Royal Python-Diät: Was es frisst und wie viel

Inhaltsverzeichnis

Wir sprechen von einem Tier, der Königspython, die zur Familie der Würgeschlangen gehört, das sind fleischfressende Raubtiere, die, sobald sie ihre Beute gebissen haben, um sie an der Bewegung zu hindern, dazu neigen, sie mit verschiedenen Windungen zu umwickeln, die durch das Verdrehen ihres Körpers entstehen. um es zu erwürgen. . Fans dieser Art von Tieren wissen natürlich, dass sie, um ihr "Haustier" ernähren zu können, es mit lebender und gesunder Beute versorgen müssen. Aber diejenigen, die dieses Tier nicht besonders lieben, werden zu Recht die Nase rümpfen, auch aufgrund dieser "Zucht"-Praxis, die Sie tatsächlich ein wenig ratlos machen kann und sowohl materielle als auch moralische Fragen aufwirft. Nachdem Sie diesen Diskurs überwunden haben, müssen Sie wissen, dass Königspythons - die normalerweise alle 15 oder 20 Tage fressen - mit Sicherheit lebende Beute bevorzugen, anstatt gefrorene oder möglicherweise zubereitete Lebensmittel.

Aber auch Pythons haben ihren Geschmack: Manche mögen lieber viel Beute mit dunklem Fell als beispielsweise weiße Mäuse. Aber wo findet man das richtige Futter für unsere Python? Da es sich bei den fraglichen Lebensmitteln um kleine „Beutetiere“ wie russische Hamster, Mäuse, Meerschweinchen, Rennmäuse, Küken, Wachteln oder kleine Vögel im Allgemeinen handelt, handelt es sich bei dem Referenzshop genau um den von Tieren. Aber zu Recht sind nicht alle Tierhändler bereit, diese entzückenden kleinen Tiere zu verkaufen, damit sie im Rachen einer königlichen Python sterben … Am besten ist es also, sich an einen Ladenbesitzer zu wenden, der ausschließlich Pythons und ähnliches verkauft. da wir neben dem Verkauf der 'Beute' auch das richtige für die Fütterung unserer Königspython empfehlen können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave