Schwarzwälder Kirschtorte

Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte

Alle angegebenen Zutaten auf die Arbeitsfläche geben und mit der Zubereitung des Kakao-Biskuitkuchens beginnen.

Die Eier in eine Schüssel geben, den Zucker dazugeben und schaumig schlagen, bis die Masse schaumig ist.

Das Mehl mit der Stärke und dem Kakao sieben und dann in die Ei-Zucker-Mischung gießen, dabei vorsichtig von unten nach oben mit einem Spatel oder einem Holzlöffel rühren.

Gießen Sie die Mischung in einen 24 cm großen Metallring. Mit einem Spatel nivellieren und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 25 Minuten backen.

Schlagen Sie die Sahne mit dem Puderzucker und etwas Kirshc auf und stellen Sie sie dann an der kältesten Stelle in den Kühlschrank.

Zutaten und Zubereitung des Sirups

  • 200 ml Wasser
  • 100 g Kristallzucker
  • 100 ml Kirschbrand

In der Zwischenzeit den Sirup vorbereiten: Wasser in einen Topf geben, Zucker dazugeben, 2-5 Minuten kochen lassen und dann den Kirschbrand dazugeben. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es abkühlen.

Zutaten und Zubereitung von Kirsch- oder Sauerkirschsauce

  • 300 g frische Kirschen oder Sauerkirschen
  • 1/2 Glas Wasser
  • 50 g Puderzucker
  • Schale einer Zitrone

Die Kirschen in einen Topf geben, das Wasser, den Puderzucker, die Zitronenschale dazugeben und bei schwacher Hitze ca. 15 Minuten kochen und in einer Schüssel abkühlen lassen.

Schwarzwälder Kirschtorte Topping

Den Biskuitkuchen mit einem gut geschärften Teigmesser mit langer Klinge in 2-3 gleichgroße Scheiben schneiden.

Die erste Biskuitscheibe auf ein schönes Servierblech legen, mit einem Pinsel mit dem Kirschlikör beträufeln, mit Schokoladenmousse, Kirschen oder Sauerkirschen und Schlagsahne füllen.

Die zweite Biskuitscheibe hinzufügen, gleichmäßig mit dem zuvor zubereiteten Sirup bestreuen und dann die Kirschen und die Schlagsahne steif streichen.

Schließen Sie den Kuchen mit der dritten Scheibe. Fahren Sie an dieser Stelle mit der Dekoration fort.

Das könnte Sie interessieren: Torte mit Pfirsichen in Sirup und Sahne

Die Creme mit dem Spatel auf dem Kuchen verteilen, auf der Oberfläche und an den Rändern glattstreichen.

Vervollständigen Sie die Oberfläche der dritten Scheibe mit Sahnebüscheln und dunklen Schokoladenflocken im Wechsel mit frischen Kirschen oder Dosenkirschen.

Verteilen Sie dunkle Schokoflocken oder Locken auch an den Rändern des Schwarzwaldes.

Mit Kakao bestreuen, dann mit vielen Schokoflocken dekorieren, manche dünner, andere dicker.

Zum Schluss mit frischen Kirschen oder Kirschen in Sirup dekorieren.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Nach der Fertigstellung die Schwarzwälder Kirschtorte vor dem Servieren eine halbe Stunde im Kühlschrank aushärten lassen.

Servieren Sie den geschnittenen Kuchen auf Tellern mit gesiebtem Kakao und ein paar Tropfen geschmolzener Schokolade.

Rat

Die Schwarzwälder Kirschtorte sollte im Kühlschrank unter einer Glasglocke aufbewahrt und spätestens innerhalb von 3 Tagen verzehrt werden.

Wenn Sie dieses Dessert zubereiten, können Sie auch Kirschen in Sirup oder Sauerkirschen in Sirup verwenden und den Kirsch durch Maraschino ersetzen.

Des Schwarzwälder Kirschtorte Es gibt viele Varianten und eine dieser Varianten verwendet statt Schlagsahne eine Schokoladenmousse als Topping.

Zutaten und Zubereitung der Schokoladenmousse

  • 150 g dunkle Schokolade
  • 90 g Kakao
  • 225 g Eiweiß
  • 75 g Kristallzucker
  • 54 g Butter

Schokolade, Kakao und Butter schmelzen. Das Eiweiß mit dem Zucker steif schlagen und mit der Schokolade mischen.

Neugierde

Die Schwarzwälder Kirschtorte, la Schwarzwälder Kirschtorte, ist eine Süßigkeit aus dem gleichnamigen Berggebiet im Südwesten Deutschlands, die auch für die Herstellung ihrer charakteristischen Kirschen bekannt ist. Die Torte trägt den Namen zu Ehren von Josef Keller der Koch, der es zuerst zubereitet und das Originalrezept an seinen Mitarbeiter August Schaefer und dann an seinen Sohn weitergegeben hat.

Fotogalerie Schwarzwälder Kirschtorte

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave