So bewerten Sie die Qualität des Parketts: 5 Schlüsselfaktoren

Erkennen Sie auf einen Blick, ob ein Parkett von guter Qualität ist? Achte einfach auf 5 Schlüsselfaktoren, um herauszufinden, ob dies der richtige Boden ist. Erfahren Sie, wie Sie das Parkett Ihrer Träume erkennen, ohne nach dem Kauf böse Überraschungen zu riskieren.

Erkennen Sie ein hochwertiges Parkett von einem armen ist sehr wichtig, denn Holzböden sind mit erheblichen Kosten verbunden, zu denen auch der Arbeitsaufwand für die Verlegung hinzugefügt werden muss. Sich auf Profis verlassen ist bestimmt der erste schritt um sicher zu gehen dass die Arbeit durchgeführt wird perfekt gemacht.

Es ist jedoch auch notwendig zu wissen, wie man wählt, Warum es gibt sie auf dem markt so viele Arten von Holzböden, das sehr leicht zwischen edlen und unedlen Essenzen verwechselt werden kann.

Um böse Überraschungen zu vermeiden Nach dem Kauf empfehlen wir Ihnen, weiterzulesen: Hier sind 5 Schlüsselfaktoren, die Sie erkennen sollten selbst ein Parkett ist gute Qualität.

1. Qualität und Holzart

Das erste zu evaluierende Merkmal bei der Parkettwahl ist zweifellos der So'ne Art Holz. Die Parkettsorten werden unterschieden nach eine Art Essenz wie wäre es mit bestimmt die Farbe, die Zeichnung des Venen, das Vorhandensein oder Fehlen von Knoten und vor allem seiner eigenen Härte.

Die Qualität aus Holz es kann mehr oder weniger wertvoll sein, und das wirkt sich aus bestimmt auf den preis der endgültige. Zu den teuersten Essenzen gehören Ulme, Kirsche, Nussbaum und Eiche, harte und widerstandsfähige Hölzer mit gute technische eigenschaften. Neben der Beständigkeit ist ein weiteres Qualitätskriterium zu beachten: die Ästhetik.

Tatsächlich, ein guter boden Holz zeichnet sich durch ein einheitliches Erscheinungsbild aus und frei von Unvollkommenheiten, Faktoren, die im Wesentlichen von der Verarbeitung der Bänder abhängen. Die Erscheinungsbildklassifizierung in Europa angenommen teilt Holz in drei Kategorien ein; jeder von ihnen ist mit einem Symbol gekennzeichnet:

  • Kreis: Vorhandensein von gesunden Ästen bis 2 mm und faulen Ästen bis 1 mm. Es ist die prestigeträchtigste Erscheinungsklasse, auch bekannt als "rigatino", weil hat weniger Knoten auf der Oberfläche
  • Dreieck: das Dreiecksymbol bezieht sich auf Parkett mit gesunden Ästen bis 5 mm und faulen Ästen bis 2 mm
  • Quadrat: Diese Kategorie umfasst alle Arten von Knoten, ohne eine bestimmte Begrenzung der Messungen.

Es könnte Sie interessieren: So wählen Sie den Boden im Shabby-Chic-Stil aus

2. Zertifizierungen

Es ist wichtig, die Herkunft des Holzes zu kennen, welche Behandlungen es durchlaufen hat und seine Hauptmerkmale: Kurz gesagt, es ist notwendig, der Personalausweis aus Holz, was uns über die Güte des Produkts versichert. Alles davon es ist in den Zertifizierungen enthalten dass der Hersteller verpflichtet ist, dem Kunden zum Zeitpunkt des Kaufs Folgendes zur Verfügung zu stellen:

  • FSC® - Forest Steward Council® : ist eine internationale Zertifizierung, die besagt, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt. Eine Garantie unentbehrlich für jedes gute Produkt, die Qualität und Respekt für die Umwelt gewährleistet
  • Formaldehyd-Emission: Die im Produkt enthaltene Menge muss den Standards der Europäischen Gemeinschaft entsprechen und zertifiziert sein dem Gesetz zufolge
  • 100% Made in Italy-Zertifikat: ein optionales Zertifikat, das bescheinigt die Herkunft und die italienische Verarbeitung des Produkts. Es ist nicht obligatorisch Wählen Sie ein zu 100% in Italien hergestelltes Produkt, dies erhöht jedoch sein Prestige
  • Reaktion auf Feuer: eine Zertifizierung unverzichtbar für garantieren die Sicherheit des Produkts. Gibt an, wie sich das Parkett im Brandfall verhält.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

3. Dicke, Holzart und Finish

Ein hochwertiges Parkett sollte nicht noch nie sein weniger als 2,5 mm. Das Ideal wäre 5 mm, aber auch mit geringerer Dicke gibt es gute Parkette. Tatsächlich ist es in diesen Fällen die Holzart wie wäre es mit bestimmt den Ertrag Finale: Holz fest oder mehrschichtig, solide vorgefertigt oder vorgefertigte Multilayer.

Stattdessen, mit dem Begriff Finishing, es bezieht sich auf die behandlung das Holz erfährt während der Verarbeitung. Die Farben sie sind unverzichtbar um das Holz rutschfest zu machen und schlagfest während die Öle dazu dienen, die glatte Oberfläche und angenehm anzufassen.

Viele produzierende Unternehmen haben es zu ihrem Arbeitspferd gemacht: Wer noch mit handwerklichen Techniken arbeitet, unterscheidet sich von einer eher „industriellen“ Verarbeitungsart durch die Details zum Finish des Holzes.

4. Härte und Widerstand

Die Härte des Holzes es ist ein Faktor, der bestimmt seine Widerstandsfähigkeit gegen Trampling und Verschleiß. Je härter das Holz, desto widerstandsfähiger und undurchdringlicher ist es und damit länger haltbar. Teak, Doussiè, Mahagoni, Eiche, Wenge, Iroko und Buche: jede dieser Essenzen zeichnet sich durch eine aus beachtliche Härte und gute technische Fähigkeiten, die es zu einer der gefragtesten Holzarten machen.

5. Ästhetische Faktoren

Unter Andere Elemente in Betracht ziehen e die das Prestige steigern und der Qualität des Bodens gibt es ästhetische Faktoren, die mit der Art der Verarbeitung der Streifen zusammenhängen. Ein hochwertiges Parkett ist auf den ersten Blick zu erkennen: Manche Typen können welche haben aufwendige Webereien, von Streifen mit ungewöhnlichen Formen oder sogar Götter dekorative Designs.

Letzteres kann, falls vorhanden, sein gemacht nur von erfahrenen Handwerkern, die besondere Dekorationen schaffen nur auf Anfrage. All dies steigert den Wert und das Prestige der Parkett, Ich mach das einzigartig und originell.

Qualitätsparkett: Bilder und Fotos

Was sind die grundlegenden Details, um ein Qualitätsparkett auf den ersten Blick zu erkennen? Durchsuchen Sie die Bildergalerie, um zu erfahren, wie Sie die Eigenschaften bewerten, die ein wertvolles Parkett ausmachen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave