Roter Baldrian Cetranthus ruber

Das Centranthus ruber besser bekannt als Roter Baldrian oder Lattarola es ist eine rustikale krautige pflanze, die wegen ihrer prächtigen blüte in steingärten und in den rändern von gemischten blumenbeeten angebaut wird.

Allgemeine Eigenschaften Centranthus ruber

Dort Roter Baldrian, Centranthus ruber, ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Baldriangewächse, in ganz Europa verbreitet, in zahlreichen asiatischen und nordafrikanischen Regionen.

Die etwa 70 cm hohe und einjährig kultivierte Pflanze präsentiert sich in Form eines dichten Busches aus hohlen und aufrechten Stielen, manchmal gewölbt, von intensiver grüner Farbe. Im Winter vertrocknet der oberirdische Teil der Pflanze und wird im darauffolgenden Frühjahr üppig grün.

Die gegenständigen Blätter, eiförmig oder lanzettlich, sind leicht ledrig und graugrün.

Im späten Frühjahr blühen an der Spitze der Stängel kleine sternförmige Blüten, die in Regenschirm- oder halbkugelförmigen Trauben gesammelt werden, leuchtend rosa, rot oder sogar weiß.

DAS Blumen die an den Spitzen der Stängel zahlreich blühen, in schirmartigen Trauben gesammelt sind und wie die der Pentas die sternförmig-röhrenförmige Form mit einer Blütenkrone aus weißen, rosa und intensiv roten Blütenblättern haben.

DAS Früchte es handelt sich um kleine mit Pappus bestückte Achänen, die vom Wind auch in einiger Entfernung vom Produktionsort verbreitet werden.

Blüte von Centranthus ruber

Der rote Baldrian blüht von Juni bis Oktober und verleiht mit seinen schönen Blüten, die auch wochenlang an den Stielen bleiben, schöne Farbtupfer auch in den trostlosesten Bereichen des Gartens.

Das könnte Sie interessieren: Valeriana officinalis Eigentum

Anbau des Roten Baldrians oder Centranthus ruber

Exposition

In Regionen mit zu heißem Klima bevorzugt der Rote Baldrian sonnige Standorte oder höchstens teilweise Schatten. die im Schatten gewachsene Pflanze findet es schwierig zu wachsen und Blüten zu produzieren. Es ist eine rustikale Pflanze, die auch für Regionen mit sehr strengen Wintern geeignet ist, da sie die Kälte nicht fürchtet. Es widersteht Wind, Regen und Salz gut.

Boden

Es handelt sich um eine sehr rustikale ausdauernde krautige Pflanze, die sich jeder Art von sandigen, trockenen und steinigen Böden anpasst, solange sie gut durchlässig ist, da sie keinerlei Wasserstagnation verträgt. Das optimale Substrat, insbesondere für den Anbau in Töpfen, ist eine Mischung aus Universalerde, Torf und grobem Sand, um eine gute Drainage des Gießwassers zu gewährleisten.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Bewässerung

Es ist eine krautige Pflanze, die spontan in trockenen Böden und Mauerrissen wächst und daher wenig Wasser benötigt und im Allgemeinen mit Regen zufrieden ist. Die Wasserversorgung sollte nur in Zeiten längerer Trockenheit erfolgen, insbesondere wenn die Pflanzen jung sind oder erst kürzlich gepflanzt wurden. Das Gießen muss mäßig sein, auch wenn der rote Baldrian in Töpfen angebaut wird.

Düngung

Um den vegetativen Neustart des Roten Baldrians anzuregen und eine reichhaltige und dauerhafte Blüte zu erhalten, jeden Monat etwas Flüssigdünger für blühende Pflanzen im Gießwasser verdünnt. Alternativ alle 3 Monate und bis zum Herbst Dünger an der Basis der Büschel langsam freisetzend granuliert verabreichen . Während des Winters muss die Düngung ausgesetzt und im darauffolgenden Frühjahr wieder aufgenommen werden.

Roter Baldrian: Anbau von Rotem Baldrian

Centranthus ist eine einfache Pflanze auch in Töpfen, die immer der vollen Sonne ausgesetzt sind, und in ziemlich geräumigen und vor allem tiefen Gefäßen mit vorzugsweise kalkhaltiger und gut durchlässiger Erde, die mindestens einmal pro Woche, aber auf jeden Fall ohne Überschuss gegossen werden sollte.

Umtopfen

Es wird im Frühjahr vor dem vegetativen Neustart durchgeführt. Ein größerer Topf als die vorherige und neue Erde ist immer gut durchlässig.

Multiplikation des roten Baldrians

Der Rote Baldrian vermehrt sich durch Aussaat und Selbstaussaat im Frühjahr oder durch Teilung der Büschel im Herbst.

Multiplikation mit Samen

Die Aussaat erfolgt im Frühjahr direkt im Haus durch Vergraben der Samen in einer Tiefe von ca. 0,5-1 cm.

die Vermehrung von Lactarola-Pflanzen zur Gewinnung neuer Exemplare erfolgt durch Aussaat im Frühjahr, Aussaat direkt auf den Boden, ohne dass ein Saatbett vorbereitet werden muss, auf dem die neuen Setzlinge sprießen, oder durch Teilung der Büschel im Herbst, die direkt gepflanzt werden, die große Rustikalität und Widerstandsfähigkeit dieser Pflanzenart.

Vermehrung durch Teilung der Büschel

Diese Art der Agamenvermehrung sollte im Herbst erfolgen. Die aus dem Boden gewonnenen Büschel müssen vorsichtig geteilt und sofort verpflanzt werden, um eine Traumatisierung der Wurzeln zu vermeiden.

Beschneiden und toppen des roten Baldrians

Die blühenden Stängel werden nach und nach abgeschnitten.Um das Straucheln und die Stärkung des Wurzelsystems zu begünstigen, werden die Stängel vor dem Wintereinbruch bodennah geschnitten.

Topping-Anleitung

Centranthus-Pflanze

Das Einpflanzen in den Boden sollte im März-April oder im Herbst erfolgen, indem die Pflanzen in Löcher mit einem Abstand von etwa 30 cm gepflanzt werden.

Paarungen

Rote Baldrianpflanzen passen perfekt zu Achillea, Coreopsis, Nepeta, Rosmarin und Veronica.

Schädlinge und Krankheiten des Roten Baldrians oder Centranthus ruber

Die Rustikalität verleiht diesen Pflanzen eine gute Resistenz gegen Pilzkrankheiten, aber manchmal leidet sie aufgrund übermäßiger Umgebungsfeuchtigkeit unter dem Befall von Blattläusen.

Es leidet an Wurzelfäule, die durch Wasserstagnation verursacht wird.

Kuren und Behandlungen des roten Baldrians

Vor dem vegetativen Neustart ist es möglich, mit der Verwendung von spezifischen Produkten für eine vorbeugende Insektizid-Breitspektrumbehandlung einzugreifen, um einen angemessenen Schutz für die Pflanzen zu gewährleisten. Wenn Sie das Vorhandensein von Parasiten bemerken, können Sie auch ein Wasserpräparat verwenden, in dem Knoblauch gekocht wurde, um auf die betroffenen Exemplare gesprüht zu werden.

Pyrethrum ist auch gegen Blattläuse wirksam, ein natürliches Pestizid, das auch für Gartenbaupflanzen verwendet wird oder ein Knoblauch-Pestizid, das sich leicht zu Hause herstellen lässt und für Nützlinge nicht toxisch ist. Vorbeugende Behandlungen durch den Einsatz von Breitbandchemikalien müssen präventiv vor der vegetativen Wiederinbetriebnahme der Anlage erfolgen.

Ist roter Baldrian gif.webptig?

Diese Pflanze ist nicht in der Liste der Gif.webptpflanzen für Hunde und Katzen enthalten und auch für den Menschen essbar.

Verwendet

Im Gartenbau ist Centranthus ruber eine Pflanze, die dank der Feuchtigkeitskapazität ihres robusten Wurzelsystems zum Anlegen von Blumenbeeten, Tapeten mit niedrigen Wänden und vertikalen Wänden verwendet wird

Roter Baldrian wird verwendet in Phytotherapie als natürliches Anxiolytikum, gegen geistige Erschöpfung, gegen prämenstruellen Stress und Schwellungen.

In der Küche kann Baldrian rubra in Salaten gegessen werden.

Neugierde

Roter Baldrian wird auch häufig genannt Lactarola-Pflanze ist Blitzableiteranlage.

In der Antike wurden seine Samen zur Herstellung von Salben verwendet, mit denen die Toten einbalsamiert wurden.

Fotogalerie Centranthus

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave