Kastrierte Katzenfütterung: So halten Sie Ihre Katze online

Obwohl dies von vielen Tierhaltern als undenkbar und inakzeptabel empfunden wird, erweist sich die Kastration oder Sterilisation als eine sehr nützliche Operation für das Tier, die in der Lage ist, viele Krankheiten, auch schwere Krankheiten, für die unsere Vierbeiner veranlagt sind, zu verhindern und abzuwenden , ebenso wie Krebserkrankungen, die das Fortpflanzungssystem beeinträchtigen. Wenn Sie sich entscheiden, eine Katze zu sterilisieren, müssen Sie zunächst wissen, dass sich neben der Vermeidung einer Reihe von Pathologien, wie gerade erwähnt, ihre hormonelle Struktur unweigerlich ändert. Abgesehen von der offensichtlichen Tatsache, dass das Tier praktisch kein Paarungsbedürfnis mehr verspüren wird, ändert sich auch sein Charakter. Im Allgemeinen neigt die Katze dazu, süßer und verschmuster zu werden, insbesondere das Männchen, während das Weibchen durch die Beseitigung der „Hitze“ und der damit verbundenen Verhaltensausdrücke vor allem nachts aufhört, auf ärgerliche Weise zu miauen. Aber auch nach der Kastration neigt die Katze zu einer Gewichtszunahme, da ihr Stoffwechsel leicht reduziert ist und gleichzeitig das Verlangen nach Nahrung steigt.

Daher ist es wichtig, der Ernährung unserer Katze besondere Aufmerksamkeit zu schenken, um eine übermäßige Gewichtszunahme, insbesondere zu Lasten des Herzens und des Knochensystems, zu vermeiden. Generell müssen wir daran denken, unserer Katze fettarmes und ballaststoffreiches Futter zu geben, das die Funktion hat, das Sättigungsgefühl des Tieres viel früher zu steigern. Auf dem Markt gibt es bereits sterilisiertes Katzenfutter, das in ausgewogener Weise für diesen Bedarf alle Nährstoffe enthält, die eine Katze benötigt. Und wenn Sie es nicht genug tun, versuchen Sie, mehr und mehr mit Ihrer Katze zu spielen. Bewegung und körperliche Aktivität helfen ihm, jederzeit fit und fröhlich zu bleiben.

wave wave wave wave wave