Es ist nicht genau bekannt, woher dieser Volksglaube stammt, fast eine Art „urbane Legende“. So sehr, dass heute noch viele Menschen, die einen Hund dieser Rasse adoptieren möchten, damit beschäftigt sind, einen Zwergcocker zu suchen. Aber lassen Sie es uns ein für alle Mal klarstellen: Den Zwergcocker gibt es nicht!
Es ist sicherlich richtig, dass es den Züchtern im Laufe der Jahre gelungen ist, bei einigen kleinen bis mittelgroßen Rassen Größen dieser eher kleinen Rassen zu produzieren (wie den Pinscher, der neben seiner Standardgröße auch nano und sogar sein kann Spielzeug…). Aber was die Cocker-Rasse betrifft, ist dies unmöglich.
Tatsächlich steht nirgendwo geschrieben, dass die für diese Hunderasse zulässige Größe unter den vorgegebenen Standards liegen kann. Diese Standards werden von den Züchtern selbst gewissenhaft eingehalten, so dass es schon ziemlich unwahrscheinlich ist, einen Zwerg-Cocker Spaniel-Hund zu finden! Höchstwahrscheinlich, wenn Sie vernünftigerweise nach einem kleineren Cocker-Hund suchen, kann es durchaus sein, dass Sie ihn irgendwann finden.
Aber Sie müssen sich bewusst sein, dass es sich nicht um einen „Zwerg“-Cocker handelt, sondern um einen Hund dieser Rasse, der sich einfach als „unter Größe“ herausstellt. Dies bedeutet natürlich nicht, dass es kein Hund ist, der gleich geliebt wird und dass er die gleichen Eigenschaften der Süße, Zuneigung und Intelligenz aller seiner Artgenossen behält, die stattdessen den Standards entsprechen. Außer, eine anerkannte Rasse von Zwergcocker existiert nicht offiziell …