Preise und Verbrauch von Pellet Tronchetti Verpackungen

Pelletscheite: Hier sind die Eigenschaften, die Sorten auf dem Markt, die Vorteile und Preise von Biomasse-Brennstoffen. Woran erkennt man ein gutes Produkt und wie bewahrt man es am besten auf? Wir verraten einige praktische Tricks, um das Pellet zu finden, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt und zwei wichtige Ergebnisse zu erzielen: der Umwelt zu helfen und den Energieverbrauch zu senken.

Das Pellet in Scheiten oder in Zylindern ist ein ökologischer Kraftstoff, der in wenigen Jahren den Energiemarkt erobert und sich als gültig erwiesen hat als Alternative traditionell fossile Brennstoffe.

Wenn in der Vergangenheit Abfall der Verarbeitung aus Holz Sie galten als nutzlos und ihre Entsorgung stellte einen zusätzlichen Kostenfaktor für Unternehmen dar. Heute stellen dieselben Abfälle eine wichtige wirtschaftliche Ressource dar, die einen zunehmend auf umweltfreundliche Lösungen ausgerichteten Energiemarkt nährt.

Einmal gereinigt, getrocknet und komprimiert, Holzabfälle zu Pellets werden, ein vollständig ökologischer Kraftstoff, der eine hohe Energieeffizienz, eine drastische Verbrauchsreduzierung und eine auf Null reduzierte Umweltbelastung bietet. Lassen Sie uns mehr über diesen modernen Kraftstoff erfahren: Eigenschaften, Verwendungen, Vor- und Nachteile, Sorten und Formate auf dem Markt, Preise und Ratschläge zur Erhaltung.

Was ist das Pellet?

Pellet ist ein natürlicher Brennstoff, der aus Sägemehl gewonnen wird im Voraus getrocknet und dann zu Zylindern gepresst von sehr kleinem Durchmesser. Diese Art von Brennstoff ist ein sehr ökologisches Produkt, das sowohl zum Heizen von Haushalten als auch zum Antrieb großer Anlagen verwendet werden kann.

Pelletproduzenten können wählen als Rohstoff Urholz oder Abfall Holzbearbeitung, wie Sägemehl und Holzspäne, frei von Farben, Klebstoffen oder chemischen Verbindungen, die für die Umwelt und die menschliche Gesundheit schädlich sind.

Verwendung, Vor- und Nachteile

Das Pellet ist verwendet anstelle von gewöhnlichem Holz in Neu Pelletöfen und Energiesparkamine. Als allgemeine Merkregel gilt, dass Pellets bei gleichem Volumen einen doppelten Heizwert im Vergleich zu herkömmlichem Holz haben.

Tatsächlich haben die Heizgeräte, die Biomasse-Brennstoff nutzen, eine Energieeffizienz, die den Wirkungsgrad der Anlagen um 90% übertrifft mehr Heizung traditionell. Aus diesem Grund kann uns der Einsatz von Pellets Einsparungen bringen und die Kosten für einen Kamin oder einen Pelletofen schnell amortisieren.

Das könnte Sie interessieren: Beste leise Waschmaschine: Qualität, Technologie, Vorteile und Preise

Zu den Vorteilen von Pellets:

  • ökologisch: Wenn es brennt, emittiert es nur CO2 die den natürlichen Lebenszyklus von Pflanzen nährt;
  • billig: Es ist ein Naturprodukt, das auch vor Ort zu finden ist. Dies reduziert die mit dem Transport verbundenen Kosten erheblich;
  • Treibstoff sauber und platzsparend: im Vergleich zu Holz braucht es weniger Platz und hat ein deutlich geringeres Gewicht. Darüber hinaus wird es für den Verkauf in speziellen Verpackungen versiegelt, die dazu dienen, es intakt und sauber zu halten;
  • hoher Heizwert: Je nach Leistung des Ofens kann das Pellet in kurzer Zeit und homogen das ganze Haus heizen. Es ist auch möglich, die automatische Programmierung zu nutzen, um Öfen und Thermokamine zu festgelegten Zeiten zu starten (natürlich, wenn sie mit einem Ablaufprogrammierungsrahmen ausgestattet sind);
  • nachhaltig: Aufforstung ist nicht erforderlich, da sie aus den Abfällen der Holzverarbeitung oder aus Frischholz aus den zu diesem Zweck bewirtschafteten Wäldern gewonnen wird. Die Asche kann auch als Dünger für Pflanzen wiederverwendet werden.

Aber das Pellet präsentiert ebenfalls einige nachteile:

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

  • Produkt unterliegt umfangreichen Preisschwankungen, beyogen auf ihr Verfügbarkeit auf dem Markt. Um Ihnen den Einkauf zu erleichtern, ist es ratsam, sich im Sommer, wenn keine Nachfrage besteht, mit Pellets einzudecken.
  • um zu funktionieren, Pelletöfen und -kessel benötigen Strom und regelmäßige Wartung durch qualifiziertes Fachpersonal.

Sorten und Formate auf dem Markt

Die Sorten von Pellets es gibt viele und abhängig von der verwendeten Holzart während der Verarbeitung. Fichte, Buche, Konifere, Kastanie oder Mischpellets: Je nach Holzart ändert sich die Konsistenz, die Farbe und vor allem der Heizwert.

Allgemein 100% Tannenpellet ist berücksichtigt ein tolles Produkt und es ist eines der gefragtesten, da es im Vergleich zu anderen Typen eine langsamere Verbrennung garantiert und wenig Asche produziert.

Hinsichtlich das Format, auf dem Markt finden Sie:

  • Scheite oder Briketts zylindrisch, mit einer Länge von ca. 25 cm, meist in Packungen von 10 bis 20 kg verkauft sold
  • sehr kleine Zylinder mit einem Durchmesser von 6-8 mm, in der Regel in Säcken von 15 kg verkauft.

So wählen Sie das beste Pellet aus

Pellets sind nicht gleich Pellets und um das Produkt auszuwählen, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht, müssen Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Zunächst einmal der Ofen oder Kamin, der für die Größe der zu beheizenden Räume eine ausreichende Leistung haben muss.

Dann kommt die Qualität der Pellets ins Spiel: Ein Produkt aus sehr kleinen und kompakten Scheiten sorgt für eine langsamere Verbrennung und eine höhere Wärmeentwicklung. Aber nicht nur! Unter anderen Zu berücksichtigende Faktoren Dort Ich bin:

  • Dort Herkunft e Dort Rohstoff: Stellen Sie sicher, dass die Pellets aus Fabriken stammen, die nur reines Holz verwenden, frei von chemischen Verbindungen und Klebstoffen (Farben und Formaldehyd)
  • Dort Menge an produzierter Asche: allgemein auf der Verpackung angegeben sollte weniger als 1%. Ein Pellet von ausgezeichneter Qualität liegt bei 0,77%
  • das Heizwert: ein gutes Pellet produziert zwischen 4.700 - 5.000 kcal / kg
  • Feuchtigkeit: Der Feuchtigkeitsgehalt ist einer der Faktoren, die die Güte der Verbrennung bestimmen. Es sollte immer sein weniger als 8%
  • das Zertifizierungen: Auf dem Etikett befindet sich immer ein Stempel, der eine Klasse festlegt, zu der es gehört. Die Zertifizierungen A1, A2 und B sie werden nach zahlreichen Kontrollen des Produkts und der Produktionskette gemäß den Kriterien der europäischen Vorschriften festgelegt. Die Klassifizierung A1 ist der höchste, und sorgt für ein Produkt von ausgezeichneter Qualität.

Tipps zum Erkennen eines guten Pellets

Anhand der Informationen auf der Verpackung können Sie bereits a priori feststellen, ob ein Pellet von guter oder schlechter Qualität ist. Es ist jedoch möglich persönlich versuchen, ob das Produkt zufrieden ist oder nicht Ihren Erwartungen, testen Sie es im Voraus, bevor Sie einen großen Bestand kaufen. So erkennen Sie ein gutes Pellet:

  1. machen Achten Sie auf die Menge des vorhandenen Sägemehls in der Verpackung: Wenn viel Sägemehl vorhanden ist, bedeutet dies, dass das Pellet von schlechter Qualität ist, da es schnell zerbröckelt. Dieser Faktor sollte nicht übersehen werden, da zu viel Sägemehl zu Fehlfunktionen des Ofens führen kann;
  2. die zylinder sie sollten auftauchen glänzend, gut komprimiert ist sie sollten 6 mm² nicht überschreiten: Diese Eigenschaften gewährleisten eine langsame Verbrennung mit sehr wenigen Ascherückständen;
  3. um die Wirksamkeit einer Pelletsorte zu beweisen, reicht das aus Tauchen Sie eine Handvoll Holzscheite in ein Glas Wasser. Selbst das Pellet sinkt und das Wasser bleibt klar, es bedeutet Das Produkt ist gültig weil es gut komprimiert ist.

Lager

Die Pellets müssen trocken in den Plastiktüten gelagert werden Original und versuchen, sie so weit weg von Kontakt mit Wänden und Boden zu halten. Feuchtigkeit ruiniert die Pellets: Vermeiden Sie es, sie im Keller oder an Orten mit Schimmel zu lagern.

Damit sie gut und lange erhalten bleiben einfach horizontal auf Holzpaletten anordnen arrange oder auf einigen Lagen Polystyrol, wobei auf die Unversehrtheit der Beutel zu achten ist.

Preise

Preise der Pellets variieren je nach qualität des produkts, eine Komponente, die eng mit der verwendeten Holzart und deren Feuchtigkeit zusammenhängt.

Diese beiden Faktoren wirken sich auch auf den Heizwert und die Dauer des Pellets selbst aus. Durch den Kauf eines Produkts sehr wirtschaftlich riskieren Sie, mehr auszugeben, als Sie sollten, Warum Pellets von schlechter Qualität neigen dazu, sich abzunutzen viel mehr schnell.

Indikativ eins Verpackung von Pellets von 15 kg variiert von 3 bis 10 €, immer unter Berücksichtigung der Qualität und Art des verwendeten Holzes. Außerdem variiert der Preis sehr basierend auf der gekauften menge: je größer es ist, desto mehr sparst du auf den Endpreis.

Pelletscheite: Bilder und Fotos

Hier ist eine Galerie von Bildern, die Pellets gewidmet sind: Eigenschaften, Sorten auf dem Markt, Formate und Verpackung.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave