Hebe-Anbau

L'Er ist ist eine Zierstrauchpflanze einfach in Töpfen anzubauen und im Freiland im Garten, geschätzt für sein dekoratives Laub und für seine lange und auffällige Blüte.

Merkmale Hebe

L'Er ist oder Na und oft verwechselt mit Veronica a immergrüne mehrjährige Pflanze immer von der familie Schropulariacee kommt aus Australien und Neuseeland.

Der oberirdische Teil wird von schlanken halbholzigen rötlichen Stielen gebildet, die von zahlreichen wachsartigen, lanzettlichen oder ovalen Blättern mit glatten Rändern bedeckt sind.

Die Farbe des Blätter es ist grün, aber bei vielen Arten ist es mit weißen oder gelben Flecken gesprenkelt.

Auf der Stängel, an der Basis der Blattachseln, während der Blütezeit, die Blüten erscheinen, große Rispenblütenstände, rosa, lila oder weiß ähnlich denen von Veronica.

DAS Blumen klein und unauffällig werden an den apikalen Teilen der Stängel und in den Kreuzungspunkten der Blattknoten eingesetzt.

Blüte

Die Blütezeit variiert je nach Art; die am meisten angebaute Sorte blüht den ganzen Sommer über, andere ab September. Andere blühen sogar noch im Herbst oder mitten im Winter.

Hebe-Anbau

Exposition

Liebe sonnige Orte für viele Stunden des Tages. Es fürchtet die kalten und eisigen Winde. Die im Winter in Töpfen angebauten Pflanzen müssen in geschützte Gebiete gebracht werden.

Boden

Sie entwickelt sich gut in jeder Art von Boden, auch wenn sie weiche, feuchte, fruchtbare und gut durchlässige Böden bevorzugt.

Bewässerung

Sie mag keine trockenen Böden und gießt daher vor allem bei längerer Trockenheit regelmäßig und reichlich. Bei großer Hitze empfiehlt es sich, in den kühlsten Stunden des Tages (frühmorgens oder spätabends) mindestens einmal täglich zu gießen.

Das könnte Sie interessieren: Veronica-Anbau

Düngung

Von Frühjahr bis Herbst düngen Sie die Pflanze einmal im Monat, indem Sie mit dem zum Gießen verwendeten Wasser einen speziellen Dünger für Blütenpflanzen verdünnen. Alternativ können Sie einen körnigen Langzeitdünger verwenden, der alle 2-3 Monate verabreicht werden muss.

Hebe: Anbau in Töpfen

Diese rustikale Pflanze, die für ihre reiche und lange Blüte geschätzt wird, eignet sich für den Anbau in Töpfen mit gut durchlässiger, lockerer Erde, die reich an organischen Stoffen ist. Sie ist alle 15 Tage, vorzugsweise von März bis Oktober, während des Wachstums der neuen Blätter und der Blüte zu düngen und in den Sommermonaten häufig zu gießen, jedoch ohne Überschreitung und auf Wasserstagnationen zu achten, um Wurzel- oder Kragenfäule zu vermeiden.

Haben Sie Probleme mit Pflanzen? Tritt der Gruppe bei

Umtopfen

Die Hebe sollte alle 3-4 Jahre umgetopft werden oder wenn die Wurzeln aus den Drainagelöchern der Bewässerung kommen. Es sollte ein größerer Topf als der vorherige verwendet werden, frische Erde, gut durchlässig, aber ziemlich feucht.

Multiplikation von Hebe

Neue Hebe-Exemplare können durch Aussaat und Agamie durch Schneiden gewonnen werden.

Um Pflanzen mit den gleichen Eigenschaften wie die Mutterpflanze nicht zu gewährleisten, wird die Vermehrung durch Schnitt bevorzugt.

Hebe Vermehrung durch Stecklinge

Die Vermehrung durch Stecklinge erfolgt im Frühjahr durch Entfernen kleiner Äste von etwa 10-15 cm Länge mit einer gut geschärften und desinfizierten Schere, die zu gleichen Teilen in einer Mischung aus Torf und Sand verwurzelt werden muss, bis neue Blätter erscheinen. Nach erfolgter Bewurzelung sollten die Jungpflanzen zur Stärkung stehen gelassen und dann für mindestens 2 Jahre in Einzeltöpfen aufgezogen werden, bevor sie dauerhaft gepflanzt werden.

Hebe-Transplantation

Nach dem Bewurzeln (neue Blätter erscheinen). Die neuen Pflanzen müssen mindestens zwei in Töpfen gezogen werden, bevor sie in den Boden verpflanzt werden.

Das Loch, das die Pflanze aufnehmen soll, muss den doppelten Durchmesser des Topfes haben, in dem sie untergebracht ist.

Paarungen

Um der Pflanze mehr Bedeutung zu verleihen, wird empfohlen, sie mit Heidekraut oder Alpenveilchen zu bepflanzen.

Beschneiden von Hebe

Um das Austreten neuer Grundtriebe zu fördern, sollte die Pflanze nach der Blüte beschnitten werden, indem die apikalen Teile der Stängel mit einer desinfizierten und gut geschärften Schere oder Schere beschnitten werden.

Parasiten und Krankheiten der hebe

Hebe ist eine sehr resistente Pflanze gegen Pilzkrankheiten und wird selten von Blattläusen oder anderen tierischen Parasiten befallen. Sie befürchtet Wurzelfäule, wenn der Boden zu kompakt und schlecht durchlässig ist.

Kuren und Behandlungen

Hebe-Pflanzen, die in Gärten von Gebieten mit zu hartem Winterklima angebaut werden, sollten mit einem leichten Mulch aus trockenen Blättern oder mit einer leichten Strohschicht geschützt werden.

Vielzahl von Hebe

Es gibt viele Hebe-Arten, die sich in Farbe, Blattform und Größe unterscheiden.

Ebe x andersonii variegata

Allgemein genannt Veronica Variegata ist eine buschige Pflanze aus Australien. Es ist eine immergrüne Pflanze mit kompaktem Wuchs mit aufrechten Stängeln, die etwa 2 Meter hoch sind und mit langen elliptischen dunkelgrünen Blättern bedeckt sind, mit deutlichen grünlich-grauen Streifen in der Mitte und cremeweißen Rändern. Von Hochsommer bis Herbst produziert sie Ähren, die aus zahlreichen blassvioletten Blüten bestehen. Sie hat keine Angst vor Kälte und ist einfach in Töpfen zu kultivieren und in Gärten ist sie perfekt für die Gestaltung von Rabatten und Farbtupfern. Es bevorzugt volle Sonneneinstrahlung, passt sich aber auch gut an halbschattige Bereiche an. Es braucht gut durchlässigen universellen Boden und mäßiges Gießen.

Hebe-Zusätze

Es ist eine immergrüne, strauchige Pflanze mit kompaktem Wuchs, 40 bis 50 cm hoch. Es hat hellgrüne ovale Blätter. Sie blüht im Sommer von Ende Juni bis September. Die lila-rosa Blüten sind in stacheligen Blütenständen gesammelt. Es sollte in der Sonne oder im Halbschatten in gut durchlässigem Boden angebaut werden.

Hebe speciosa

Es handelt sich um eine Art, die sich zu einem kompakten und immergrünen Strauch entwickelt, der etwa 40 cm hoch wird. Es hat verzweigte Stängel mit spitz zulaufendem glänzendem Grün. Von Mai bis Oktober bildet sie Ährchenblütenstände, die aus zahlreichen violetten Blüten bestehen. Sie sollte in der Sonne oder im Halbschatten angebaut werden und eignet sich auch zum Anlegen von Hecken in Küstengärten. Hält Temperaturen von bis zu -5 ° C stand.

Hebe Albicans

Es ist eine immergrüne, strauchige Pflanze mit kompaktem Wuchs, 40 bis 50 cm hoch. Es hat ovale, grün-graue Blätter. Sie blüht im Sommer von Ende Juni bis September. Die weißen Blüten werden in 3-5 cm langen Blütenständen gesammelt. Sie liebt sonnige Lage und gut durchlässigen Boden. Es fürchtet starke Winde, widersteht aber der Kälte. Es kann problemlos als Bodendecker in Steingärten angebaut werden.

Hebe pinguifolia

Eine Art mit Stängeln, die mit kleinen eiförmigen, blaugrünen und unbehaarten Blättern mit weißen Blütenständen in Rispen bedeckt sind.

Hebe hulkeana

Der neuseeländische Flieder ist ein kleiner immergrüner Strauch, der in voller vegetativer Vitalität etwa 2 Jahre lang eine Höhe von 40 cm erreicht. Sie hat ausdauernde, ovale, glänzende und gezähnte Blätter, die oft rot umrandet sind. Von Oktober bis Dezember bildet sie große Rispenblütenstände, die aus zahlreichen hellvioletten Blüten bestehen. Es ist eine einfache Pflanze, die auch in Küstengärten, in voller Sonne, in leichtem und gut durchlässigem Boden angebaut werden kann.

Hebe salicifolia

Ein immergrüner, etwa 3 Meter hoher Strauch, der in Australien und Neuseeland beheimatet ist. Sie hat rötlich verzweigte Stängel mit langen grünen lanzettlichen Blättern. Von Frühling bis Herbst produziert sie viele zylindrische Blütenstände mit duftenden weißen, rosa und lila Blüten. Sie bevorzugt volle Sonneneinstrahlung, gut durchlässigen Gartenboden und häufiges Gießen, besonders im Sommer.

Formosa Hebe

Auch bekannt als Veronica formosa, ist es eine etwa 1 Meter hohe Strauchart. Sie hat eine kompakte und aufrechte Haltung mit lanzettlichen oder elliptischen Blättern. Vom späten Frühjahr bis zum Frühsommer erscheinen an den Achselästen zahlreiche blasslila oder violettblaue Blüten. Sie kann in voller Sonne oder im Halbschatten angebaut werden. Es ist frostbeständig.

Hebe cupressoides

Eine immergrüne Art ähnlich einer kleinen Zypresse. Sie hat kleine, flache und lineare grüne Blätter. Im Sommer produziert sie kleine, blassblaue Büschel mit 3-8 Blüten. Sie wird als immergrüne Pflanze angebaut, ohne der Blüte zu viel Bedeutung beizumessen. Es wird im Garten und in Töpfen angebaut.

Verwendet

Die verschiedenen Hebe-Arten werden als Zierpflanzen im Garten, in Töpfen und auch als Stadtmöbel in Karussells angebaut.

Neugierde

Die Gattung Hebe trägt den Namen der griechischen Göttin der Jugend und umfasst etwa 100 Pflanzenarten, die alle sehr dekorativ sind und deren Blätter an den Stielen zu einem Kreuz angeordnet sind.

Fotogalerie Hebe

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave