Wie erstelle ich einen Raumteiler aus Holz?

Wie trennt man den Wohnbereich vom Eingang? Wie baut man einen Raumteiler aus Holz, um das Wohnzimmer von der Küche zu trennen und das Haus einzurichten?

Das Freifläche Sie repräsentieren den Trend des Augenblicks, weil sie das Gefühl von Räumlichkeit bieten, das in sich verloren geht immer kleinere Wohnungen die höchstens 90-100 Quadratmeter erreichen und daher winzige Umgebungen bieten, wenn sie durch Betonwände abgegrenzt werden.

Der offene Raum ermöglicht es Ihnen, Küche und Wohnzimmer oder sogar das Schlafzimmer oder den Wohnbereich mit dem Eingang zu kombinieren und den Bereichen mehr Luft zu verleihen, die dem Rundum-Sharing von Familienmomenten gewidmet sind.

Im Open Space zu leben bedeutet vor allem, einen großen Raum zur Verfügung zu haben, in dem man verwalten kann Möbel und Umgebungen auf völlig freie und kreative Weise.

Die ästhetische und visuelle Wirkung von Open Space-Häusern ist bemerkenswert, kann aber oft auch eine sein Einschränkung der Privatsphäre wo Sie Gäste haben oder immer alles perfekt aufgeräumt haben müssen, denn sobald Sie die Tür öffnen, ist nichts der Fantasie überlassen.

Raumteiler aus Holz

Um dem offenen Raum ein Gefühl von Privatsphäre zu verleihen, ohne an Helligkeit und Räumlichkeit zu verlieren, können Sie an Holztrennwände zwischen denken Eingang, Wohnbereich ist Küche.

Das Holz verleiht der Umgebung eine warme und natürliche Note und es sind verschiedene Designausführungen denkbar, die je nach Bedarf oder persönlichem Geschmack einen mehr oder weniger prägnanten visuellen Block bilden, im Gegensatz zu den Betontrennwänden, die eine zu klare Entbehrung wären. .

Bambus Trennwände

Wer den tribalistischen oder naturalistischen Stil liebt, kann nur nach etwas greifen, das stark an die äußere Umgebung erinnert.

Die Verwendung von Bambus ermöglicht es Ihnen, Spiele nachzubauen und die Umgebung unter Beibehaltung der Räumlichkeit zu unterteilen.

Das könnte Sie interessieren: Freiraum im englischen Stil einrichten: Eleganz und Komfort

Trennwände mit Holzpaneelen

Der geschickte Einsatz von geschnittenen Paneelen in Bezug auf die zu teilenden Räume ermöglicht es uns, das Licht zwischen den Räumen zu halten und einen funktionalen Bildschirm zu haben.

Trennwände aus Sperrholz

Die Idee könnte dann die von . sein eine Trennwand bauen build wie ein fünftes Möbelstück: Platten aus Sperrholz an der Decke eingehängt.

Sperrholzplatte ist perfekt für die Erstellung einer leichten Wand, wie sie ist:

  • leicht zu verarbeiten: lässt sich leicht kleben, bohren und schneiden;
  • stabil und mit guter Biegefestigkeit;
  • robust und schlagfest bei geringem Gewicht.

Auf dem Markt finden Sie sie in verschiedenen Größen; Sie finden sicher die, die am besten zu Ihrem Projekt passen, oder Sie können sie auf Maß zuschneiden lassen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Wie erstelle ich einen Raumteiler aus Holz?

Statten Sie sich mit S-förmigen Metallplatten, Kabeln und Haken, Zementit und Sprühfarbe aus.

Zuerst müssen die Platten leicht angeschliffen und nach einer Zementitbeschichtung mit Lack gestrichen werden. Sie können für jedes Gesicht zwei verschiedene Farben verwenden oder Tapeten oder Kleber verwenden; der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

Nach dem Trocknen müssen sie mit einem Holzbohrer mit feiner Spitze je nach Standort an zwei oder mehr Seiten gebohrt werden, damit sie mit S-förmigen Metallhaken verbunden werden können.

Schließlich Befestigen Sie die Haken an der Decke mit Stahlseilen, die die verschiedenen Paneele tragen.

Foto-Holztrennwände für Open Space

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave