Umtopfen von Mimosen

Dort Mimose, Akazien-Dealbata, ist eine immergrüne Pflanze, die reich an sehr dekorativem Laub und weichen und hellgelben Blütenständen ist, die am 8. März, dem Tag, der dem Frauentag gewidmet ist, in einzelnen Bündeln oder in Kompositionen mit anderen Blumen wie Narzissen und Rosen verkauft werden.

Mimosenzucht in Töpfen und Umtopftechnik

Oft für das Wiederauftreten der Frauentag, anstatt des Haufen Mimosen, ist es üblich, die allgemein enthaltene Mimosenpflanze Ihrer Freundin, Mutter und sogar Ihrer Freundin zu verschenken in einer temporären Vase, sehr klein und für die harmonische Entwicklung der Pflanze völlig unzureichend und meistens weiß der Beschenkte nicht, wo er sie hinstellen soll, wie man es in Töpfen anbaut und welche Pflege es braucht, damit es in den folgenden Jahren üppig wächst und gedeiht.

Tipps und Ratschläge für den Anbau von Mimosen in Töpfen

  • Stellen Sie die Mimose im Freien auf und bevorzugen Sie sonnige, windgeschützte Plätze; reparieren Sie die Anlage im Winter auch zu Hause, aber abseits von Wärmequellen;
  • Jedes Jahr im März ist es ratsam, die Mimose für die ersten 4 Jahre umzutopfen und in einen 5 cm größeren Behälter umzupflanzen. Nach dem vierten Jahr darf der Topf definitiv einen Durchmesser von nicht mehr als 60 cm haben.
  • Umtopfen mit immer neuer Erde mit leicht saurem pH-Wert (in Gärtnereien, Gärten oder Fachgeschäften erhältlich) und Lehm, um den Wasserabfluss zu erleichtern und somit Wurzelfäule zu vermeiden.
  • Gießen Sie die Mimose regelmäßig ab dem vegetativen Neustart, während der Blüte und im Sommer; im Winter weniger gießen:
  • düngen Sie in der Zeit von März bis August alle 20 Tage mit speziellem Flüssigdünger für Blütenpflanzen, verdünnt mit dem zum Gießen verwendeten Wasser und gemäß den der Packung beiliegenden Dosen;
  • beschneiden Sie die Zweige nach der Blüte mit einer scharfen und gut desinfizierten Schere;
  • Überprüfen Sie regelmäßig die Äste und Blattachseln, um alle Parasiten wie Cochenille auszuspülen, die weiße, mit bloßem Auge deutlich sichtbare Wattebüschel bilden, die leicht manuell mit in Alkohol getränkter Watte entfernt werden können.

Umtopfen der Mimose

  1. Das Die beste Zeit zum Umtopfen von Mimosen ist der Monat März an einem sonnigen und windstillen Tag.
  2. Der neue Topf wird zuerst vorbereitet, indem ein Stück Steingut oder ein Stein auf das Wasserablaufloch gelegt wird; eine 2 - 3 cm dicke Lehmschicht und dann eine Schicht neuen Mutterbodens auftragen.
  3. Um nicht müde zu werden und die Entnahme der Pflanze aus ihrem alten Topf zu erleichtern, ist es vorzuziehen, sie mindestens eine Woche lang nicht zu gießen. Während dieses Vorgangs ist es vorzuziehen, ein Tuch auf dem Boden zu verteilen, das die alte Erde auffängt.
  4. Der Topf sollte waagerecht auf den Boden gestellt werden.
  5. Die Pflanze muss aus dem Topf gezogen werden, indem man die Hand auf Höhe des Stängelteils direkt über dem Boden hält und den Behälter mit einem Fuß blockiert. Wenn die Operation schwierig ist, müssen Sie auf den Behälter schlagen, um die an den Rändern anhaftende Erde zu lösen.
  6. Dort Mimose muss im Moment neu gepflanzt werden, in seinen neuen Topf und fügt neue Erde hinzu, die mit den Händen gedrückt werden muss. An dieser Stelle gießen Sie und fügen Sie möglicherweise mehr Erde und etwas mehr Wasser hinzu.
  7. Bei richtiger Zucht blüht die Topfmimose jedes Jahr und die Schnittblumen verschönern nicht nur das Zuhause, sondern können auch für Mimosenkuchendekorationen verwendet werden.

Das könnte Sie interessieren: Thalia dealbata - Sumpfschutt

Fotogalerie von Mimosen

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave