschied zwischen Tagundnachtgleiche und Sonnenwende

Beide Tagundnachtgleichen dass die Sonnenwenden werden bestimmt durch die Bewegung und Position der Erde um die Sonne., aber während die beiden Tagundnachtgleichen von Frühling und Herbst den Eintritt in Frühling und Herbst darstellen, repräsentieren die beiden Sonnenwenden den Eintritt in Winter und Sommer.

Das könnte Sie interessieren: Rosa-Anbau

Andere Unterschied und der Position, an der sich die Sonne in Bezug auf einen bestimmten Punkt des Äquators befindet die für die Tagundnachtgleichen auf unserem Kopf ist, während sie für die Sonnenwenden am Horizont ist.

Kurioses zur Herbst-Tagundnachtgleiche

Die Tagundnachtgleiche im September markiert den ersten Tag des Mehr oder Waage im iranischen Kalender.

Herbst-Tagundnachtgleiche und Freimaurerei

Die Herbst-Tagundnachtgleiche steht im Zeichen der Waage, dem Maß für das Gleichgewicht zwischen 12 Stunden Licht und Nacht, ein Symbol für das absolute Gleichgewicht zwischen Evolution und Innovation: universelle Harmonie.

Tagundnachtgleiche und Gartenarbeit

Der Übergang vom Sommer in den Herbst, also die Herbst-Tagundnachtgleiche, ist eine hervorragende Zeit für den Anbau und die Aussaat von Gemüse- und Blütenpflanzen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave