Tiere im Zug, mit Trenitalia können Sie

Eine der Hauptursachen für das traurige Phänomen des Aussetzens von Haustieren im Sommer ist die Tatsache, dass viele Besitzer - unsensibel, herzlos und egoistisch, wiederholen wir … - nicht wissen, wo sie ihre Vierbeiner "hinstellen" sollen Freunde in den Ferien. Daher haben diese Leute keine andere Idee, als beispielsweise ihren Hund am Straßenrand anzubinden … Was wäre, wenn wir stattdessen Bau und Miau mit in den Urlaub nehmen würden? Um diese - gerechte und gesunde - Gewohnheit zu unterstützen, trifft sich auch Trenitalia und startet für den Sommer 2012 eine schöne Initiative: Tierhaltern die Möglichkeit zu geben, ihre Freunde mit in den Zug zu nehmen. Tatsächlich können Hunde jetzt in den Hochgeschwindigkeits-, Frecciarossa-, Frecciargento- und Eurostar-Zügen reisen - ausgenommen große Züge … -. Die Initiative wurde durch eine Vereinbarung zwischen Trenitalia und dem Verband der Tierrechtsverbände ermöglicht. Letztere wird von der ehemaligen Ministerin Michela Brambilla geleitet, die sich seit einiger Zeit mit Tierschutzbelangen beschäftigt. Hier ist sein Kommentar zur Trenitalia-Initiative: "Ich betrachte sie als Geschenk an alle Italiener, die Tiere lieben; ein großer Sieg, ein epochaler Wendepunkt, dank dem Ferrovie dello Stato es ermöglichen wird, sich problemlos in Gesellschaft von Vierbeinern fortzubewegen". Folgende Regeln gelten für die Bahnfahrt mit Hund: Ab dem 25. Juli 2012 können Sie für uns und unseren Vierbeiner eine Fahrkarte buchen, die nur in Begleitung des sog. travel', dh Leine, Maulkorb, Gesundheitskarte und Bescheinigung über die Eintragung in das Hunderegister. Die Kosten der Fahrkarte für den Hund betragen 50 % der Gesamtkosten der Fahrkarte des Besitzers, außer für Blindenhunde, die völlig kostenlos reisen.

wave wave wave wave wave