Pflanzen, die mit der Hydrokulturtechnik gezüchtet wurden, benötigen Wassergefäße, 0 hydroponische töpfe mit besonderen Eigenschaften.
L'Wassergefäß Es besteht im Allgemeinen aus einem Innentopf und einer Untertasse außerhalb des ersten, beide aus transparentem oder farbigem Kunststoff mit einer Wasserstandsanzeige, die es Ihnen ermöglicht, die Pflanzen nur dann zu gießen, wenn es tatsächlich notwendig ist und entsprechend der angenommenen Farbe von den Wurzeln her wie bei der Phalaenopsis eine elegante Orchideensorte.
Nach dem Einsetzen der zu züchtenden Pflanze in den Hydrokulturtopf wird das Wurzelsystem mit einem Substrat aus Blähton bedeckt, damit die Bewässerung durch Kapillarität ansteigen kann und auch an der weiterentwickelten Wurzeloberfläche für die richtige Luftfeuchtigkeit gesorgt wird.
Die Nährstoffe und nur die für die Hydrokultur spezifischen Nährstoffe sollten bei minimalem Wasserstand verabreicht werden: Im Allgemeinen wird ein Loch in das Substrat gebohrt, der Nährstoff eingebracht und dann mit Wasser besprüht. Die Formen und Größen der Wassergefäße sind vielfältig.
Durch die Verwendung von Wassergefäßen können die Pflanzen über längere Zeiträume, sogar einen Monat, bewässert werden und somit das Überleben der Pflanze auch im Urlaub gesichert werden.