Tarte mit Sauerkirschen und Sahne

Zubereitung der Sauerkirschtarte

Den Mürbeteig durchkneten und 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.

Währenddessen die Kirschen in Sirup in einem Sieb abtropfen lassen.

Bereiten Sie den Limoncello-Pudding vor und lassen Sie ihn abkühlen.

Eine Pfanne mit einem Durchmesser von 25 cm einfetten und bemehlen. Den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen, in 2 gleich große Laibe teilen.

Den Mürbeteig auf ein leicht bemehltes Backpapier legen und mit einem Nudelholz eine ca. 1 cm dicke Scheibe vom Durchmesser der Form ziehen.

Die Pfanne mit der Mürbeteigscheibe auslegen und den Pudding und viele Sauerkirschen in Sirup auf dem Boden verteilen.

Das könnte Sie interessieren: Mürbeteigstrumpf

Ziehen Sie die zweite Scheibe und bedecken Sie den Kuchen damit, indem Sie mit den Fingern an den Rändern einen leichten Druck ausüben, damit die Mürbeteigscheiben gut haften (sie dürfen während des Backens nicht geöffnet werden).

Torte kochen

Im vorgeheizten Backofen bei 180° ca. 30 - 40 Minuten backen oder bis sich der Mürbeteig von der Form löst.

Um das perfekte Kochen zu sehen, machen Sie den Zahnstocher-Test. Wenn der Zahnstocher trocken ist, den Ofen ausschalten, die Tarte herausnehmen und abkühlen lassen.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Die Sauerkirsch-Sahne-Torte abkühlen lassen und anschließend die Oberfläche mit Puderzucker bestreuen und je nach Anlass nach Belieben dekorieren.

Eine sehr gute Alternative ist der mit Biskuit zubereitete Sauerkirschkuchen, der sich hervorragend als leckerer Weihnachtskuchen servieren lässt.

Eine Portion Torte oder Sauerkirschkuchen liefert 430 Kalorien.

Kuchen Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave