Mit der Ankunft des Frühlings und der Hitze werden die Kolonien von Wespen Angezogen vom Duft der Blumen, ihrer Farbe und reifen Früchten: So vermeiden Sie den Angriff, was tun im Falle eines Angriffs und wie Sie die Ärgernisse der Bisse lindern können, die oft aufgrund manifester allergischer Reaktionen auftreten, die bei Überempfindlichkeit gegen ihr Gif.webpt führt zu einem anaphylaktischen Schock.
Arten von Wespen
Die Gemeine Wespe, Polistes gallicus, ist am wenigsten aggressiv, da sie nur auf Störung reagiert.
Am gefährlichsten hingegen ist die Erdwespe, die in Nestern lebt, die in wenig sichtbaren Bereichen (Boden) gebaut wurden und leicht und versehentlich gestört werden.
Angriff von Wespen
Im Falle eines Angriffs ist es ratsam, die aggressive Reaktion zu begrenzen, auch wenn es schwierig erscheint, ruhig zu bleiben, plötzliche Gesten zu vermeiden, auf die Beruhigung der Wespen zu warten und sich ohne Eile zu entfernen.
Stiche von Wespen: Symptome ist Demonstrationen
Das Symptom, das nach einem Wespenstich zu spüren ist, ist ein Kribbeln ähnlich wie bei einer Zigarettenverbrennung, das maximal 2 Tage lang leichte Beschwerden verursacht.
Die manifeste Reaktion ist ein anfänglicher roter Lichthof um ein kleines zentrales Loch, der sich dann in eine seröse Blase verwandelt, die innerhalb weniger Stunden verschwindet.
Heilmittel
Um das Brennen und die Schmerzen durch einen Wespen- oder Bienenstich zu lindern, sofort Eis auf die betroffene Stelle auftragen, ohne dass die Blase platzt, dann möglicherweise den Stich herausziehen und dann
weiterhin Antihistaminikumsalben verwenden.
Symptome von allergischen Reaktionen
Es ist ratsam, sofort einen Arzt aufzusuchen oder ins Krankenhaus zu gehen, wenn das normale Brennen durch Wespen- oder Bienenstiche von folgenden Symptomen begleitet wird:
- Erstickungsgefühl aufgrund von Schwellungen in Mund, Zunge oder Rachen; Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen;
- Bauchschmerzen und Krämpfe.
So vermeiden Sie Stiche von Wespen und von Bienen
Wie bereits erwähnt, werden Wespen von Farben und Düften angezogen, daher ist es ratsam, sich mit einfachen Regeln zu schützen:
- Vermeiden Sie das Tragen bunter Kleidung, insbesondere im Garten, Gemüsegarten, Obstgarten, bei Spaziergängen auf dem Land oder in den Bergen;
- bei der Gartenarbeit, beim Pflücken von Blumen, Gemüse und Obst Schutzkleidung tragen;
- Vermeiden Sie Parfums und Kölnischwasser mit blumigen Essenzen;
- schützen Sie die Hautbewegungen mit abweisenden Sprays, die den empfindlichen Geruchssinn von Insekten stören;
- Außenbereiche mit Pflanzen, Kerzen und Abwehrsprays schützen;
- Getränke und Speisen bei Picknicks, Mittag- oder Abendessen im Freien abdecken;
- organische Abfälle nicht unbedeckt lassen;
- Häuser mit Moskitonetzen schützen.