Aprikosenstrudel

Zubereitung des Strudels mit Aprikosen

Wasch den Aprikosen, entkerne sie, teile sie in zwei Hälften.

Mit Zucker, Zitronenschale und einer Prise Zimt in einem Topf eine Viertelstunde kochen.

Wenn der Aprikosen sie werden gekocht (aber nicht zu einem Brei reduziert) und abkühlen lassen. Es ist auch möglich, getrocknete Aprikosen zu verwenden, die zuvor in warmem Wasser eingeweicht und dann mit etwas Wasser, Zucker, Zitronen- und Zimtduft gekocht wurden.

Zubereitung des Strudelteigs

Zutaten für die Nudeln:

  • 200gr. mit Mehl gemacht
  • 30gr. aus Butter
  • 30gr. aus Zucker
  • 1 Löffel Öl
  • der Saft einer ½ Zitrone
  • 1 Prise Salz

In der Zwischenzeit mit den oben genannten Zutaten einen gut verarbeiteten Teig zubereiten und auf einer mit Mehl bestäubten Serviette zu einem dünnen Blech ausrollen.

Die sehr kalten Aprikosen auf den Teig legen, mit den gehackten Mandeln bestreuen, mit zerlassener Butter bestreuen und mit etwas feinem Paniermehl bestreuen. Wickeln Sie nun den Teig zu einer großen Rolle und streichen Sie mit einem Pinsel etwas geschmolzene Butter darüber.

Strudel kochen

Den Kuchen in eine gefettete Pfanne geben, 6 EL Milch hineingießen und den Strudel im Ofen backen, bei gemäßigter Temperatur für ca. Dreiviertelstunde.

Wenn Sie aus dem Ofen kommen, schneiden Sie es ab Strudel 1 cm dick in Scheiben geschnitten und kalt servieren.

Mit dem gleichen Verfahren können Sie die Strudel gefüllt mit Äpfeln, frischen oder getrockneten Pfirsichen (über Nacht in lauwarmem Wasser eingeweicht und dann mit etwas Wasser und Zucker gekocht).

Probieren Sie auch den Tiroler Strudel

Tiroler Strudel Video Rezept

Aprikosen Fotogalerie

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave