Agrostide stolonifera - Agrostis

L'ausläuferhaltiges Agrostid Es ist ein Gras, das für den Bau von öffentlichen und privaten Rasenflächen geeignet ist, die ständigem Trampling ausgesetzt sind und auch für weiche und üppige Golfplätze (Greens, Tees und Fairways) weit verbreitet sind.

Allgemeine Eigenschaften Agrostide stolonifera - Agrostis

Der stolonifere Agrostid, wissenschaftlicher Name Agrostis stolonifera, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Poaceae (oder Graminaceae). In Mittel-Nordeuropa beheimatet, ist sie in einem rustikalen Zustand fast auf der ganzen Welt von der Ebene bis auf 2500 Meter über dem Meeresspiegel verbreitet. Sie wächst spontan an Ufern und in Flussbetten, an Seen und in unbebauten und feuchten Böden.

Die buschige Pflanze mit einer Höhe von etwa 20,50 cm hat eine robuste ausläuferartige Wurzel, die sich parallel zum Boden erstreckt und wie bei der Dichondra, dem Maiglöckchen, der Erdbeere usw in der Dichondra werden andere Halmbüschel zum Leben erweckt.Der Ausläufer-Ausläufer hat lange und feine Ausläufer, die an jedem Knoten Wurzeln aussenden und so einen dichten Mantel entwickeln.

Der oberirdische Teil besteht aus bewurzelten Halmen an den Knoten, die durch Kriechen dann dazu neigen, eine bogenförmig aufsteigende Haltung einzunehmen.

DAS Stängel oder Stängel wie in vielen anderen Sorten von Gräser rustikale Kräuter wie Gramigna, Briza, Forasacco und Getreide im Allgemeinen sind oft hohl und klar in Knoten und Internodien unterteilt. Die engen Knoten an der Basis des Halms mit dem Wuchs werden mit der Verlängerung weit auseinander und gerade von den engen Knoten werden andere Halme gebildet, die in kurzer Zeit dicke und kompakte, von Blättern bedeckte Büschel bilden.

Das Oberseite Blätter, eine pro Knoten und mit ausgefransten Ligula (Erweiterung der am Stiel befestigten Blattscheide) ausgefranst, haben eine lanzettliche Form mit einer 4-7 mm breiten Lamina, die von 10-30 parallelen Nerven gekreuzt wird. Die grün-himmelblaue Farbe der Blätter, die durch das Vorhandensein einer wachsartig-pruinose Epidermisschicht mit Schutzfunktion bestimmt wird, wird als blaugrün bezeichnet und ist typisch für viele Sukkulenten und Tulpen- und Irisblätter und viele Obstsorten.

Während der Blütezeit produziert der Agrostide kleine gestielte Ährenblütenstände mit einer fruchtbaren Blüte.

Das könnte Sie interessieren: Loglio perenne - Lolium perenne

DAS Saat sie sind glatte ellipsoide Kerne. Die Bestäubung ist anemophil.

Blüte der Spitze: wenn nicht gemäht, blüht die Pflanze von Mai bis Ende August.

Anbau des ausläuferbildenden Agrostide

  • Exposition: Es ist ein Gras, das die Sonne (oder höchstens halbschattigen) und vor allem das kühle und feuchte gemäßigte Klima liebt. Die hohen Temperaturen des Sommers sind ein limitierender Faktor für die Bewirtschaftung eines Gartens mit gebogenem Gras. Es verträgt niedrige Temperaturen, auch wenn es dazu neigt, seine schöne Farbe zu verlieren, die am Ende des Frühlings zu einem intensiven Grün zurückkehrt.
  • Boden: sie bevorzugt sehr fruchtbare, gut durchlässige Böden mit einem sauren pH-Wert mit Werten zwischen 5,5 - 6,5. Der Boden, der für die Schaffung eines gebogenen Rasens geeignet ist, muss ausschließlich aus Quarzsand bestehen, dessen Anteil mindestens 70 % betragen darf, zumindest in den ersten 10-15 cm der Dicke. Der Sand muss eine einheitliche Korngröße haben, wobei die meisten Körner einen Durchmesser zwischen 0,25 und 1 mm haben.
  • Bewässerung: um eine gute teppichqualität zu erhalten, muss der agrostide während der keimungsphase, während der wachstumsperiode der sämlinge und im sommer reichlich und häufig gegossen werden.
  • Düngung: Es handelt sich um eine ausdauernde krautige Pflanze mit hohem Nährstoffbedarf, die in mäßigen und häufigen Mengen zugeführt werden muss, wenn Sie repräsentative, dichte und kompakte Rasenflächen erhalten möchten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Düngung vor der Aussaat oder vor der Transplantation

Eine erste Düngung muss in der Vorsaat oder Vorpflanzung erfolgen, indem in den ersten 10 Zentimetern ein stickstoffreicher Langzeitdünger in Granulatform eingearbeitet wird.

Transplantationsdüngung

Zum Zeitpunkt der Einpflanzung muss eine zweite Düngung erfolgen, um die Bewurzelung der gepflanzten Pflanzen zu erleichtern. In dieser Phase werden ca. 5 kg pro 100 Quadratmeter Phosphor in die ersten 5 cm Boden eingearbeitet.

Erhaltungsdüngung

Die Erhaltungsdüngung ist sehr wichtig und notwendig für die vegetative Entwicklung von Ausläuferpflanzen. Im Allgemeinen werden sie etwa 1 Monat nach der Aussaat oder Umpflanzung regelmäßig praktiziert:

  • Im Frühjahr müssen 3 Eingriffe vorgenommen werden: im März, Ende April und Mitte Juni mit Dünger unter Gabe eines körnigen Langzeitdüngers aus Zeolith, Eisen und Stickstoff.
  • 1 Sommerintervention Ende Juli mit kaliumreichem Dünger (K) zur Verhinderung der Schwächung der Stängel, Erhöhung der Widerstandsfähigkeit gegen Pilzkrankheiten, Krankheitserreger, Chlorose und Frost. Bei Mangel erscheinen die Blätter mit Flecken und nekrotischen Bereichen am Rand und die Enden können sich auf charakteristische Weise kräuseln und kräuseln.
  • 2 Düngungen im Herbst: die erste Anfang September und die zweite Ende Oktober mit einem Dünger aus biologischen Aktivatoren, organischem Stickstoff und Eisen. Die Herbstdüngung dient als organischer Bodenverbesserer bei der Vorbereitung des Bodens für die Aussaat, aktiviert die Humifizierung der organischen Substanz auf reifen Rasenflächen und fördert den Abbau des Filzes.

Vermehrung des ausläuferbildenden Agrostide

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen und Ausläufer.

Dort Aussaat sorgt für die gleichmäßige Verteilung von 4-6 Gramm Saatgut pro Quadratmeter Fläche. Für eine homogene Verteilung der Wildledersamen empfiehlt es sich, diese mit 10 Teilen trockenem Quarzsand mit Trägerfunktion zu vermischen. Die dichte Aussaat bildet einen feinen, dichten, schön aussehenden Rasen, der trittfest und von guter Dauer ist. Das durch Streuen ausgestreute Saatgut muss mit einer etwa 3 mm dicken Erdschicht bedeckt werden, die angedrückt oder durch leichtes Anwalzen eingeebnet werden muss. Dann fahren wir mit den Bewässerungen fort, die bei leichtem Regen geübt werden müssen. Während dieser Zeit muss häufig gegossen werden, um die Keimung und die anschließende Etablierung des Grases zu begünstigen.

Bepflanzen oder Bepflanzen der Oberseite

Um in kürzester Zeit Rasen oder Rasenflächen anzulegen, wird oft der Aussaat oder dem Anbringen von bereits gewachsenen Rasenschollen vorgezogen. In diesem Fall werden mindestens 1 Jahr alte Schollen direkt auf den Boden gepflanzt, mit gut entwickelten Wurzeln, die alle Garantien für Wurzelbildung und Dauer bieten. Um das Beet zu nivellieren, die Wurzelbildung zu stimulieren und eine gute Wasserspeicherung zu gewährleisten, können Sie eine Erde aus Quarzsand und Torf verwenden. Lapilli und pflanzlicher Bodenverbesserer.

Top-Cut und Frequenz

Agrostide ist eine schnell wachsende Pflanze und erfordert häufiges Rasieren oder Schnitte, die 2-3 cm über dem Boden mit Maschinen mit gut geschärften und desinfizierten spiralförmigen Klingen durchgeführt werden müssen.

Für einen Hausgarten mit Rasen sind zwei Schnitte pro Woche akzeptabel, die Häufigkeit der Schnitte ist von erheblicher Bedeutung, um sowohl eine optimale Entwicklung des Grases zu gewährleisten als auch das Auftreten des Filzes zu begrenzen. Um die Entwicklung der Halme, die Verdickung der Blätter und die Begrenzung der Verfilzung zu begünstigen, sollte der gebogene Grasteppich mindestens zweimal pro Woche geschnitten werden. Das Mähen kann bei der Kompostierung verwendet werden.

Parasiten und Krankheiten Stoloniferes Agrostid

Agrostis stolonifera ist wie andere Gräser empfindlich gegen Fuß schmerzen eine Pilzkrankheit, die die Verfärbung und das Absterben der Blätter verursacht und kleine gelb-braune Flecken bildet, die sich in einem Ring um bis zu 10-30 cm pro Jahr vergrößern. Oft erstreckt sich die Infektion auf die Ausläufer, auf die Wurzeln, die dunkel und dann schwarz werden, bevor sie absterben. Es verfilzt leicht und reagiert empfindlich auf das Vorhandensein von Unkräutern wie Schwingel und Poa annua. Auch andere Rasenkrankheiten treten bei der Heuschrecke häufig auf.

Kuren und Behandlungen

Für Poa annua ein häufiges Unkraut in Rasen und Golfplätzen in der Nähe der Löcher. Dieses Unkraut hat Wurzeln und ist nicht sehr tief und muss im Ganzen vom Boden entfernt werden, wenn Sie einen Rasen von geringerer Qualität vermeiden möchten. Gegen Pilzkrankheiten und Krankheitserreger sind regelmäßige Behandlungen mit spezifischen Produkten erforderlich.

Es ist eine Pflanze, die viel Wartung erfordert und zu den am häufigsten nachgefragten Pflegen gehört die Belüftung.

Belüftung

Eine Operation, die notwendig ist, um den Rasen (Rasen) gesund und grün zu halten, die mindestens zweimal im Jahr, in der Regel Anfang März und September, durchgeführt werden muss, um den Filz zu entfernen, der sich nach der Zersetzung von Blättern, Schmutz und abgestorbenen Pflanzenresten, die sich absetzen, bildet die Erde. Die Bildung des Filzes begrenzt den Sauerstoffaustausch, reduziert die Sonneneinstrahlung, den Wasserdurchgang, macht die Düngung weniger effizient und setzt den Rasen leichter (geschwächt, sauerstoffarm, schlecht bewässert, unterernährt) dem Risiko von Bakterien, Viren und Pilzen aus.

So belüften Sie den Rasen

Die Belüftung kann auf zwei Arten erfolgen:

Vernarbung, das darin besteht, die Bodenoberfläche mit speziellen Handwerkzeugen (für nicht zu große Mengen) oder mit Elektro- oder Benzin-Vertikutierern leicht einzuschneiden und das anfallende Material mit dem Rechen aufzufangen.

Stanzen, eine Art tiefere Belüftung, die auf sehr kompakten Böden durchgeführt werden muss und dazu dient, den Wurzeln des Rasens Sauerstoff zuzuführen und seine Textur zu verbessern. Es wird durchgeführt, indem Hunderte von engen Löchern gemacht und Sand oder sandiger Boden (Top-Dressing) hinzugefügt werden.

Denken Sie daran, dass die Belüftung die Pflanzen ohnehin belastet und daher ist es ratsam, unmittelbar nach der Durchführung, vor der Düngung und Nachsaat, eine Biostimulation mit Huminsäure-basierten Bodenverbesserern von Naturstoffen durchzuführen, die durch biologischen Abbau organischer Substanz gebildet werden.

Verwendungen und Vielfalt Verwendungen

Diese ausdauernde krautige Pflanze wird häufig für den Bau von prestigeträchtigen Rasenflächen, Golfplätzen und Sportplätzen verwendet.

Eine andere Agrostis-Art, die für die Verwendung im Rasen von größerem Interesse ist, ist dieAgrostis tenuis während wir uns unter denen erinnern, die gelegentlich Verwendung finden:Agrostis alba ist Agrostis canina.

Neugierde

Der Gattungsname Agrostis stammt aus dem Griechischen agrós (Feld) und bezieht sich auf die verschiedenen Pflanzenarten, die spontan auf den Feldern wachsen. Der spezifische Name stolonifera ist ein zusammengesetztes Wort, das aus der Vereinigung des lateinischen Nomens stammt stolo-stolonis (sprossen) und des Verbs grausam (Ich trage) und bezieht sich auf die kriechenden Stängel, die von der Wurzel ausgehen.

Rasen Fotogalerie - Grasteppiche

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave