Römische Torte

Inhaltsverzeichnis

Einfach und lecker Rezept der römischen Tarte, ein schnelles Dessert zum Zubereiten und für jeden Anlass geeignet.

Zutaten:

  • 300 Gramm sehr feines Mehl
  • 150 g Butter und Schmalz (halb und halb)
  • 150 Gramm Zucker
  • 1 ganzes Ei und 2 Rote
  • die abgeriebene Schale einer halben Zitrone
  • Schwarzkirschen- oder Aprikosenmarmelade
  • 1 Ei zum Bräunen
  • Salz-
  • Vanillepuderzucker

Vorbereitung:

Mehl mit Butter und Schmalz, Zucker, Eigelb, Zitronenschale und einer Prise Salz vermischen. Den Teig einige Minuten kneten und dann in einer Stoffserviette eingerollt gut eine halbe Stunde ruhen lassen.

Teilen Sie es in zwei mehr oder weniger gleiche Teile und rollen Sie es mit einem Nudelholz in zwei Blätter aus. Die Pfanne mit beweglichem Boden von ca. 25 cm Durchmesser mit geschmolzenem Schmalz einfetten. Eines der Mürbeteig-Blätter ausrollen, darauf achten, dass es gut am Boden und am Rand der Form haftet, und dann Aprikosenmarmelade oder das andere darauf verteilen.

Das zweite Blatt mit dem Rad in nicht zu dünne Streifen schneiden und gitterförmig auf der Marmelade anordnen. Aus den Teigresten eine Perle formen und rundherum auf die Tarte auftragen. Mit einem Pinsel ein wenig geschlagenes Ei mit etwas Wasser über die Nudeln geben. Die Tarte im Ofen bei mittlerer Temperatur backen und, sobald der Teig eine goldene Farbe annimmt, die Form aus dem Ofen nehmen.

Vor dem Entformen die Tarte abkühlen lassen. Zum Schluss auf einen mit Papier ausgelegten Teller legen und mit Vanillepuderzucker bestreuen.
Wenn Sie die Sauerkirschen in Sirup zubereitet haben, erwartet Sie eine hervorragende Tarte aus Sauerkirschen und Sahne :)

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave