Kaninchenrassen und Ernährung

Hier ist ein beliebtes „Haustier“: das Kaninchen. Von den Hauskaninchen gibt es viele nach italienischem Standard anerkannte Rassen, und zwar 42. Lassen Sie uns herausfinden, welche zu den bekanntesten und am weitesten verbreitet sind. Beginnen wir mit dem Polnischen Zwergkaninchen (auch Hermelin genannt): Unabhängig vom Namen stammt dieses Kaninchen nicht ursprünglich aus Polen, sondern aus England, wo diese Rasse 1880 geschaffen wurde "Hermelin" genannt.

Dann ist da noch der 'Rex Zwergkaninchen', der sich durch sein sehr dickes und glänzendes Fell auszeichnet - das an Samt erinnert -, was diese Rasse besonders beliebt macht.

Das Holländische Zwergkaninchen hingegen gilt als eine der ältesten Rassen. Sie wurde in Holland ausgewählt und wird für das Design ihres Mantels mit einem schwarzen Kopf und einem weißen Streifen direkt auf der Stirn sehr geschätzt. Das Burgundy Fawn Rabbit hat einen sehr ruhigen Charakter mit einem eher milden Wesen.

Es hat eine Haarfarbe - die von mittlerer Länge ist - gelbbraun. Unter den am weitesten verbreiteten und bekanntesten Rassen finden wir das berühmte Zwerg-Chinchilla-Kaninchen, das so genannt wird, weil sein Fell sehr an das des südamerikanischen Nagetiers erinnert, von dem es seinen Namen hat.

Die Farbe des Fells ist aschgrau, durchsetzt mit einigen Schattierungen von Schwarz und Blau. Im Allgemeinen ist sein Fell sehr hell. Schließlich zeichnet sich das Löwenkopf-Kaninchen durch die echte "Mähne" aus, die den Hals und einen Teil der Hüften ziert. Ziemlich lange Mähne, die einem kleinen Löwen ähnelt.

wave wave wave wave wave