Cotonaria - Lychnis coronaria

Dort Cotonaria ist eine blühende Zierpflanze von einfacher Anbau sowohl in Töpfen als auch in Blumenbeeten privater Gärten und öffentlicher Parks, die vor allem wegen ihrer Widerstandsfähigkeit gegen harte Wintertemperaturen geschätzt werden.

Allgemeine Merkmale Cotonaria - Lychnis coronaria

La Cotonaria, wissenschaftlicher Name Lychnis coronaria, ist eine rustikale krautige Pflanze aus der Familie der Caryophyllaceae in Asien und Europa verbreitet.

Es geht um einen mehrjährige Pflanze von mittlerer Größe, durchschnittlich 60 cm hoch und mit einer robusten Rhizomwurzel mit kleinen Neben- oder Adventivwurzeln versehen, die dichte Büsche aus aufrechten krautigen Zweigen bilden, die unterschiedlich verzweigt und von großen spatelförmigen behaarten Blättern mit spitzen Spitzen und glatten Rändern bedeckt sind.

Das Blätter der Lychnis, dick und ledrig, sind in graugrünen Grundrosetten gesammelt. Im Winter kann die Cotonaria vor allem in Gebieten mit sehr rauem Klima ihre Blätter verlieren.

Im Blütezeit an den Stängeln und an den Spitzen der Verästelungen viele kleine Blüten Blumen single lila pink single mit Krone bestehend aus fünf gelappten Blütenblättern mit leicht gewellten Rändern. Die Bestäubung erfolgt hauptsächlich entomophil durch Lepidoptera.

DAS Früchte es sind Kapseln, die aus der Umwandlung der fleischigen Blütenkelche entstehen.

DAS Saat, zahlreich, sehr klein und schwarz, wenn sie direkt auf den Stängeln reifen und trocknen gelassen werden sie haben eine gute Keimfähigkeit, tatsächlich säen sie sich selbst aus und erzeugen viele neue Pflanzen. Wenn sie vollständig getrocknet sind, können sie gesammelt und gelagert werden, um neue Cotonaria-Pflanzen zu erhalten.

Blüte von Cotonaria: die Lychnis coronaria blüht im sommer, von Juli zu August.

Cotonaria-Anbau - Lychnis coronaria

Exposition

Es ist eine Pflanze, die, um stark und kräftig zu wachsen, die volle Sonne bis zum maximalen Halbschatten bevorzugt. An schattigen Plätzen gezüchtet, wächst sie schwer und vor allem blüht sie nicht. Er fürchtet die Kälte nicht und eignet sich daher auch für Gärten in den nördlichen Regionen oder um auch in Berggärten prächtige Farbtupfer zu setzen.

Boden

Lychnis-Pflanzen entwickeln sich in jedem Boden gut, aber für ein schnelleres und üppigeres Wachstum bevorzugt sie einen feuchten Boden, reich an organischer Substanz und vor allem gut durchlässig.

Das könnte Sie interessieren: Chrysantheme - Chrysanthemum coccineum

Bewässerung

Im Freiland angebaute Lychnis-Pflanzen sind mit Regenwasser zufrieden, benötigen aber bei längerer Trockenheit und im Sommer eine mäßige und regelmäßige Wasserzufuhr. Die Bewässerung muss in den ersten Wochen der Pflanzung häufiger und regelmäßiger erfolgen, wenn Sie eine schnellere Durchwurzelung der Wurzeln im neuen Zuhause fördern möchten. In Regionen mit sehr heißen Sommern sollten die Pflanzen früh morgens oder spät abends gegossen werden, wobei darauf zu achten ist, dass die Blätter nicht nass werden. In der Herbst-Winter-Periode muss die Bewässerung vollständig eingestellt werden, um Wurzelfäule zu vermeiden.

Düngung

Lychnis ist eine Pflanze, die im Herbst mit Kompost oder reifem Mist gedüngt werden muss und dann im zeitigen Frühjahr, kurz vor dem vegetativen Erwachen, mit einem körnigen Langzeitdünger speziell für grüne und blühende Pflanzen mit einem guten Anteil an Mikroelementen, die für ihre harmonische Entwicklung nützlich sind .

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Anbau von Cotonaria in Töpfen

Lychnis ist eine einfach zu züchtende Pflanze, auch in Töpfen, solange sie groß genug ist und vorzugsweise Terrakotta. Als Boden sollte Universallehm mit grobem Sand gemischt werden. Die Pflanze muss bis zur Höhe des Kragens vergraben werden; Der Boden muss mit leichtem Druck von den Händen zum Anhaften gebracht und sofort bewässert werden, um ernsthafte Verletzungen des Wurzelsystems zu vermeiden. Anschließend muss regelmäßig, aber ohne Überschuss, gegossen werden.

Umtopfen

Es wird durchgeführt, wenn die Wurzeln aus den Abflusslöchern des Wassers aus den Bewässerungen kommen, in der Regel im zeitigen Frühjahr vor dem vegetativen Erwachen der Cotonaria. Es wird ein neuer Topf verwendet, der etwas größer ist als der vorherige, neue frische und fruchtbare Erde immer mit etwas Sand vermischt, um den Wasserabfluss zu erleichtern.

Vermehrung der Cotonaria - Lychnis coronaria

Die Pflanze vermehrt sich durch Samen und lässt sich leicht durch Teilen der Büschel vermehren.

Multiplikation mit Samen

Dort Aussaat es wird im Frühjahr von Anfang März bis April je nach klimatischen Bedingungen durchgeführt. Die Samen werden in einem Saatbett mit einem speziellen und durchlässigen Substrat geschichtet, das an einem geschützten Ort platziert und bis zum Erscheinen der Sprossen konstant feucht gehalten werden muss. Die neuen Lychnis-Pflanzen müssen verstärkt und dann gepflanzt werden, sobald die Gefahr von Nachtfrösten vollständig gebannt ist. Samenkeimung im Allgemeinen 6-8 Wochen nach der Aussaat. Die aus Samen geborenen Pflanzen brauchen etwa zwei Jahre, um üppig zu werden, aber die Blüte ist bereits ab dem zweiten Jahr reichlich.

Vermehrung durch Teilung der Büschel

Im Herbst wird diese Art der vegetativen Vermehrung praktiziert, die eine mutteridentische Pflanze gewährleistet. Ein ausgewachsenes Exemplar von Cotonaria wird ausgewählt und nach Extraktion aus dem Boden in mehrere Portionen mit gesunden und gut entwickelten Wurzelstücken geteilt. Jede Portion wird in vorgefertigte und gut gearbeitete Löcher gepflanzt. Auf diese Weise vermehrte neue Lychnis-Pflanzen bilden ab dem ersten Jahr Blüten.

System und Kombinationen

Das Einpflanzen von Lychnis-Pflanzen sollte im Herbst oder am Ende des Winters in Löchern im Abstand von 25 cm erfolgen. Für szenische Effekte und schöne Blumenbeete sind die richtigen Kombinationen mit Achillea, Delphinium, Oenothera und Salvia.
Umtopfen

Beschneidung

Um die Bildung neuer Blütentriebe zu stimulieren, werden die Stängel mit verwelkten Blüten auf 1/3 der Basis beschnitten, mit Ausnahme der wenigen, die für das Sammeln von Samen erforderlich sind, die für die Gewinnung neuer Pflanzen durch Aussaat nützlich sind. Im Herbst, insbesondere in Gebieten mit besonders strengen Wintern, kann die Lychnis-Pflanze drastisch bis auf wenige Zentimeter über dem Boden zurückgeschnitten werden, da sie im darauffolgenden Frühjahr aus ihrer vegetativen Ruhe erwachend neue und kräftige Triebe austreiben wird.

Parasiten und Krankheiten Lychnis coronaria - Cotonaria

Cotonaria ist eine rustikale Pflanze, die empfindlich gegenüber Blattläusen ist, die normalerweise auf den noch austreibenden Blüten und entlang der Stängel, insbesondere in den Blattachseln, nisten. Es fürchtet die rote Spinne, die Spinnweben zwischen den Zweigen webt, bei Pilzkrankheiten fürchtet es Wurzelfäule, wenn die Wachstumserde nicht gut durchlässig ist, und Mehltau oder Weißwurz, wenn das Klima zu feucht ist.

Kuren und Behandlungen

Im Winter schützt eine gute Mulchschicht aus Stroh oder trockenen Blättern das Wurzelsystem der Lychnis vor dem Winterfrost.

Zur Vorbeugung eines Parasitenbefalls empfiehlt es sich, vor dem vegetativen Neustart mit Breitband-Pestiziden oder mit biologischen Produkten wie Knoblauch-Pestizid, Brennnessel einzugreifen, die gleichermaßen wirksam, umweltschonend, für Bienen und andere bestäubende Insekten nicht schädlich sind.

Um ein Verrotten der Wurzeln von Pflanzen in Töpfen zu vermeiden, ist es ratsam, die Untertasse 20-30 Minuten nach dem Gießen zu leeren.

Sorten von Lychnis

Die Gattung Lychnis, die eng mit der Gattung Silene verwandt ist, umfasst viele Arten (15-25) spontaner und dekorativer krautiger mehr- oder zweijähriger Pflanzen.

Lychnis Sorte alba

Eine 60 -70 cm hohe mehrjährige Art, die auch in normaler Gartenerde an sonnigen Standorten gut wächst. Die Blätter sind silbrig-grau gefärbt und die weißen Blüten blühen reichlich von Mai bis Juli. Es braucht mäßiges Gießen und ist beständig gegen Temperaturen unter -10 ° C.

Lychnis coronaria Oculata

Eine sehr dekorative, aber nicht sehr verbreitete zweijährige Zykluspflanze, die durchschnittlich etwa 70 cm hohe Büsche bildet, die aus aufrechten Stängeln mit weißem und silbrigem dekorativem Laub gebildet werden. Früh beschnitten verhält sie sich wie eine Staude und sollte im Abstand von 30 cm gepflanzt werden. Zieht Schmetterlinge und andere Mottenarten an. Von Juni bis Juli produziert sie weiße Blüten, die mit einem rosa oder karminroten rosa Auge verziert sind, mehr oder weniger nuanciert. Es ist eine einfache Sorte, die auch in mittelgroßen Töpfen angebaut werden kann.

Lychnis flos-cuculi

Die Kuckucksblume ist eine 30-70 cm hohe krautige mehrjährige Pflanze aus der Familie der Caryophyllaceae, die aufgrund der besonderen Form der Blütenblätter, die kleinen Händen ähneln, auch als Jesus-Hand bezeichnet wird. Die zarteren Blätter der Grundrosette dieser Pflanze werden gekocht und gewürzt wie Spinat verzehrt, können aber auch für Omeletts oder als Füllung für Tortelli verwendet werden.

Lychnis flos-cuculis Lychjen

Lychnis flos-cuculis 'Lychjen' ist eine sommergrüne Staude, sehr reich und elegant blühend. Sie liebt normale Böden, da sie die Sonne bevorzugt. Die Blüte ist tiefrosa und gehört zur Familie der Caryophyllaceae und ihre Blütezeit ist Mai - Juli cm - 75 cm. Sie widersteht Temperaturen unter -10°C und kann auch in Berggärten angebaut werden.

Lychnis X haageana Lengai

Es ist eine Sorte, die in voller Sonne angebaut werden muss, um üppig zu wachsen. Hält minimale Wintertemperaturen unter -20 ° C aus. Die Blätter sind rötlich und im Sommer, von Juni bis August, produziert sie reichlich rote Blüten. Im Winter verliert die Pflanze den oberirdischen Teil, der bei der ersten Frühlingswärme punktuell zurückgedrängt wird. Es vermehrt sich durch Samen und durch Teilung der Büschel.

Lychnis viscaria Atropurpurea

Eine spontane Art auf dem gesamten Peloponnes, etwa 45 cm hoch, die auch an halbschattigen Standorten kultiviert werden kann. Im späten Frühjahr / Frühsommer bildet sie leicht duftende lila-rosa Blüten.

Lychnis Chalcedonica

Eine Art, die allgemein als bekannt ist Malteserkreuz oder Jerusalem-Kreuz, eine winterharte Staude, die an sonnigen Standorten leicht zu kultivieren ist. Diese Pflanze bildet einen vertikal wachsenden Busch mit dichten hellgrünen Blättern. Während der Blütezeit blühen an den aus den Blättern hervorstehenden Stängeln orange-scharlachrote Blüten, die in losen Corymbose-Knospen gesammelt sind. Die Blüte der aus Samen gewonnenen Pflanzen der Jerusalem-Kreuzung erfolgt bei sachgemäßer Kultivierung und günstigen Umweltbedingungen bereits ab dem ersten Produktionsjahr. Sie blüht von Juni bis August. Schnittblumen werden auch in Blumenarrangements verwendet.

Verwendet

Alle Arten von Lychnis werden zu Zierzwecken verwendet: Die niedrigen Sorten eignen sich besonders zum Verschönern kleiner Steingärten oder in Töpfen, während die höheren Arten, unterstützt von Pfählen, zum Tapezieren von Wänden geeignet sind.

Neugierde

Der Name der Gattung Lychnis stammt aus dem Griechischen lýchnos (Lampe, Lampe) und bezieht sich auf die besondere Form der Kapseln ähnlich kleinen Lampen oder darauf, dass die Blätter einiger Arten als Dochte verwendet wurden.

Der spezifische Name hingegen bezieht sich auf den gebräuchlichen Namen und spielt wahrscheinlich auf das Vorhandensein einer schaumigen Substanz auf den Blättern der Stängel der Pflanze an, die vom Insekt Philaenus spumarius produziert wird, auch Spucknapf oder Kuckucksspeichel genannt. Lychnis wird auch gemeinhin als Lycnid bezeichnet.

Fotogalerie Lychnis

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave