Panicum - Panicum virgatum

Panicum virgatum ist ein mehrjähriges Gras, das wegen seines sehr dekorativen blau-silbrigen Laubs zu Zierzwecken in Töpfen und im Boden angebaut wird.

Allgemeine Eigenschaften des Panicum

Panicum virgatum ist eine krautige Zierpflanze der Gattung Panicum, Familie der Poaceae (oder Graminaceae). In den Vereinigten Staaten beheimatet, ist sie im rustikalen Staat in tropischen Regionen und in gemäßigten Klimazonen weit verbreitet.

Die Pflanze hat eine robuste, rhizomatös-faszikulierte Wurzel, die sie fest am Boden hält.

Der durchschnittlich 120 cm hohe oberirdische Teil hat eine aufrechte Haltung und wird von zahlreichen dünnen und zylindrischen Stielen gebildet, die mit langen hängenden Blättern bedeckt sind.

Das Blätter del Panicum sind linealisch, schmal und mit einer spitzen Spitze. Die Farbe variiert von silbrig-grün im Sommer bis purpurrot im Herbst.

DAS Blumen, werden in auffälligen und sehr verzweigten Rispenblütenständen von rosa Farbe gesammelt, die sich bei Erreichen der Samenreife gelblich verfärben.

DAS Saat, klein, dunkel und länglich, bleiben den größten Teil des Winters an den Stängeln und sind eine Nahrungsquelle für Wildvögel.

Blüte

Panicum blüht im Sommer reichlich, von August bis September, manchmal sogar bis Oktober, wenn das Klima mild ist.

Panicum-Anbau

Exposition

Es ist ein Gras, das wie die anderen in voller Sonne angebaut werden muss. An einem halbschattigen oder völlig schattigen Standort verliert die Pflanze an Kraft: Die Stängel hängen durch und verlieren ihre charakteristische aufrechte Haltung. Sie vertragen hohe Sommertemperaturen gut; Sie haben keine Angst vor Kälte und widerstehen sogar -15 ° C. Sie fürchten keine Brackwinde und Salzigkeit.

Boden

Es passt sich sehr gut an verschiedene Bodenarten mit saurem, neutralem und alkalischem pH-Wert an. Der optimale Kulturboden muss mäßig fruchtbar, reich an organischen Stoffen und gut durchlässig sein.

Bewässerung

Panicum virgatum im Boden angebaut, auch wenn es nicht unter Trockenheit leidet, sollte es während der Vegetationsperiode von Frühjahr bis Herbst (April-Oktober) vor allem im ersten Pflanzjahr in Maßen gegossen werden, um das tiefe Wachstum von zu stimulieren das Wurzelsystem. Die im Topf angebaute Pflanze hingegen sollte vor allem im Sommer regelmäßig gegossen werden.

Das könnte Sie interessieren: Loglio perenne - Lolium perenne

Düngung

Die im Boden gewachsene Pflanze benötigt zwischen Frühjahr und Herbst zwei bis drei Düngungen. Im Allgemeinen reicht es aus, einen speziellen Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt (N) auf die Basis der Büschel zu geben. Die im Topf gezogene Pflanze sollte von April bis September alle 20 Tage mit einem Flüssigdünger für Grünpflanzen gedüngt werden.

Panicum: Kultur in Töpfen

Es ist eine Pflanze, die sich auch in Töpfen leicht anbauen lässt, besonders wenn Sie sich für die Sorte entscheiden Panicum virgatum 'Rehbraun', ein Gras, das seine aufrechte Haltung beibehält und nicht zum Durchhängen neigt. Es sollte in großen, breiten und tiefen Töpfen angebaut werden, um die richtige Entwicklung der Wurzel und das harmonische Wachstum des Büschels zu fördern. Der Behälter muss mit mit Sand gemischter Universalerde gefüllt werden; Es sollte häufiger gegossen werden und der Boden sollte mindestens einmal im Monat mit speziellem Flüssigdünger für Grünpflanzen in geeigneter Verdünnung mit Gießwasser angereichert werden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Umtopfen

Wenn der Topf tief ist, sollte alle 2-3 Jahre umgetopft werden oder wenn die Wurzeln aus den Wasserablauflöchern kommen. Es wird neuer, frischer und fruchtbarer Boden verwendet.

Multiplikation des Panicum

Die Pflanze reproduziert sich auf natürliche Weise durch Samen, lässt sich aber durch die Teilung der Büschel leicht auf agamischem Weg vermehren.

Vermehrung durch Teilung der Büschel

Es wird im Frühjahr durchgeführt.

  1. Der Boden um die Pflanze wird gelockert.
  2. Ein Loch wird gegraben, wobei darauf zu achten ist, dass die Wurzeln nicht beschädigt werden.
  3. Die Pflanze wird aus dem Boden gewonnen und in mehrere Teile geteilt, die jeweils mit Wurzeln, Stängeln und Blättern versorgt werden.
  4. Die Portionen sind in gut gearbeiteten und tiefen Löchern vergraben, als das Original.
  5. Die Lücken werden mit nährstoffreicher und fruchtbarer Erde gefüllt und mit leichtem Druck der Hände verdichtet.
  6. Wasser reichlich.

Pflanze

Um einen dichten Rasen zu schaffen, sollten Panicum-Pflanzen in tiefe Löcher gepflanzt werden, gut bearbeitet und im Abstand von 50 - 60 cm.

Paarungen

Panicum ist ein Ziergras, das allein oder in Gruppen zusammen mit Sedum, Helenium, Echinacea, Achillea, Aster, Boltonia, Eupatorium, Monarda, Tanacetum, Veronica usw. angebaut werden kann.

Beschneidung

Verwelkte Blüten sollten regelmäßig entfernt werden, es sei denn, Sie möchten die Samen sammeln. Im Herbst, am Ende der Vegetationsperiode, im Herbst, wird der trockene oberirdische Teil in Bodennähe beschnitten, um im folgenden Frühjahr die Emission neuer Triebe zu erleichtern. Der Schnitt kann verschoben werden, wenn das Laub und die verwelkten Blütenstände einen Zierwert haben.

Schädlinge und Krankheiten des Panicum

Es ist eine Pflanze, die resistent gegen Angriffe durch gängige Tierparasiten wie Blattläuse und Cochenille ist und unter Pilz- oder Kryptogamenkrankheiten nur gegen Wurzelfäule und Rost empfindlich ist.

Kuren und Behandlungen

Panicum-Pflanzen sind pflegeleicht und bedürfen daher keiner besonderen Pflege oder besonderen Behandlungen. Um der beginnenden Wurzelfäule entgegenzuwirken, genügt es, für einen gut durchlässigen Boden zu sorgen und bei Topfkultur genügt es, das abtropfende Wasser aus der Untertasse zu leeren.

Sorten und Arten von Panicum

Panicum virgatum Heavy Metal

mit kompaktem Wuchs, bläulich-grünem Laub und silbrigen Blütenständen, die am Ende des Sommers erscheinen und den ganzen Herbst über bleiben. Höhe 60-120cm, Breite 60-90cm.

Panicum virgatum Shenandoah

Eine Sorte, die aufrecht und kompakte Büschel von etwa 120 cm Höhe bildet, mit anfangs blaugrünem Laub im Frühjahr, rot im Sommer und rot-burgunderrot im Herbst. Im Sommer bildet sie Blütenstände zunächst rot-rosa und später gelb-beige. Es sollte in voller Sonne angebaut werden. Es passt sich allen Bodenarten an, von armen, trockenen bis hin zu schweren und feuchten Böden. Es ist sehr rustikal und verträgt - 25°C.

Panicum virgatum Krieger

Eine 150-160 cm hohe Sorte mit aufrechtem Wuchs. Das Laub ist während der Vegetationsperiode grün und im Herbst rötlich-gelb. Die dampfigen Luftblütenstände bilden eine rosarote Wolke mit intensiven silbrigen Reflexen. Es ist sehr einfach, in jeder Art von Boden zu wachsen; es ist resistent gegen Trockenheit und überlebt sogar -25°. Es sollte im zeitigen Frühjahr mit einem drastischen Schnitt an der Basis beschnitten werden.

Eine Sorte mit grünen Blättern, die im Herbst gelb werden, und Blütenständen, die von kleinen dunkelvioletten Ährchen gebildet werden.

Panicum virgatum Sangria

Es ist ein kompaktes Gras mit violett-rotem Laub, das in jeder Art von Boden leicht zu wachsen ist. Es ist resistent gegen Trockenheit und behält die Farbe der Blätter während der gesamten Vegetationsperiode.

Panicum virgatum Rehbraun

Es ist ein robustes Ziergras, das auch in Töpfen, in voller Sonne und in normaler Erde kultiviert werden kann. Sie bildet im Frühjahr dicke grüne Büschel, die im Herbst rötlich werden. Sie produziert dampfige lila-braune Blütenstände. Sie eignet sich für den alleinigen Anbau oder in Verbindung mit herbstblühenden Stauden. Ausgezeichnete Rustikalität.

Panicum virgatum Rote Wolke

Es ist eine Graminee, wunderschöne rotbraune Laubfarbe liebt normale Böden, da sie Sonne bevorzugt die Blüte und die rubinroten Blütenstände gehören zur Familie der Poaceae ihre Blütezeit ist August - November erreicht eine maximale Höhe von 130 cm - 150 cm die bevorzugte Kombinationen sind mit Achillea, Aster, Boltonia, Eupatorium, Monarda, Sedum, Tanacetum, Veronica um ein gutes Ergebnis zu erzielen muss mit einer Dichte von 3 Pflanzen pro m2 gepflanzt werden.

Panicum virgatum Nordwind

Eine Staude, die im Frühjahr-Sommer Büsche mit einer Höhe von 150 cm und einer Breite von 75 cm aus einem sehr dekorativen Laub von grau-grün-blauer Farbe bildet, das im Herbst gelb-orange wird. Zwischen September und November produziert sie Ährchen mit goldenen Blüten. Sie wächst gut in normalem Boden, da die Exposition volle Sonne bevorzugt. Sie erfordert wenig Pflege und sollte am Ende des Winters bodennah geschnitten werden. Es ist sehr rustikal.

Panicum miliaceum

Eine essbare einjährige Sorte, einfach bekannt als Meile, kultiviert und für die menschliche und tierische Ernährung verwendet.Sie ​​hat einen buschigen Wuchs mit lanzettlichen Blättern, Blütenährchen mit glänzenden und weißlichen Samen. Es passt sich an karge und trockene Böden an und wächst gut in Gebieten mit gemäßigtem Klima.

Verwendet

Panicum virgatum Pflanzen werden zum Anlegen von Blumenbeeten angebaut, als Sichtschutz für Randbereiche, sie eignen sich hervorragend als Einfassungen von Teichen und künstlichen Kübeln sowie als Schnittblume.

Neugierde

Panicum virgatum wird auch allgemein als Panikstab, Panik hoch, Wobsquagras, Blackbent (wörtlich schwarz gebogen), hohes Präriegras, wildes Agrostis und Strohgras bezeichnet.

Fotogalerie Gräser

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave